- Registriert
- 07.01.2017
- Beiträge
- 27
Guten Abend,
Ich hätte gerne eine fachliche Meinung zu folgendef Vorgehensweise. Ich habe nun schon des Öfteren davon gehört, dass Hebammen den Wöchnerinnen zuhause empfehlen ihre Kaiserschnittnarbe zu föhnen statt abzutrocknen. Dies wäre hygienischer und würde weniger reizen.
Ich kann das absolut nicht nachvollziehen und fühlte mich fast an das Eisen und Föhnen erinnert. Nur hier hat es wohl den Hintergrund Feuchtigkeit in der Hautfalte zu vermeiden.
Kennt das jemand?
Mich würde die Begründung dafür sehr interessieren.
Ist das nicht sogar eher kontraproduktiv für die Wundheilung?
Ich hätte gerne eine fachliche Meinung zu folgendef Vorgehensweise. Ich habe nun schon des Öfteren davon gehört, dass Hebammen den Wöchnerinnen zuhause empfehlen ihre Kaiserschnittnarbe zu föhnen statt abzutrocknen. Dies wäre hygienischer und würde weniger reizen.
Ich kann das absolut nicht nachvollziehen und fühlte mich fast an das Eisen und Föhnen erinnert. Nur hier hat es wohl den Hintergrund Feuchtigkeit in der Hautfalte zu vermeiden.
Kennt das jemand?
Mich würde die Begründung dafür sehr interessieren.
Ist das nicht sogar eher kontraproduktiv für die Wundheilung?