- Registriert
- 21.11.2016
- Beiträge
- 2
||| Aktuelles Forschungsprojekt zur psychischen Gesundheit von Menschen in sozialen Berufen (z.B. KrankenpflegerInnen, SozialarbeiterInnen, KindergärtnerInnen) |||
In dieser Studie werden wir die positiven Auswirkungen einer Achtsamkeitsintervention (achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung, MBSR) auf Emotionsbewältigung und Stressempfinden, psychische Gesundheit und soziale Kompetenzen untersuchen - wesentliche Bestandteile in der Prävention von Burnout und der Förderung sozialer Kompetenz, die besonders für professionelles Personal im Sozialwesen von Bedeutung sind.
Die Studie wird im Frühjahr 2017 laufen und dauert 8 Wochen, in denen die TeilnehmerInnen einer von zwei Gesundheitsinterventionen zugeordnet werden - entweder einem Achtsamkeitskurs oder einer Lesegruppenintervention. Hierzu gehören die Teilnahme an wöchentlichen Sitzungen à 2,5 Stunden sowie Übungen für zuhause. Im Rahmen der Studie werden wir psychologische und neurobiologische Veränderungen messen.
Anmeldung unter www.mabstudy.de
In dieser Studie werden wir die positiven Auswirkungen einer Achtsamkeitsintervention (achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung, MBSR) auf Emotionsbewältigung und Stressempfinden, psychische Gesundheit und soziale Kompetenzen untersuchen - wesentliche Bestandteile in der Prävention von Burnout und der Förderung sozialer Kompetenz, die besonders für professionelles Personal im Sozialwesen von Bedeutung sind.
Die Studie wird im Frühjahr 2017 laufen und dauert 8 Wochen, in denen die TeilnehmerInnen einer von zwei Gesundheitsinterventionen zugeordnet werden - entweder einem Achtsamkeitskurs oder einer Lesegruppenintervention. Hierzu gehören die Teilnahme an wöchentlichen Sitzungen à 2,5 Stunden sowie Übungen für zuhause. Im Rahmen der Studie werden wir psychologische und neurobiologische Veränderungen messen.
Anmeldung unter www.mabstudy.de