Eiswassertest

rolli

Newbie
Registriert
16.12.2006
Beiträge
17
Beruf
Computerbereich
Ich habe zur Urologie was über Eiswassertest gelesen. Mir ist aber (als Laie) nicht klar geworden, wann man diesen macht bzw. was damit gezeigt werden kann.
Mir ist nur soviel klar, dass es anscheinend etwas mit Reflexbogen und Lähmung zu tun hat.

Wer kann mir da näheres erklären?

Danke,
Rolli
 
Der Eiswassertest zeigt an, ob sich die Blase auf diese Provokation reflektorisch kontrahiert.

Durchführung:
Während dem CMG über den Messkatheter oder durch einen Einmalkatheter werden 250 ml 4°C kalte Flüssigkeit (NaCl oder Kontrastmittel) schnell in die Blase eingefüllt. Eine „Blasenwelle“ deutet auf reflektorische Autonomität hin und zeigt an, dass es sich um eine neurogene Blasenfunktionsstörung handelt. Bleibt die Blase ruhig, spricht man von einer „schlaffen Blase“.

http://www.balgrist.ch/display.cfm?id=101045 S.12

Der Eiswassertest zeigt die Intaktheit des sakralen Reflexbogens an.

Basiswissen Urologie - Google Buchsuche
www.urologielehrbuch.de - Harnblasen: Anatomie und Harnblasen: Physiologie

Elisabeth