Honorarkraft vs. Leasingkraft

Dembarko

Newbie
Registriert
14.01.2020
Beiträge
4
Beruf
Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Station
Guten Abend.

Ich habe 2 Fragen

1. Wie sind beide Bezeichnungen zu verstehen, die Leasingkraft wird per ZA Agentur "vermietet" und die Honorarkraft schreibt ihre eigene Rechnung, deute ich dies richtig?

2. Welche Form ist eher zu empfehlen?

Ausgangspunkt: Single, Flexibilität und PKW vorhanden.

ok, die 3. Frage, wie geh ich vor, gern per PN

MfG Micha
 
Hallo Micha!

Leasingkräfte/Leiharbeiter/Zeitarbeiter werden durch ein Leihunternehmen (ZA Agentur) durch einen Arbeitnehmerüberlasungsvertrag an ein Krankenhaus für eine spezifische Zeit vermietet. Die Leasingkraft ist meistens bei der Agentur fest angestellt. (Ausnahme: Projektbezogene Arbeitnehmerüberlassung). d.h man bekommt einen Lohn bezahlt.

Eine Honorarkraft ist ein freiberuflicher Dienstleister, der seine Rechnung dem Arbeitgeber stellt. Hier muss die Honorarkraft von ihrem Umsatz jedoch noch Steuern und Sozialabgaben abführen. Die Honorarkraft kann in deinem Beispiel PKW steuerlich abrechnen.
 
Danke. Welche AN Agentur ist für mich zu empfehlen? Gerne per PM, sofern kein öffentlich geführter Diskus erwünscht.