Kabelmanagement

Zöllner

Newbie
Registriert
26.01.2019
Beiträge
12
Hallo zusammen,
evtl. bin ich hier im falschen Fachbereich gelandet,
jedenfalls suche ich ein Handling um das Kabelmanegement im Übergabebereich Rettungsdienst auf ZNA / Schockraum zu verbessern.
Dauernd sehe ich Kabel etc am Boden liegen oder sie werden fallen gelassen. Bei der Übergabe ins andere Bett will natürlich auch das Klinikpersonal vorne bei sein; im Endeffekt werden Kabel eingezwickt, achtlos dran gezogen und runtergerissen. In meinen Augen gehört da ziemlich handlungsbedarf.
 
Hm

Das ist allerdings recht schwierig im Schockraum.

Das fängt doch schon an das man garnicht genau weiß wo die Kabel im RTW langlaufen müssen und im jeweiligen Schockraum müssen sie auch wieder woanders hin. Zudem wird ja im Schockraum neu verkabelt.

Bei uns waren die Kabel auch am Boden wir mussten sogar darüber steigen. Es funktionierte einfach nicht anders.
Jetzt haben wir ein (Bluetooth*) Trammodul direkt am Fuß vom CT Tisch. und die Kabel werden Fußwärts abgeleitet.

Zum Transport müssen sie Kabel aber wieder neu sortiert werden. Transport immer Fußwärts, OP unterschiedlich Fuß- oder Kopfwärts, Station Kopfwärts.

Im Schockraum sollten die Kabel sinnigerweise Fußwärts ausgeleitet werden. Am Kopf stören sie ggf. bei Intubationen etc.

Zur Übergabe Schockraum wie Transporten haben wir leider auch ständig Kabelchaos es muß schlichtweg immer neu Sortiert werden.





* Ich weiß nicht genau wie das funktioniert mit der Übertragung.