Frage zu Arbeitnehmerüberlassung

Kittel

Senior-Mitglied
Registriert
31.01.2012
Beiträge
125
Ort
RP
Beruf
GuK+PA
Akt. Einsatzbereich
Justizvollzugsanstalt
Hallo Leute,

folgende Situation:

Ich möchte und habe eine Möglichkeit neben meiner Stelle als 100% in der Anästhesie mit Hilfe der Agentur und der Vermittlung 2-3 Dienste in verschiedenen Häusern zu absolvieren.
Stelle ich es mir richtig vor, dass ich einen xy Betrag überwiesen bekomme welcher mit Steuerklasse 6 versteuert wird? Die KV und RV Beiträge bezahle ich ja über meinen Hauptarbeitgeber. Macht es so jemand und hat ein paar Tipps für mich? Möchte keine Probleme mit dem Finanzamt haben.
Eine Honorarkraft bin ich ja eigentlich nicht, da ich nicht selbstständig agiere.
Vielen Dank und einen schönen Abend noch
Gruß
 
puuh kein plan..
aber bist du sicher dass du dir das antun willst??
100% und dann noch 2-3 dienste zusätzlich..??? alter schwede, da könntest mich eintüten.
und was sagt dein hauptarbeitgeber dazu, genehmigt der das überhaupt??

kleiner tip:
registrier dich bei hire a nurse (kostenlos), und hol dir dort dann telefonisch rat, die sind äußerst kompetent, hilfreich und kennen sich bestens mit der materie aus.
 
Stelle ich es mir richtig vor, dass ich einen xy Betrag überwiesen bekomme welcher mit Steuerklasse 6 versteuert wird?
Ja - wenn du mit der Agentur oder Vermittler einen Arbeitsvertrag hast und im Angestelltenverhältnis bist, hier als geringfügig Beschäftigte und dich von der RVzahlung befreien hast lassen.

Nebentätigkeit - mußt du zumindest Anzeigen, ob diese genehmigungspflichtig ist kommt auf den Umfang an.
 
Reicht da nicht ein Minijob mit 450 Euro? Wäre jedenfalls weniger Stress. Und gerade im Anästhesiebereich - bist Du da mit 2 Diensten schon fast durch mit, oder? (Kenne jedenfalls Häuser die an Leasingfirmen 80 Euro pro Stunde für ITS/IMC) Kräfte zahlen. Für den OP Bereich deutlich mehr. Was netto bleibt, wäre eher Verhandlungssache.
 

Ähnliche Themen