Fraxiparingabe

Alex86

Junior-Mitglied
Registriert
19.09.2007
Beiträge
33
Ort
RLP
Beruf
Krankenpflegeschüler
Hallo ich bins nochmal,
habe gestern eine Diskussion mit einer aus meinem Kurs gehabt was die gabe von Fraxi betrifft.
Konkret geht es um die Zeit zwischen aufziehen der Spritze und das verabreichen.
Bei uns im KH kommt es vor das z.B. der Nachtdienst, so gegen 5:45 die Fraxi spritzen für die Patienten richtet, der erste Durchgang ist so gegen um 7 halb acht.
Sie meinte das dies völlig untragbar wäre wegen der Keimbesiedelung usw, aber ich zieh es ja steril au und mach dann auch ne sterile Nadel mit Abdeckung drauf, somit ist doch die Besiedelung durch Keime ausgeschlossen, oder?
Klar ist es von Vorteil wenn man die Spritzen direktvorm Patienten aufzieht, zwecks Verwechselung usw.
Aber ansonsten kann ich das mit der Keimbesiedelung net so glauben.
Das Fläschchen wo ich des Fraxi rausnehm ist doch mit einem Minispike versehen, und der ist ja mit der Zeit auch nicht mehr steril.

LG Alex
 
Prinzipiell musst du dir die Medikamente selbst, patientenspezifisch vorbereiten, bevor du sie injizierst!

Ich glaube selbst das Vorbereiten für mehrere Patienten, selbst wenn du es direkt spritzt müsste theoretisch untersagt sein.
Werde aber gleich nochmal googlen.

Von der Sterilität her sehe ich auch kein Problem, insofern DU korrekt gearbeitet hast. Was die Kollegin im Nachtdienst gemacht hat, kannst DU doch aber sicher nicht wissen, höchstens vermuten, würdest du dafür deine Hand ins Feuer, respektive vor den Richter, legen?

Edit: Mist, finde nichts konkretes :-/
 
Danke des mit Google etc. hab ich auch schon versucht, aber immerhin hab ich jetzt bissl mehr gewissheit, schönen Tag noch.

LG Alex
 
Was noch interessant wäre zu wissen ist ob die angebrochenen Flaschen bei euch sogar über mehrere Tage genutzt werden oder direkt nach der Frühschicht verworfen werden. Bei der Keimbesiedelung geht es letztendlich darum, dass die kleinen Viecher sich rasant vermehren und dadurch so gefährlich werden und nicht um die geringe Menge der Keime die du durch das Aufziehen in die Spritze bringst.
Darum sollten solche aufgezogenen Injektionen auch möglichst sofort verabreicht werden um das Zeitfenster für die Vermehrung klein zu
halten !
Im Übrigen gibt es zu diesem Zweck ja auch Fraxiparin Fertigspritzen.
 
Was noch interessant wäre zu wissen ist ob die angebrochenen Flaschen bei euch sogar über mehrere Tage genutzt werden oder direkt nach der Frühschicht verworfen werden.

Soweit ich informiert bin, kann man die Multidose-Ampullen durchaus 4 Wochen benutzen...!
 
In Unserer Klinik muss die Schwester die dem Patienten Medikamente injeziert sie auch selbst aufziehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Höchstens 30 min vor der Applikation!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mfg Kessymaus
 
Warum die vielen Ausrufezeichen?

Die Fläschen mit dem Fraxi halten bei uns maximal 3-4 Tage.
Fertigspritzen sind glaub ich zu teuer, deshalb gibts die bei uns net.
 
Wie lange die Fläschchen mit Fraxi halten und wie lange man sie benutzen darf sind völlig unterschiedliche Dinge! Die Spritze korrekt aufziehen ist natürlich wichtig, aber vielleicht versuchst Du mal, über eure Hygieneabteilung was in Erfahrung zu bringen. Bei uns legt nämlich die Hygiene (anhand wissenschaftlicher Untersuchungen) fest, wie lange angebrochene Fraxi- oder auch NaCL-Fläschchen oder was auch immer verwendet werden dürfen, und innerhalt welches Zeitraums Spritzen verabreicht werden müssen. Bei uns gilt daher: angebrochene Flaschen mit Datum und Uhrzeit (!) beschriften, nach 24h verwerfen (egal wieviel noch drin ist!), und bei den Spritzen sowie auch bei Infusionen gilt generell, dass sie max. 30 Min vor der Verabreichung gerichtet werden dürfen und von demjenigen, der sie gerichtet hat, auch verabreicht werden.
Stellt sich natürlich die Frage, was es kostet, wenn man immer halbvolle Fraxi-Fläschchen wegwerfen muss. Habt ihr schon mal die Einmalspritzen versucht? Da stellt sich die Frage erst gar nicht.
Und im Zweifelsfall auch mal einen Blick in den Waschzettel werfen, da steht oftmals die Antwort schon drin.
LG Anika
 
Hallöchen!!

Ich kann mich nur Annika anschließen, bei uns im Haus gilt derselbe Standard! Infusionen und Spritzen dürfen max. 30 min. nach dem Richten verabreicht werden, von demjenigen, der es gerichtet hat.

Liebe Grüße

Mel