Hashimotoenzephalopathie: therapierbar?

thehappyfamily

Junior-Mitglied
Registriert
14.10.2008
Beiträge
49
Beruf
Auszubildene zur KPH & angehende Krankenschwester
Hallo ihr Lieben ,arbeite auf einer neurologischen Station , wir haben eine Patientin bekommen,bei welcher wochenlang unklar war , was ihr fehlte , bis vor kurzem konnte keiner was richtiges diagnostizieren und die heutige Diagnose lautete Hashimotoenzephalopathie . hatte jemand schonmal einen ähnlichen Fall ? was gibt es konkret zu dieser Krankheit zu sagen bzw . welche Therapiemaßnahmen könnten vorgenommen werden ?
Danke im vorraus ,
Katrin:nurse:
 
Hallo!

Hier steht einiges drüber: Hashimoto Enzephalopathie

Beim googlen bekommt man auch einige Ergebnisse.

Währrend meiner Ausbildung hatten wir auch ein Kind, dass betroffen war, wurde dann aber verlegt, aber wenn ich mich recht erinnere, wurde es unter anderem mit Cortison behandelt!

LG
 
hm hab mich auch schonmal bissl schlau gemacht , danke für die schnelle Antwort . Wer hat sonst noch persöliche Erfahrungen damit gemacht ?
 
hm hab mich auch schonmal bissl schlau gemacht , danke für die schnelle Antwort . Wer hat sonst noch persöliche Erfahrungen damit gemacht ?
Hallo,hier Lory habe deinen Beitrag gelesen,bin Krankenschwester und selbst an Hashimotoenzephalopathie erkrankt.Wurde mit Cortison Stoßtherapien 1000 Einheiten 5 Tage lang i/v behandelt . Nach 6 Wochen Wiederholung ..Oral 75 mg Corti was langsam reduziert wurde. Imurek eingeschlichen.Ich muß gestehen es ist nichts mehr so wie es früher mal war.Habe immer wieder Schübe.Habe med.abgesetzt.Bekomme jetzt Plasmaperese mir gehts jetzt deutlich besser.Aber bin immer noch schwer Krank .MFG LORY

Hab noch was vergessen das Krankheitsbild ist sehr selten,könntest du mir die behandelnden Ärzte und Ort per Mail senden?
 
Danke für deine Antwort. Wiegesagt ich bin Schülerin auf einer neurologischen Station ,aber selbst den Schwestern war dieses Krankheitsbild neu , da es eben so selten ist . Laut Anamnese ,hatte diese Patientin schon ewig Probleme mit der Schilddrüse. Sie war vor ca 2 Monaten schon einmal bei uns auf Sation , wegen Krampfanfällen usw. Und dann nach ner Zeit wurde sie wieder eingeliefert ,völlig wesensverändert , wir haben erst anhand der symptome zu der bekannten Kreuzfeld -Jakob tendiert , aber letzendlich wurde dann nach ewigen Untersuchen Hashimoto enzephalopathie diagnostiziert . Diese Patientin hat uns alle sehr bewegt , mittlerweile ging es wieder bergauf , nachdem diese Krankheit diagnostieziert wurde.
Ich habe auch schon so einiges erlebt ,aber diese Geschichte lies mich nichtmehr los , deshalb musste ich hier einfach mal anfragen wie die chancen auf eine Heilung stehen usw. Danke dir Lori für deine Antwort Lieben Gruß
 
Danke für deine Antwort. Wiegesagt ich bin Schülerin auf einer neurologischen Station ,aber selbst den Schwestern war dieses Krankheitsbild neu , da es eben so selten ist . Laut Anamnese ,hatte diese Patientin schon ewig Probleme mit der Schilddrüse. Sie war vor ca 2 Monaten schon einmal bei uns auf Sation , wegen Krampfanfällen usw. Und dann nach ner Zeit wurde sie wieder eingeliefert ,völlig wesensverändert , wir haben erst anhand der symptome zu der bekannten Kreuzfeld -Jakob tendiert , aber letzendlich wurde dann nach ewigen Untersuchen Hashimoto enzephalopathie diagnostiziert . Diese Patientin hat uns alle sehr bewegt , mittlerweile ging es wieder bergauf , nachdem diese Krankheit diagnostieziert wurde.
Ich habe auch schon so einiges erlebt ,aber diese Geschichte lies mich nichtmehr los , deshalb musste ich hier einfach mal anfragen wie die chancen auf eine Heilung stehen usw. Danke dir Lori für deine Antwort Lieben Gruß
Hallo hier noch mal Lory.In welchem Krankenhaus arbeitest Du denn, wer sind die Ärzte.Kannst Du mir auch Privat über Mail senden.Habe natürlich auch persönliches Interesse.