Nachdem man sich hier schon umfangreich einlesen konnte in das Thema inkl. Adressen, Gehaltszahlungen etc.. ist mir ein für mich wichtiger Punkt leider abhanden gekommen.
Ich bin gerade im Anerkennungsprozess beim luxemburger Amt, da ich auch vorhabe, nach Luxemburg arbeiten zu gehen und zwar als exam. Gesundheits- und Krankenpfleger mit momentan zweieinhalb Jahren Berufserfahrung.
Ein für mich wichtiger Punkt neben der Bezahlung sind die Arbeitsbedingungen dort.
Also wie steht der Personalschlüssel? Wie sieht es in der Realität aus mit Qualität in der Pflege, Zeit für Patienten, rausgerufen werden aus dem Frei, ausfallende Pausen und solchen Sachen, die man in D leider vermehrt antrifft?
Hat man es da in L in dieser Hinsich besser oder gestaltet sich das verufliche Umfeld ähnlich wie in D nur zu besseren Konditionen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten, bin schon gespannt
Ich bin gerade im Anerkennungsprozess beim luxemburger Amt, da ich auch vorhabe, nach Luxemburg arbeiten zu gehen und zwar als exam. Gesundheits- und Krankenpfleger mit momentan zweieinhalb Jahren Berufserfahrung.
Ein für mich wichtiger Punkt neben der Bezahlung sind die Arbeitsbedingungen dort.
Also wie steht der Personalschlüssel? Wie sieht es in der Realität aus mit Qualität in der Pflege, Zeit für Patienten, rausgerufen werden aus dem Frei, ausfallende Pausen und solchen Sachen, die man in D leider vermehrt antrifft?
Hat man es da in L in dieser Hinsich besser oder gestaltet sich das verufliche Umfeld ähnlich wie in D nur zu besseren Konditionen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten, bin schon gespannt
