- Registriert
- 18.12.2017
- Beiträge
- 52
- Akt. Einsatzbereich
- Dozent
- Funktion
- Hygienebeauftrager
Feedback und Erfahrungen aus dem Markt von Hygienebeauftragter-Online:
In einigen Betrieben fehlt den Hygiene-Verantwortlichen das Fachwissen bezüglich der Auswahl von Desinfektions- und Reinigungsmitteln.
Jedoch kann ohne ein ausreichendes Know-How in diesem Bereich der Betriebshygiene, das Risiko an Infektionen und Kontaminationen, nicht kontrolliert werden.
Die folgenden Fragen sollten Sie oder der Hygiene-Verantwortliche in Ihrem Betrieb beantworten können, um ein Risiko durch schädliches, mikrobiologisches Wachstum und Verschleppung, zu verhindern.
Was sind die Unterschiede zwischen Reinigung und Desinfektion ?
Welches Wirkungsspektrum haben die verwendeten Desinfektionsmittel in Ihrem Betrieb ?
Sind die Mittel in entsprechenden Listen aufgeführt und durch Normungen getestet ?
Weitere Kriterien haben Sie bei der Auswahl von Wirkstoffen berücksichtigt: Geruch, Korrosion und Einwirkzeit ?
Beispiel:

Nutzen Sie unseren Einführungskurs zum Thema Betriebshygiene, um das sich das nötige Wissen zu erarbeiten.
Es ist ein 6-Schritte-Plan...
Nun, eigentlich ist es sogar eine knallharte 5-Schritte Video-Anleitung, die wir bisher nur unseren VIP-Kunden an die Hand gegeben haben.
Sie lernen also in diesem Video-Einführungskurs:
• Wirkungsmechanismus von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
• Wirkungsweise von Desinfektionsmitteln
• Wirkungsspektrum von Desinfektionsmitteln
• Entscheidungskriterien für Desinfektionsmitteln
• Einwirkzeit
• Leistungen und Normungen von Flächendesinfektionsmittel
Warenkorb | Hygienebeauftragter-Online
In einigen Betrieben fehlt den Hygiene-Verantwortlichen das Fachwissen bezüglich der Auswahl von Desinfektions- und Reinigungsmitteln.
Jedoch kann ohne ein ausreichendes Know-How in diesem Bereich der Betriebshygiene, das Risiko an Infektionen und Kontaminationen, nicht kontrolliert werden.
Die folgenden Fragen sollten Sie oder der Hygiene-Verantwortliche in Ihrem Betrieb beantworten können, um ein Risiko durch schädliches, mikrobiologisches Wachstum und Verschleppung, zu verhindern.
Was sind die Unterschiede zwischen Reinigung und Desinfektion ?
Welches Wirkungsspektrum haben die verwendeten Desinfektionsmittel in Ihrem Betrieb ?
Sind die Mittel in entsprechenden Listen aufgeführt und durch Normungen getestet ?
Weitere Kriterien haben Sie bei der Auswahl von Wirkstoffen berücksichtigt: Geruch, Korrosion und Einwirkzeit ?
Beispiel:

Nutzen Sie unseren Einführungskurs zum Thema Betriebshygiene, um das sich das nötige Wissen zu erarbeiten.
Es ist ein 6-Schritte-Plan...
Nun, eigentlich ist es sogar eine knallharte 5-Schritte Video-Anleitung, die wir bisher nur unseren VIP-Kunden an die Hand gegeben haben.
Sie lernen also in diesem Video-Einführungskurs:
• Wirkungsmechanismus von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
• Wirkungsweise von Desinfektionsmitteln
• Wirkungsspektrum von Desinfektionsmitteln
• Entscheidungskriterien für Desinfektionsmitteln
• Einwirkzeit
• Leistungen und Normungen von Flächendesinfektionsmittel
Warenkorb | Hygienebeauftragter-Online