Körpergeruch

Lin

Poweruser
Registriert
28.12.2007
Beiträge
1.528
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Urologie
Ich habe ein sehr unangenehmes Problem mit einem Kollegen. Er hat schlimmen Körpergeruch. Es ist kein Schweißgeruch (bei dem kann ich bei der schweren körperlichen Arbeit noch hinwegsehen bzw. -riechen), sondern es ist ein sehr strenger Geruch (sowie nasse Wäsche, die zu schimmeln beginnt) und das ist nicht nur manchmal, sondern jeden Tag so (egal ob er ND oder FD hat). Ich habe wirklich ein Problem damit, wenn ich mich mit ihm in einem Raum aufhalten muss, wird mir regelrecht übel und ich bekomme Kopfschmerzen. Erst für Pat., denen es nicht sehr gut geht, muss es eine Zumutung sein, z.B. beim Essen eingeben dauernd diesem Geruch ausgesetzt zu sein.
Es ist sogar so schlimm, wenn besagter Kollege in einem Raum war, riecht man ihn auch noch nachdem er den Raum verlassen hat.

So nun zum eigentlichen Problem: wie sagt man ihm das? Ich habe schon mit anderen Kollegen darüber gesprochen, weil ich zuerst dachte, es ist nur für mich so schlimm, da ich persönlich (besser gesagt dienstlich) auch ein Problem mit ihm habe, aber sie empfinden es genauso. Es geht schon so weit, dass sofort das Fenster oder die Balkontür aufgerissen wird, wenn er das Dienstzimmer betritt.
Ich weiß nun nicht, wie man ihm die eigene Körperpflege nahelegen kann, ohne verletzend zu sein. Ich komme mir eben blöd vor, wenn ich jemand der erwachsen (er ist 22 Jahre) und in Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist, sagen muss, dass er sich bitte mal waschen soll.

Ich wäre für Tipps sehr dankbar, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Gruß,
Lin
 
wie wärs mit einer netten e-mail???sowas direkt anzusprechen find ich auch schwierig.
 
Ich weiß nicht ob er eine E-Mail Adresse hat oder überhaupt einen Internetzugang, da er im Personalwohnheim wohnt, bzw. wenn er eine Adresse hätte, kennen wir diese nicht.

Ich habe schon überlegt, das Problem bei unserer Bereichsleitung anzusprechen, aber irgendwie weiß ich nicht, ob das der richtige Weg wäre. Muss dazu sagen, dass unsere BL nicht auf der Station mitarbeitet und die Geruchsbelästigung wahrscheinlich nicht mitbekommt.

Ich bin wirklich schon am Verzweifeln.

Gruß,
Lin
 
Hallo Lin,

unangenehm wird es immer sein jemand auf einen schlecht riechenden Körpergeruch anzusprechen. Daher sollte es am besten Eure Leitung machen, oder ein/e KollegIn, die ansonsten keine Probleme mit ihm hat.

Ich würde es so neutral wie mgl. ausdrücken:
dass die Kollegen seinen Körpergeruch als unangenehm empfinden,
ob er vielleicht das Deo wechseln könnte.
Keinesfalls würde ich ihm vorschlagen, dass er sich wäscht.

Ich hatte mal eine Kollegein, von der ich definitiv wusste, dass sie tgl. duscht, und dennoch sehr unangenehm roch. Sie konnte nichts gegen diesen Körpergeruch machen und begab sich letztendlich in ärztliche Behandlung. Leider wieß ich nicht mehr was danach folgte, da die Kollegin kündigte.
 
Männlich- 22 Jahre... wie stehts mit den haushälterischen Fähigkeiten? Da kann man schon manchmal einen kleinen Tipp geben... z.B. das nicht jede Wäsche nur mit 30° gewaschen werden sollte und das Wäsche auch Platz und Zeit braucht zum trocknen.

Wenns daran nicht liegt, mal nachfragen, womit derjenige sich duscht. PH- neutrale Duschlotionen und das Meiden von Seife empfehlen.

Oder liegt tatsächlich eine Krankheit vor: Bromhidrosis Wikipedia

Elisabeth
 
Männlich- 22 Jahre... wie stehts mit den haushälterischen Fähigkeiten? Da kann man schon manchmal einen kleinen Tipp geben... z.B. das nicht jede Wäsche nur mit 30° gewaschen werden sollte und das Wäsche auch Platz und Zeit braucht zum trocknen.

An der Wäsche kanns nicht liegen, da wir die Dienstkleidung nicht selbst waschen.

Gruß,
Lin
 
Schon bei Bromhidrosis nachgeschaut?

Elisabeth
 
mir ist noch eine persönliches Erlebnis eingefallen.....
Shoppingtour durch die Stadt mit Freundin,,,
an einer Kasse nimmt mich eine Kassiererin zur Seite und flüstert mir ins Ohr. " darf ich ihnen was sagen? sie bluten untenherum"....
hätte die Gute mir nichts gesagt, wäre ich noch stundenlang mit rotem Fleck durch die Stadt gezogen...an manchen Tagen sollte man keine hellen Hosen tragen.
Vielleicht gibt es ja Jemand, der einen Guten Draht zu dem Pfleger hat?
Ich hatte an eine innerbetriebliche e-mail gedacht.
 
Anonym finde ich schon mal sehr schlecht. Die Verkäuferin hat auch das Gespräch gesucht und dir nicht einen Zettel hinterhergeworfen.

Elisabeth
 
hallo ihr Lieben

wieso ist es nur so schwer jemanden auf Körpergeruch oder Mundgeruch anzusprechen.
Ich war bereits einige Male in so einer Situation, Bei der einen Kollegin lag es vermutlich an ihrer Ernährung Aber der Geruch war extrem.

Ich habe mir dann eine Situation gesucht wo wir in Ruhe reden konnten.
Ich habe offen Angesprochen das ich es schwer finde in dieser Situation etwas zu sagen aber das ich ein Getuschel hinter dem Rücken noch schlimmer finde.
Ich habe offen gesagt das sie sehr starken Körpergeruch hat und das es dadurch schwer ist Nähe zu ihr aufzubauen.
Da diese junge Frau auch noch sehr stark schwitzte habe ich ihr so einen Deokristal empfohlen. (Gibt es die eigentlich noch?)
Bei einen anderen Fall war es Mundgeruch. Dieser Mann hatte eine Zahnarztphobie. Daher war er nie zu Zahnarzt gegangen. Ich bin dann sogar als Kollegin beim ersten Besuch mitgegangen.

Ich finde es sehr wichtig, offen das anzusprechen was man selber merkt. Nicht, die anderen haben gesagt.......


So ist hinter dem Rücken reden und lästern alles was passiert und dieser Mewnsch ahnt vermutlich nicht einmal was los ist.

liebe Grüße
silverlady
 
Hallo Lin,

auch ich hatte diese Erfahrung mit einem Kollegen, auch ich traute mich nicht ihn anzusprechen.

Ich habe es dann "hinterlistig" gemacht.

Wir bekommen regelmäßig Besuch von einem Vertreter, der ganz übel riecht.
Mit meinem Kollegen im Dienst habe ich dann erwähnt wie sehr der Typ stinkt und er solle doch mal "schnuppern" gehen, dann erwähnte ich noch das ich vieles aushalten kann, aber Menschen die übel stinken, die ertrage ich nicht,da wird mir sogar sehr schlecht, wie er wohl darüber denke ?

Seitdem ist auch sein Körpergeruch verschwunden ;)

lg Marley
 
@elisabeth:
Vielen Dank für deinen Link. Ich kann natürlich nicht sagen, ob eine Erkrankung vorliegt oder nicht. Oder an was es genau liegt. Ich denke mir nur, dass es nicht am Schwitzen liegen kann, da es mit dem Körpergeruch schon um 7 Uhr früh bzw. um 19 Uhr, wenn er zum ND kommt, schon so schlimm ist. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass er sehr stark übergewichtig ist. Vielleicht liegt es an den Bauchfalten, dass es ihm nicht möglich ist, sich darunter zu waschen :gruebel:?

Heute im ND hat mir ein Pat. gesagt, ob bitte morgen wer anderer als besagter Kollege zur Waschhilfe kommen könnte. Als ich ihn frage, was vorgefallen sei, sagte er, dass er den Geruch im engen Bad nicht aushält. Und das war nicht der erste Pat., der seine Hilfe verweigert. Langsam wird das mehr und mehr zum Problem, da er als Pflegehelfer arbeitet und es eine seiner Hauptaufgaben ist, die Pat. beim Waschen zu unterstützen.
Es ist wirklich sehr traurig mitanzusehen, denn beim Frühstück versucht jeder vor oder nach ihm in den Aufenthaltsraum zu gehen.

Danke schonmal für eure Tipps, überhaupt den mit dem Deo- bzw. Seifewechsel finde ich sehr gut.

@teilzeitschwester:
Ich glaube, wenn es sich um jemanden Fremden handeln würde, würde es uns leichter fallen. Bzw. übernehmen solche Sachen auch oft Freunde, das es bei Vertrautheit leichter fällt, ehrlich zu sein.

Gruß,
Lin
 
Hallo,

.... na bitte da hast Du ja die Lösung für das Problem

.."es hat mich ein Pat. angesprochen das er von Dir nicht gewaschen werden möchte weil,..."
dann kannst Du ihm sagen das es EUCH ALLEN auch schon aufgefallen sei und ihr ihm gerne helfen würdet da ihr ihn als Kollegen sehr schätzt,..( hoffe ich nun mal):hicks:
 
Auch wenn es ein schwieriges Thema ist denke ich das sich jemand der ein gutes Verhältnis zu ihm hat, ihm das einfach sagen sollte. Hört sich jetzt schlimm an, aber die meisten von uns möchten doch auch darauf hingewiesen werden, wenn etwas nicht stimmt. Nur so kann er es ändern oder vielleicht erhält man dadurch auch neue Erkenntnisse, vielleicht ist ihm das ja schon bekannt und es ist eine Erkrankung, nur er weiß nicht wie er damit umgehen soll. So könnte man ihm dann aber Hilfe anbieten. Ich weiß das es schwer ist offenen Probleme anzusprechen, da diese manchmal auch verletzend sein können, aber besser als hintenrum über diese Person zu reden.
 
Sag ihm er soll sich waschen und fertig. Dieses rumgesülze bringt doch nichts, man kann nicht von jedem gemocht werden.
 
Sag ihm er soll sich waschen und fertig. Dieses rumgesülze bringt doch nichts, man kann nicht von jedem gemocht werden.

:daumen:

"Hass mich, aber wasch dich"
:-)

Im Zivildienst haben wir einem praktikanten mal n Deo in den Spint gestellt.

Vielleicht könnte man noch nen Zettel mit "Tu es für uns" dabeilegen. Dann müsste es wirklich JEDEM klar werden...
 
Wir hatten mal so nen Fall in der Schule ... Ein Mädchen hat immer sehr sehr stark gerochen.
Natürlich wollte sie niemand darauf ansprechen weils allen unangenehm war.

Aber irgendwann ist der Punkt gekommen an dem das niemand mehr "ertragen" wollte und wir haben mit ihr darüber gesprochen. Das war ihr natürlich total unangenehm und sie hat danach, glaub ich, auch geweint ..

Aber es hat geholfen. Sie hat dann immer Deo benutzt und es ist erträglich geworden. =)

Lg
 
Hallo,
also ich würde es dem "riechenden" Kollegen auch, freundlich verpackt, direkt sagen!
Wenn schon die Patienten darunter leiden, wird es höchste Zeit.
Es heißt ja allgemein bei den Patienten, nicht der EINE Pfleger riecht oder hat das oder das gemacht, gesagt, es wird gerne verallgemeinert.
Daraus wird dann letztendlich, dass Personal riecht.

Mein Kollege roch auch ständig nach altem Schweiß, meistens morgens. Es war wirklich unangenehm und natürlich wurde hinter seinem Rücken getuschelt, was ich unmöglich finde.
Er wurde dann dezent daraufhin angesprochen und es kam heraus, dass sie zu viert, mit zwei Kindern, in einer ganz kleinen Wohnung leben.
Dort ist das Bad in dem Kinderzimmer, somit konnte er morgens nicht duschen.
Nachdem er darauf hingewiesen wurde, dass im Krankenhaus, in dem Umkleideraum eine Personaldusche vorhanden ist, nutzt er diese und das Problem ist seitdem behoben.
Viele Grüße
Sanne
 
Muss wieder mal berichten, was sich eine Zwischenzeit ergeben hat:
Eine Kollegin hat es ihm unter 4 Augen freundlich gesagt, dass er unangenehmen Köpergeruch hat und er mehr auf seine Körperpflege achten soll.
Die Reaktion war: nichts. Der Geruch besteht weiterhin. Der Gang zur Bereichsleitung wird wohl nicht ausbleiben.

@sanne:
Diese Umstände deines Kollegen sind natürlich bedauernswert. Aber in meinem Fall muss ich dazusagen, dass er definitv weiß, dass er auch die Personaldusche nutzen kann, da wir auch einen Praktikanten haben, der unter starker Schweißsekretion leidet, dieser ganz offen damit umgeht und auch sagt, dass er jede Mittagspause in der Gaderobe duschen geht. Mein Kollege wohnt im Personalheim und dort sind auch ausreichend Duschen vorhanden.
Ich unterstelle nicht gerne Kollegen mangelnde Körperhygiene, aber bei ihm muss es wohl wirklich an zu wenig Wassergebrauch liegen, da auch die Haare jeden Tag fettig sind (und bei kurzen Haaren duscht man die als Mann doch gleich mit, oder irre ich mich da? - das Phänomen Waschen ohne Haare, mit Haare oder nur Haare gibts laut Mario Barth ja nur bei Frauen :mrgreen:).

Mittlerweile ist es auch so, dass die üblichen Hygienemaßnahmen zu wünschen übrig lassen, wie z.B. die WC-Bürste zu benutzen, wenn es die Situation erfordert. Wir hatten lange darüber gegrübelt, wer unser Personalwc dauernd so verdreckt hinterlässt, mittlerweile ist es klar. Und darauf haben ich und meine Kollegin ihn mehrfach darauf hingewiesen, wir haben sogar ein Bild "Wie man die Klobürste richtig benützt" ins WC gehängt, aber wiederum keine Reaktion.

Ich finde es nur peinlich, dass ich das einem erwachsenen Mann, der noch dazu in einem Beruf arbeitet, der einen gewissen Hygienestandard erfordert, sagen muss.

Gruß,
Lin
 
Ich habe gerade wieder einen Praktikanten mitlaufen, der hat auch ein Geruchsproblem, der jammerte, er findet kein Deo, das hilft und seine tollen Klamotten kann er auch nur 30° waschen, die färben sonst aus...
Was mache ich, bringe ihm ein Deo Hydro..... mit und ein Waschmittel für Sportkleidung, entfernt Gerüche auch bei niedrigen Temperaturen.
Soll ich mal was sagen, wir können uns jetzt wieder riechen.