- Registriert
- 02.09.2007
- Beiträge
- 13
- Ort
- Göttingen
- Beruf
- freiberuflicher Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- z.Zt. neurologische Reha
Hallo,
über die Suchfunktion habe ich leider keine Antwort gefunden! Evtl. könnt Ihr mir weiterhelfen bzw. Eure Meinung dazu sagen!?
Beim Thema Fußpflege bin ich mit einigen Kolleginnen uneinig. Also, meine Meinung:
1. nur der Begriff med. Fußpflege ist geschützt und nur Podologen dürfen/können diese anbieten.
2. Fußpflege/kosmetische Fußpflege ist nicht geschützt und darf somit von jedem angeboten werden.
3. In der Krankenpflegeausbildung hat man u.a. auch Fußpflege gelernt, kann/darf also bei Patienten eine Fußpflege durchführen (außer bei Diabetikern oder Pat. die Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung herabsetzten. Bei starkem Pilzbefall würde ich auch die Finger von den Füßen lassen!
Meine Kolleginnen meinen Fußpflege sei für Krankenpfleger und Altenpfleger generell tabu. Ich glaube die meisten ekeln sich einfach vor Füßen!? Was sagt Ihr dazu?
über die Suchfunktion habe ich leider keine Antwort gefunden! Evtl. könnt Ihr mir weiterhelfen bzw. Eure Meinung dazu sagen!?
Beim Thema Fußpflege bin ich mit einigen Kolleginnen uneinig. Also, meine Meinung:
1. nur der Begriff med. Fußpflege ist geschützt und nur Podologen dürfen/können diese anbieten.
2. Fußpflege/kosmetische Fußpflege ist nicht geschützt und darf somit von jedem angeboten werden.
3. In der Krankenpflegeausbildung hat man u.a. auch Fußpflege gelernt, kann/darf also bei Patienten eine Fußpflege durchführen (außer bei Diabetikern oder Pat. die Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung herabsetzten. Bei starkem Pilzbefall würde ich auch die Finger von den Füßen lassen!
Meine Kolleginnen meinen Fußpflege sei für Krankenpfleger und Altenpfleger generell tabu. Ich glaube die meisten ekeln sich einfach vor Füßen!? Was sagt Ihr dazu?