Hallo Kroni!
Hast du schon gegoogelt o.ä.? Ich erinnere mich da an das Genusstraining, welches eine Freundin von mir in einer psychosomatischen Klinik gemacht hat (siehe unten der Link Genusstraining). Einmal wöchentlich wurde das Training gemacht und hauptsächlich war der Schwerpunkt auf die Sinne, klar

Die Therapeutinnen hatten z.B. einen Wagen mit verschiedenen Gewürzen oder anderem fertig gestellt, man sollte die Gewürze schmecken, beschreiben aber nicht bewerten. Die Schokoladenübung sei wohl top angekommen, obwohl sich unter den Bordis viele Essgestörte befanden. Zunächst sollte man ein Stück Schokolade normal essen und herunterschlucken. Das zweite Stück sollte gelutscht werden und langsam und bewusst genossen werden. Anschließend, na klar, wieder beschreiben und vergleichen. Aber niemals bewerten. Das Ganze natürlich mit allen Sinnen. Man kann bei Geschmack ja auch Obst, Gemüse etc. verwenden, Gerüche gibt es auch endlos viele, Parfum, Kerzen, bekannt im Krankenhaus natürlich Amoniakpullen. Tasten kann man mit den Händen verschiedene Gegenstände und Materialien, aber auch Übungen mit den Patienten machen z.B. barfuß laufen und bewusst auf den Untergrund achten, mal auf Zehenspitzen etc. Sehen, das geht bei Farben los und endet irgendwo bei optischen Täuschungen und natürlich hören, Musik, Meditation, Geschichten zur Entspannung. Meine Freundin war damals absolut begeistert. Quasi jede Woche ein anderer Sinn, aber mit Genuss. Zwar wiederholt sich das nach zwei Wochen, aber es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, schmecken = Nahrung und Getränke trennen oder beim Fühlen mit den Händen oder mit den Füßen oder in die Natur gehen, spazieren.
Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen. Viele Grüße!
Genusstraining
Genusstraining, Genießen, Depression, Angst, Sinne, Sinnestraining, Wellness