- Registriert
- 15.07.2015
- Beiträge
- 1
- Akt. Einsatzbereich
- Prävention
- Funktion
- Akademieleitung
Mehr Wissen über die Zusammenhänge.
Zu wissen vor welchen Einflüssen aus der Umwelt wir uns am meisten schützen sollten, um Gesund alt zu werden und welche Altlasten im Körper wie zu beseitigen sind – macht Vorbeugung zur Zukunft unseres Gesundheitsbestrebungen.
Mehr Erfahrung mit der Lösung gesundheitlicher Probleme.
Das Wissen umzusetzen in einfachen Konzepten mit raschen Resultaten zur Behebung körperlicher wie geistiger Ungleichgewichte, macht Vorbeugung zu einem Werkzeug für Jedermann.
Fachausbildung geprüfte/r Präventionspraktiker/in:
Heilt nicht, sondern beugt vor.
Primäre Prävention beginnt beim gesunden Menschen, doch unser Gesundheitssystem funktioniert anders. Es ist an der Zeit, die Möglichkeiten der Analyse von individuellen Stärken und Schwächen bzw. Belastungen zu nutzen, bevor gesundheitliche Probleme bzw. Krankheiten entstehen.
Mit diesem Wissen ist eine individuelle natürliche Unterstützung des Körpers auf allen Ebenen möglich.
Dies ist der beste Weg, gesund alt zu werden!
Der Präventionspraktiker lernt:
Vorsorge 2.0 – Das Update der Vorsorgeuntersuchung – Die Biologie der Krankheitsentstehung – Die ganzheitlichen Zusammenhänge von Stoffwechselproblemen, Organschwächen und Umweltbelastungen – Hilfe zur Selbsthilfe beim Entgiften, Entsäuern, Entschlacken, Darmsanierung etc…..
Hier ein Statement einer Krankenschwester:
"Während meiner langjährigen Tätigkeit als Gesundheits-u. Krankenpflegerin war der Fokus überwiegend auf Krankheit (Pathologie) und wie kann diese geheilt werden gerichtet. Ich möchte mich mit dem Thema Gesundheit und wie kann diese erhalten bleiben beschäftigen. Da kam mir die Ausbildung zum Präventionsreferenten / Präventionspraktiker “zufällig” in die Quere, genau das Richtige. Durch diese Ausbildung kann ich mein Wissen über die biologischen Vorgänge im Körper erweitern und unterstützende Maßnahmen wie “Hilfe zur Selbsthilfe” an andere weitergeben, somit ist der Fokus auf Gesundheit gerichtet.
In einer Zeit in der wir gerade leben ist es wichtig Selbstverantwortung zu übernehmen. Durch einfache Schritte, wie z.B. den bisherigen Lebensstil zu betrachten, kann jeder für sich selber vieles tun, um gesund und vital zu werden und zu bleiben.
Mein Credo: Gesundheit und Lebensfreude zu erhalten anstatt Krankheiten zu heilen.
Diese Ausbildung kann gut berufsbegleitend absolviert werden, da sie als Fernstudium angeboten wird und ich die Zeit flexibel einteilen kann."
Eine Infomappe zur Fachausbildung können Sie hier downloaden www.fachausbildung.gesundheit20.com
Weiter Infos zur Akademie Gesundheit 2.0 finden Sie unter www.gesundheit20.com
oder auf unserem youtube Kanal www.youtube.com/c/gesundheit20
Zu wissen vor welchen Einflüssen aus der Umwelt wir uns am meisten schützen sollten, um Gesund alt zu werden und welche Altlasten im Körper wie zu beseitigen sind – macht Vorbeugung zur Zukunft unseres Gesundheitsbestrebungen.
Mehr Erfahrung mit der Lösung gesundheitlicher Probleme.
Das Wissen umzusetzen in einfachen Konzepten mit raschen Resultaten zur Behebung körperlicher wie geistiger Ungleichgewichte, macht Vorbeugung zu einem Werkzeug für Jedermann.
Fachausbildung geprüfte/r Präventionspraktiker/in:
Heilt nicht, sondern beugt vor.
Primäre Prävention beginnt beim gesunden Menschen, doch unser Gesundheitssystem funktioniert anders. Es ist an der Zeit, die Möglichkeiten der Analyse von individuellen Stärken und Schwächen bzw. Belastungen zu nutzen, bevor gesundheitliche Probleme bzw. Krankheiten entstehen.
Mit diesem Wissen ist eine individuelle natürliche Unterstützung des Körpers auf allen Ebenen möglich.
Dies ist der beste Weg, gesund alt zu werden!
Der Präventionspraktiker lernt:
Vorsorge 2.0 – Das Update der Vorsorgeuntersuchung – Die Biologie der Krankheitsentstehung – Die ganzheitlichen Zusammenhänge von Stoffwechselproblemen, Organschwächen und Umweltbelastungen – Hilfe zur Selbsthilfe beim Entgiften, Entsäuern, Entschlacken, Darmsanierung etc…..
- Voraussetzungen zur Teilnahme: Präventionsreferent, Gesundheits-u. Krankenpfleger, Heilpraktikerausbildung, Ernährungsberater, Studium der Naturwissenschaft, Pharmazie bzw. Medizin
- Geeignet für Gesundheits-u. Krankenpfleger, Ernährungs/Gesundheitsberater, Heilpraktiker, Ärzte, Führungskräfte in Unternehmen, Fitnessclubs usw.
- 2 Basismodule verpflichtend
- 3 Biomedizinmodule wählbar aus 10
- 3 Hilfe zur Selbsthilfemodule wählbar aus 7
- 1 Praxismodul 2 Tage
- Weitere Module jederzeit buchbar
Hier ein Statement einer Krankenschwester:
"Während meiner langjährigen Tätigkeit als Gesundheits-u. Krankenpflegerin war der Fokus überwiegend auf Krankheit (Pathologie) und wie kann diese geheilt werden gerichtet. Ich möchte mich mit dem Thema Gesundheit und wie kann diese erhalten bleiben beschäftigen. Da kam mir die Ausbildung zum Präventionsreferenten / Präventionspraktiker “zufällig” in die Quere, genau das Richtige. Durch diese Ausbildung kann ich mein Wissen über die biologischen Vorgänge im Körper erweitern und unterstützende Maßnahmen wie “Hilfe zur Selbsthilfe” an andere weitergeben, somit ist der Fokus auf Gesundheit gerichtet.
In einer Zeit in der wir gerade leben ist es wichtig Selbstverantwortung zu übernehmen. Durch einfache Schritte, wie z.B. den bisherigen Lebensstil zu betrachten, kann jeder für sich selber vieles tun, um gesund und vital zu werden und zu bleiben.
Mein Credo: Gesundheit und Lebensfreude zu erhalten anstatt Krankheiten zu heilen.
Diese Ausbildung kann gut berufsbegleitend absolviert werden, da sie als Fernstudium angeboten wird und ich die Zeit flexibel einteilen kann."
Eine Infomappe zur Fachausbildung können Sie hier downloaden www.fachausbildung.gesundheit20.com
Weiter Infos zur Akademie Gesundheit 2.0 finden Sie unter www.gesundheit20.com
oder auf unserem youtube Kanal www.youtube.com/c/gesundheit20