- Registriert
- 17.07.2014
- Beiträge
- 2
Liebe Mitglieder,
im Rahmen des Forschungsprojektes „Service4Health“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung
und Forschung, untersucht die Universität Bayreuth die Auswirkungen einer
zunehmenden Internationalisierung der Belegschaft in Krankenhäusern. Das Ziel dieser landesweiten
Studie ist es, das bestehende Wissen zur Diversität in Krankenhäusern zu vertiefen und neue,
objektive Erkenntnisse über die aktuelle Situation in deutschen Krankenhäusern zu gewinnen.
Wir möchten Sie bitten, sich ca. 15 Minuten Zeit für die Beantwortung des im Folgenden
verlinkten Fragebogens zu nehmen. Alle Angaben und Daten sind freiwillig, werden streng
vertraulich behandelt und sämtliche personenbezogene Angaben werden nur für die interne
Datenanalyse verwendet.
Über die nachfolgende Internetadresse gelangen Sie direkt zu der hier zugehörigen Umfrage:
ww3.unipark.de/uc/uni_bayreuth/de/ab/diversitaet2014
An dieser Stelle schon ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung!
Viele Grüße
Antonia Baier
im Rahmen des Forschungsprojektes „Service4Health“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung
und Forschung, untersucht die Universität Bayreuth die Auswirkungen einer
zunehmenden Internationalisierung der Belegschaft in Krankenhäusern. Das Ziel dieser landesweiten
Studie ist es, das bestehende Wissen zur Diversität in Krankenhäusern zu vertiefen und neue,
objektive Erkenntnisse über die aktuelle Situation in deutschen Krankenhäusern zu gewinnen.
Wir möchten Sie bitten, sich ca. 15 Minuten Zeit für die Beantwortung des im Folgenden
verlinkten Fragebogens zu nehmen. Alle Angaben und Daten sind freiwillig, werden streng
vertraulich behandelt und sämtliche personenbezogene Angaben werden nur für die interne
Datenanalyse verwendet.
Über die nachfolgende Internetadresse gelangen Sie direkt zu der hier zugehörigen Umfrage:
ww3.unipark.de/uc/uni_bayreuth/de/ab/diversitaet2014
An dieser Stelle schon ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung!
Viele Grüße
Antonia Baier