Headhunter

aquarius2

Poweruser
Registriert
15.09.2006
Beiträge
1.267
Ort
München
Beruf
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensiv
Akt. Einsatzbereich
IMC
Hallo ihr lieben, ich möchte euch mal eine Frage stellen, hat bei euch egal ob zu Hause schon mal ein Headhunter angerufen?
Bei uns rufen die uns entweder zu Hause oder auf der Arbeit an, natürlich mit unterdrückter Nummer.
Die wollen uns abwerben für bestimmte Krankenhäuser. Hätte nie gedacht, dass es das auch in unserem Beruf gibt:roll:
 
Darf ich mal fragen wie die an deine private Nummer kommen?
 
Tja, das passiert hier auch immer mal wieder mit den Travelnursingagency. Meist ist es so, das jemand der dich kennt deine Nummer weitergibt um evtl einen Bonus zu bekommen.

Haben auch manchmal recht interessante Angebote dabei.....z.B. wenn in Californien gestreikt wird gibt es ungefaehr $ 100 Stundenlohn.....


usnurse
 
Bei uns gab es kurz vor Ende der Ausbildung bei einigen Leuten, die nicht übernommen werden sollten Anrufe aus einer Rehaklinik im Nachbarort. Die hatten wir vorher mit der Schule besichtigt und fanden sie alle grauenvoll, vor allem wegen der netten Komentare, die man sich da so anhören durfte, von wegen die armen Patienten im KH würden ja nie mobilisiert (ja, sicher...) und kaum gewaschen. Ah ja... Kurz und gut, niemand hatte sich dort beworben aber deren PDL kannte unsere PDL (die natürlich genau wußte, wem sie keine Stelle geben wird). Und irgendwie war die Dame in unserem Haus dann überrascht, daß man sich über die Weitergabe von Daten beschwert hat...
Und wenn's ums Abwerben geht: neulich im Kinästhetik-Kurs waren auch ein paar Kinderkrankenpflegerinen von Extern (ambulante Pflege und aus einer Kinderklinik in Hessen) - die bekamen ziemlich unverblümt Stellen angeboten.
 
Wie der an meine private Telefonnummer gekommen ist? :eek1:
Keine Ahnung und was am schlimmsten ist, der hat auch die Telefonnummer von anderen Kolleginnen und Kollegen, die nicht mal im Telefonbuch stehen :eek1::eek1::eek1:

Wir vermuten, dass es ein Kollege weitergegeben hat, unsere Chefin verdächtigt einen, der ist im Betriebsrat, aber der würde ja wohl kaum so blöd sein :knockin::knockin::knockin: Als Betriebsrat Mitarbeiter abwerben oder andere dabei unterstützen, besser wohl nicht.

Aber ich kann euch sagen, es ist schon sehr belastend fürs Team, der ruft sogar auf der Station an.
 
Bei mir ist alles furchtbar geheim, mein Team weiß, daß meine Nummern auch innerhalb des Hauses nur mit meiner Erlaubnis weitergegeben werden darf. Allerdings, wer bei mir anruft, ist selbst schuld.
 
Headhunter sind mittlerweile Alltag. Besonders bei Leitungen. Die Besorgen sich Flyer von eurem Dienst / Heim oder Broschüren. Darin wird eigentlich immer die Leitung mit Namen erwähnt werden. Oftmals werden sogar Mitarbeiterdaten öffentlich Preis gegeben. Es gibt hier einen Pflegedienst, der stellt alle Mitarbeiter mit Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und Qualifikation ins Netz und in die Broschüren. Dann braucht der Headhunter nur noch ins Telefonbuch schauen.

lg
 
Wie die an Telefonnummern kommen?
Tja, heutzutage kann man alles kaufen. :wink:
Es gibt ja auch noch Leute, die glauben, dass Payback-Karten nur für die Punkte da sind. :razz1:
 
... und Facebook nur für Partyfoto's.
 
Jap! :wink:
Und Google speichert natürlich auch keine Suchanfragen.
Hach, man könnte das heutzutage ewig vorführen ... :razz1:
 
Können wir vielleicht wieder zum Thema zurückkehren?

Headhunter an sich sind nichts anrüchiges und können unter Umständen gute Job's verschaffen, wenn man daran interessiert ist.
 
Hm, aber die Angebote wären für mich keine Verbesserung gewesen.
 
Dich verpflichtet ja keiner, auf deren Angebote einzugehen, oder?
 
Klar bin ich nicht verpflichtet, es wundert mich aber, dass ich quasi zum gläsernen Menschen geworden bin, dabei bin ich nicht mal bei facebook, also was sagt mir das?
Soll ich meine Paybackkarte zurückgeben???:kloppen:
 
Auf deiner Paybackkarte steht weder die Telefonnummer noch dein Beruf.

Ob du nun Katzenfutter bei DM einkaufst oder Duschgel bei Galeria dürfte dem Headhunter egal sein.

Ich würde mich bei meinen Kollegen herzlich bedanken, wenn sie meine Telefonnummer so weitergeben würden.
 
Es gibt aber genug "Kollegen" und auch Vorgesetzte / Inhaber, die das ohne Gewissensbisse machen. Im Gegenteil, die wundern sich noch wenn man was dagegen hat. Man würde sich ja nicht mehr mit der Firma identifizieren. Meine ehemalige Chefin konnte das sehr gut. Hat immer die privaten Telefon- und Handynummern an die Patienten rausgegeben.

lg
 
Telefonnummern werden nicht so einfach weitergegeben, wir haben nämlich auch 2 Stalking Opfer unter den Kollegen. Außerdem hat unsere ehemalige Chefin da mal einen langen Vortrag zugehalten...
Aber ich glaube, wenn ich ein Namensschild mit Vor und Nachnamen trage und meine Telefonnummer entweder im Telefonbuch steht, oder über die Auskunft zu erfragen ist, ist das kein großes Problem.
Eigentlich fände ich auch einen Wechsel ok, aber ich will mich dabei auch nicht finanziell verschlechtern und verbessern tut man sich eh nicht, ich habe mal ein Vorstellungsgespräch gehabt, da waren die Gehaltsverhandlungen doch sehr zäh und ich habe dann abgesagt.
 
Mal zum Thema glaesernen Menschen..... Gibt es da nicht den Thread ueber Verhuetungsmittel....?

Da werden doch schon recht intime Details in der Anonymitaet des Internet preisgegeben... vielleicht klingelt ja bei der ein oder anderen demnaechst jemand an, der ein anderes Verhuetungsmittel anpreist.....

Bin doch sehr ueber die "Blauaeugigkeit" so mancher Menschen verwundert....lol

usnurse