Genusstraining

Kroni

Newbie
Registriert
18.01.2008
Beiträge
27
Beruf
Fachkrankenschwester für Psychiatrie
Akt. Einsatzbereich
Tagesklinik
Bietet einer von euch in seiner Klinik genusstraining für die Pat. an??

Bitte um Tipps, wie sieht es aus vielleicht, hat sogar jemand ein Konzept für mich. Möchte es hier evtl. integrieren.

Danke.
 
Hallo Kroni!

Hast du schon gegoogelt o.ä.? Ich erinnere mich da an das Genusstraining, welches eine Freundin von mir in einer psychosomatischen Klinik gemacht hat (siehe unten der Link Genusstraining). Einmal wöchentlich wurde das Training gemacht und hauptsächlich war der Schwerpunkt auf die Sinne, klar ;-) Die Therapeutinnen hatten z.B. einen Wagen mit verschiedenen Gewürzen oder anderem fertig gestellt, man sollte die Gewürze schmecken, beschreiben aber nicht bewerten. Die Schokoladenübung sei wohl top angekommen, obwohl sich unter den Bordis viele Essgestörte befanden. Zunächst sollte man ein Stück Schokolade normal essen und herunterschlucken. Das zweite Stück sollte gelutscht werden und langsam und bewusst genossen werden. Anschließend, na klar, wieder beschreiben und vergleichen. Aber niemals bewerten. Das Ganze natürlich mit allen Sinnen. Man kann bei Geschmack ja auch Obst, Gemüse etc. verwenden, Gerüche gibt es auch endlos viele, Parfum, Kerzen, bekannt im Krankenhaus natürlich Amoniakpullen. Tasten kann man mit den Händen verschiedene Gegenstände und Materialien, aber auch Übungen mit den Patienten machen z.B. barfuß laufen und bewusst auf den Untergrund achten, mal auf Zehenspitzen etc. Sehen, das geht bei Farben los und endet irgendwo bei optischen Täuschungen und natürlich hören, Musik, Meditation, Geschichten zur Entspannung. Meine Freundin war damals absolut begeistert. Quasi jede Woche ein anderer Sinn, aber mit Genuss. Zwar wiederholt sich das nach zwei Wochen, aber es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, schmecken = Nahrung und Getränke trennen oder beim Fühlen mit den Händen oder mit den Füßen oder in die Natur gehen, spazieren.
Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen. Viele Grüße!

Genusstraining

Genusstraining, Genießen, Depression, Angst, Sinne, Sinnestraining, Wellness
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort.

Diese Seiten habe ich schon gesehen und ausgedruckt. Sie sind wirklich gut. Vielleicht besorge ich mir auch mal eine Buch darüber. Habe alles mögliche über Google eingegeben, irgendwie steht überall das selbe, doch um sich mit dem Thema richtig zu befassen zu wenig. Möchte es auch per IBF im Hause vorstellen, da brauche ich mehr Infos und was Handfestes um Fragen zu beantworten. Gehe nicht so gerne so unvorberereitet wo rein. Ich finde ansich das Thema toll. Brauche noch so geschichtliches und Erfahrungen und keine Ahnung.

Buchempfehlung???:gruebel:

Liebe Grüsse:nurse:
 
Hallo Kroni, :hippy:

Hast du dich eigentlich schon im Internet informiert, ob du Kliniken in deiner Umgebung hast, welche eventuell Weiterbildungen anbieten? Vielleicht können sie dir auch per e-Mail Buchtipps geben, sofern sie das im Behandlungskonzept selbst anbieten!?

Viele Grüße!
 
Habe mich heute nochmal damit befasst und schon einiges mehr heraus gefunden. Auf eine Fortbildung über das, bin ich auch gekommen und werde dies als nächstes suchen.
Gebe immer alles mögliche in Google ein, finde nie so das richtige. Habe mich generell schon mal über FB erkundigen wollen, nix gescheites gefunden.
Freu mich imer tierisch wenn meine Cheffin mit was kommt was passt und wo ich hin gehen kann. Aber da ich das ja gerade neu instaliere, und sie eigentlich noch gar nicht weiss was ich vor habe und es wie ich denke auch noch keine fester Bestandteil werden wird, wird es diesmal schwierig. Ich brauche Argumente und mehr wissen. Weiss dass es hilfreich für viele Erkrankungen sein kann, doch was zu installieren bedeutet Verantwortung dafür zu übernehmen und da habe ich noch keine Zeit zu. ich wollte es in die Psychoedukation Depression erst mal einbauen, als Sahnehäubchen für zwischendurch um die Gruppe etwas aufzulockern und neues entdecken zu lassen.
Denke besorge erst mal ein buch darüber, und wer weiss vielleicht hat ja hier jemand was konkretes an FB angeboten, was ich wahr nehmen kann und nicht so weit weg ist.
 
Fortbildung in DBT wäre ja auch eine Möglichkeit, da Achtsamkeit ein Teil davon ist.

Lieben Gruß, Marion
 
Danke für eure Antworten, habe ein wenig was gesammelt. Befasse mich jetzt ein wenig damit und dann mal sehen....
 
Huhu kroni!

In der aktuellen "Psychologie-Heute" Ausgabe, August 2008, befindet sich ein großer Artikel über "Achtsamkeit" --> Link --> Startseite Psychologie Heute

Vielleicht kannst du etwas damit anfangen :)

Lieben Gruß!