Einstellungstest: Ein Dilemma

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Miss Ginny

Junior-Mitglied
Registriert
04.01.2010
Beiträge
50
Ort
Berlin
Beruf
Biologisch-Technische-Assistentin
Hallo ihr Krankenschwestern und alle dies werden und werden möchten,

ich wollte nur mal ein paar Erfahrungen in Punkto Einstellungstest sammeln. Ich fang an^^:

Heute um 8.00 Uhr fand eine Infoveranstaltung mit Test in einem Krankenhaus statt. Das Drama begann, dass ich aus Versehen eine Station zu früh ausgestiegen bin, meinen Anschluss-Bus verpasst habe und trotzdem noch Punkt 8.00 am Krankenhaus eintraf. Wäre der Gebäudekomplex nicht so riesig, verzweigt und aus 20 Unterhäuschen bestehend gewesen, hätte ichs vll. noch zu 8.02 geschafft und man hätte mir kein absolutes Zuspätkommen nachsagen können. Nur leider verlief ich mich noch gründlich und fand erst 8.18 besagten Raum. Man kommt rein, alle starren einen an und jeder denkt "Was glaubt die, wo die hier ist...so findet die nie ne Ausbildungsstelle"...Dass ich von der 7. bis zur 13. Klasse keine EINZIGE Verspätung hatte wollte ich gleich rausposaunen, habes es dann aber bei einem verlegenen "Tschuldiung...Verlaufen...":weissnix: gelassen. Die Dame hat nun ihren Vortrag über den Konzern und die Ausbildung gehalten und ließ es sich nicht nehmen, bei dem Thema Pünktlichkeit vor meinem Tisch stehen zu bleiben und nur mich dabei anzusehen...:motzen::x:angryfire: Ich hatte meinen ersten Eindruck also hinterlassen...

Was sie uns über die Ausbildung erzählte gefiel mir sehr und ich wollte ihr beweisen, dass ich es drauf habe und nen 1A Einstrellungstest abgeben. Zunächst lief es gut. Die Tests sind absolut poplig...Ein Dikat, welches jeder 3. Klässler hinbekommen hätte und Fragen wie :Wie viele Zähne hat der Mensch oder Wer wählt den Bundeskanzler (Multiple Choice)...aaaaaalllles toll und ich wende mich gut gelaunt der letzten Seite zu und BUMM...Mathe...die einfachste Mathematik + und -...ein wenig Brüche...ich dachte mir, dass muss ich nun wirklich nicht lernen und habe Sachen wie sin, cos usw. gelernt...Auflösen von Gleichungen...nichts da...es ist viel fieser: 297,6 : 9,4 = :gruebel:...

Ich hatte vor einem halben Jahr meine Abiprüfung in Mathe und bin mit einer 2 nach Hause gegangen:deal:...aber ich habe seit der 9. Klasse keine Zahl mehr ohne Taschenrechner gerechnet...ICH HABS VERLERNT!!!! Ohne die Kommata wäre die Sache vll. noch rund gegangen...aber ich habe keine Ahnung mehr, wie ich damit umgehe und sitze grad fassungslos vor meinem Mathe-Übungs-Buch der DRITTEN Klasse und frag mich, wie blöd muss ich eigentlich sein. Leider war es nicht nur eine Aufgabe sondern 50% aller Aufgaben hätten mir dieser einfachen Division gelöst werden müssen...

Ich stell mich an den Pranger...Oh Herr, nehme mir mein Abizeugnis und mein ersten Ausbildungsabschluss als Laborantin...ich habe diese Ausbildungsstelle nicht verdient und wünsche sie jemanden, der nicht so arrogant gewesen ist und sich kein einziges mal mehr schriftliche Rechnungen angeschaut hat (oder einfach zu blöd, sich einfach wieder dran zu erinnern)... Ich werde euch das Datum meiner Absage berichten...

Und die Moral dieser Geschicht: Krankenschwester werd ich dann wohl nicht...:cry:
 
Es ging ja eher darum, dass ich niiiiee gedacht hätte, dass ich das einfachste einfach vergesse^^...:motzen:

Habe 1 Minute rüber geguckt und jetzt ist alles wieder da^^...

Die Aufgaben hätte ich dir in 3 Minuten da oben (im makrierten Thread) gelöst. Diese Rechnungen habe ich täglich noch und nöcher während meiner ersten Ausbildung durchgeführt, wobei diese Rechnungen ja noch einfach sind. Wenns dann mit Molmasse und pH-Wert losgeht wirds haarig. Aber da oben ist einfachste Dreisatz- und Prozentrechnung und DIE habe ich auch im Test hinbekommen...Hoffentlich gibts da mehr Punkte für...oO
 
das war von mir auch nicht böse gemeint - aber du hast dich doch sicher noch an mehreren Schulen beworben, oder?

Klar, kann man mal zu spät kommen, aber beim Bewerbertag ist es immer etwas doof, auch wenn das Gelände noch so gross und unübersichtlich ist.

Nimm es als Generalprobe - die einfach schief gegangen ist und mache es nächstens besser:thinker:

Aber eine Absage hast doch noch garnicht bekommen.

Also abwarten und Tee trinken - optimal bei dem Wetter.
 
Naja, bleiben wir doch mal realistisch....dass man irgendwo in der Arbeit 297,6 durch 9,4 teilen muss (mit oder ohne Taschenrechner) erscheint mir eher unwahrscheinlich...und jedes Handy hat derweil nen Rechner drin.

Betrüblicher ist das reihenweise Scheitern am einfachen Dreisatz...mein Lieblings-Folter-Instrument für Schüler: Sie sollen in einer 1ml-Spritze 24 IE Insulin aufziehen. Das bringt Freude :D. Bei meinen Kollegen versuch ich das lieber nicht, wäre wohl zu frustrierend...:(

Aber zu dem Test:Wenn die keinen nehmen würden, der in diesen Test nicht gerade glänzt, dann wären die Schulen sehr leer...mit Deiner Vorgeschichte (Ausbildung + Abi) solltest Du zumindest zum Vorstellungsgespräch kommen. (Neugiershalber: Warum willst Du jetzt noch ne Ausbildung machen?).

Das mit dem zu späten Erscheinen find ich persönlich schlimmer. Natürlich kann man die falsche U-Bahn erwischen und sich anschließend verlaufen. Nur wenn mir etwas sehr wichtig ist, dann plane ich ein sehr großzügiges Zeitpolster (oder schau da vorher schon mal vorbei) - eben wegen solchen Gemeinheiten des täglichen Lebens.

Grüßle,

DS
 
AAAhhhrg...ich habe den BVG Planer aufgerufen, der mir verriet, dass ich um 7.39 da sein müsste, wenn ich den Bus um 7.01 nehme. Ich habe zur Sicherheit noch ein Bus früher genommen =(.
Dann steige ich zu früh aus...Muss noch mal 10 Minuten warten und verpass gerade so den Anschlussbus, der nur alle 20 Minuten kommt...Ich bin noch nie, nie, nie zu spät gekommen und bin immer 20 Min früher da (leider auch, wenn ich mich mit Freunden treff)...Aber das sehen die notfalls auch an meinen Zeugnissen..

Ich möchte die Ausbildung machen, weil ich erst hinterher (nachdem ich die ersten angefangen hatte) herausgefunden habe, dass Krankenschwester (ja sry, das alte Wort kling irgendwie schöner) ein Beruf ist, indem ich aufgehen könnte. Meine Oma ist vor 2 Jahren gestorben und lag 3 Monate auf der Intensiv. Ich habe quasi auf der Station gewohnt und war begeistert, von der Arbeit, die die Pfleger und Schwestern dort geleistet haben und habe mich auch oft mit einem über seine Arbeit unterhalten und was noch so zum Beruf gehört...Ich fands einfach toll und bekam richtig Hummeln im Hintern =). Natürlich habe ich die erste Ausbildung erst mal zu Ende gebracht...und jetzt befinde ich mich mitten in der Bewerbungsphase und fange morgen mein Pflegepraktikum an. Ich finds ganz toll, dass Vivantes Rücksicht darauf nimmt und mich auch schon ohne Praktikum am Bewerbungsverfahren teilnehmen lässt =).
 
Naja, bleiben wir doch mal realistisch....dass man irgendwo in der Arbeit 297,6 durch 9,4 teilen muss (mit oder ohne Taschenrechner) erscheint mir eher unwahrscheinlich...und jedes Handy hat derweil nen Rechner drin.
Dir ist aber klar, dass es dabei nicht unbedingt auf das korrekte Ergebnis ankommt. Häufig will der AG wissen, wie wird ein solches Problem gelöst ohne Taschenrechner.
 
Tja, mit Kind kann man dann noch mal so richtig schön alle Grundrechenarten üben...

Ich bin einst auch zu spät zu einem Vorstellungsgespräch gekommen, weil ich nicht wusste, dass die Krankenpflegeschule nicht am Klinikum, sondern am anderen Ende der Stadt, dafür aber fast neben dem Bahnhof lag. Bin also schon fast da gewesen. Fix und fertig kam ich dann nach längerer Irrfahrt dort an, und die sagten:" Ach, das passiert ganz vielen Leuten!"
 
So etwas ähnliches ist mir vor einem Vorstellungsgespräch (um eine Ausbiludngsstelle) auch mal passiert: Da der Eignungstest und das anschließende Gespräch in Frankfurt am Main stattfinden sollte und ich ca. 300km weg wohnte, nahm ich mir am Abend vorher ein Hotelzimmer (wurde vom AA gesponsert), um dann am nächsten Morgen frisch und ausgeruht erscheinen zu können.:mryellow:

Und weil ich ein Pünklichkeitsfan bin, bin ich nach meiner Ankunft im Hotel extra noch mal den Weg bis zum Krankenhaus gelaufen, um zu wissen, wieviel Zeit ich da brauche... nur leider war die KPS gar nicht im Krankenhaus (hatte nur aus mir unerfindlichen Gründen die gleiche Postanschrift), sondern ein paar Straßen weiter. Natürlich habe ich mich prompt auch noch verlaufen und kam völlig abgehetzt und beschämt dort an...:rofl:

Die fanden das aber auch eher witzig und meinten, das würden vielen passieren, gerade, wenn die Bewerber von außerhalb kommen. Die Stelle hätte ich trotzdem bekommen!

Also Kopf hoch!
 
*grummel sorry aber als Besitzer eines Abis darf man doch nicht an so einfacher Basismathematik scheitern. Das ist doch eigentlich noch Grundschulniveau. Sowas rechne ich noch im Kopf.

Irgendwas stimmt doch da nicht mehr an unserem Schulsystem.
 
Tja, mit Kind kann man dann noch mal so richtig schön alle Grundrechenarten üben...

Ich bin einst auch zu spät zu einem Vorstellungsgespräch gekommen, weil ich nicht wusste, dass die Krankenpflegeschule nicht am Klinikum, sondern am anderen Ende der Stadt, dafür aber fast neben dem Bahnhof lag. Bin also schon fast da gewesen. Fix und fertig kam ich dann nach längerer Irrfahrt dort an, und die sagten:" Ach, das passiert ganz vielen Leuten!"


Die Sprecherin meinte nur irgendwann: ".....und den Kliniken isses egal, ob sie sie sofort finden oder sich verlaufen..." *wieder Seitenblich zu mir* Naja...da ich ja sonst auch immer pünktlich bin, nehme ich mir das nicht so zu Herzen. Gibt immer eine erstes Mal.
 
*grummel sorry aber als Besitzer eines Abis darf man doch nicht an so einfacher Basismathematik scheitern. Das ist doch eigentlich noch Grundschulniveau. Sowas rechne ich noch im Kopf.

Irgendwas stimmt doch da nicht mehr an unserem Schulsystem.

War ja auch mein Fehler. Ich hätte selbst nie gedacht, dass ich das nicht mehr auf die Reihe bekomme. Wären da die blöden Kommata nicht gewesen hätte ichs ja hinbekommen und hätte ich nur noch mal 20sek in mein Mathebuch der 3. Klasse geschaut wäres da gewesen^^. Die Aufregung hats nicht besser gemacht.

Wir durften ab der 9. Klasse alles mit Taschenrechner rechnen und aufm Gym. erst recht...
 
War ja auch mein Fehler. Ich hätte selbst nie gedacht, dass ich das nicht mehr auf die Reihe bekomme. Wären da die blöden Kommata nicht gewesen hätte ichs ja hinbekommen und hätte ich nur noch mal 20sek in mein Mathebuch der 3. Klasse geschaut wäres da gewesen^^. Die Aufregung hats nicht besser gemacht.

Wir durften ab der 9. Klasse alles mit Taschenrechner rechnen und aufm Gym. erst recht...

Naja, die blöden Kommata hätte man auch einfach übersehen können :mryellow: ob ich 10,5 durch 1,5 oder 105 durch 15 teile ist ja egal...
aber mach dir nichts draus, mir ist auch etwas sehr peinliches passiert. Bei einer Bildbeschreibung hab ich die Geige für eine Nähmaschine gehalten, und habe dann reininterpretiert, dass der Junge traurig ist, da er Handarbeitsunterricht hat :)
Ich finde solche Aussetzer sind eigentlich ganz normal!
Viel Glück beim nächsten Mal :flowerpower:
 
Naja, bleiben wir doch mal realistisch....dass man irgendwo in der Arbeit 297,6 durch 9,4 teilen muss (mit oder ohne Taschenrechner) erscheint mir eher unwahrscheinlich...und jedes Handy hat derweil nen Rechner drin.
Naja, die blöden Kommata hätte man auch einfach übersehen können :mryellow: ob ich 10,5 durch 1,5 oder 105 durch 15 teile ist ja egal...
Dir ist aber klar, dass es dabei nicht unbedingt auf das korrekte Ergebnis ankommt. Häufig will der AG wissen, wie wird ein solches Problem gelöst ohne Taschenrechner.
Das war es was ich damit sagen wollte - Der AG will sehen wie du mit der Situation umgehst.
 
*grummel sorry aber als Besitzer eines Abis darf man doch nicht an so einfacher Basismathematik scheitern. Das ist doch eigentlich noch Grundschulniveau. Sowas rechne ich noch im Kopf.

Irgendwas stimmt doch da nicht mehr an unserem Schulsystem.

Das Zauberwort lautet Taschenrechner.
Ich habe Realabschluss und nur wnn es unbedingt notwendig war, durften wir diesen benutzen. Ansonsten war mein damaliger Mathelehrer auch auf Kriegstfuß mit dem Teil...eben mit de Begründung das wir "Schüler daran verdummen". :spopkorns:
 
OMG....Ich habe ein Vorstellungsgespräch...Doch noch eine Chance bekommen...:cheerlead::beten:
 
Glückwunsch. :D
War wohl dein Versagen nicht der ausschlaggebende Punkt gewesen.
Welches KH in Berlin wenn ich fragen darf?
 
puh...die wollten mich in diesem Jahre nicht. Ob es nun ein Nachteil ist ab 04.10 an der Charité zu sein weiss ich nicht, aber ich kann dir sagen das ich dort sehr zufrieden während meines Zivildienstes war-ich beneide dich :)

Und die Auszubildenden verdienen dort am besten :motzen:

Edit: Lass mich raten-hast du auf der Lise-Meitner gelernt??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen