Umfrage Die Gesundheit im Schichtdienst

mariellex39

Newbie
Registriert
16.01.2018
Beiträge
18
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus
Funktion
Gesundheits/- Krankenpflege
Im Rahmen meiner Hausarbeit, beschäftige ich mich mit der Gesundheit der Mitarbeiter im Schichtdienst. Meinen Fokus möchte ich auf die Mitarbeiter im Krankenhaus legen, die somit überwiegend im 3-Schichtsystem arbeiten. Das Ziel dieser Umfrage ist es, die Gesundheit der Schichtarbeitenden zu ermitteln und verschiedene Erfahrungen zur Gesunderhaltung im Schichtdienst in meine Hausarbeit einfließen zu lassen. Ich hoffe auf rege Beteiligung und bedanke mich im Voraus.
Die Gesundheit im Schichtdienst
 
Habe ich mal gemacht.

Ich finde es aber schade, dass bei den Beeinträchtigungen (sozial, psychisch, Physisch etc), keine Mehrfachnennung möglich ist. Ich glaube schon, dass dort viele mehr als nur ein Problem habe. Ich habe z.B. keine sozialen Probleme dadurch, dennoch machen sich Schlafprobleme und auch durchaus Störungen im Essverhalten bemerkbar.
 
Done.

Ergänzend zu Romsen2014 möchte ich anmerken, dass es nahezu unmöglich zu beurteilen ist, ob bestimmte Probleme wirklich die Folge der Schichtarbeit sind oder andere Ursachen haben.
 
Bei mir ist es so, dass ich im Urlaub ganz klar merke, welche Probleme auf die Schichtarbeit zurückzuführen sind.
Allerdings arbeite ich nicht im Dreischichtsystem.
Da könnte ich mir vorstellen, dass alles nochmal anders ist und man vielleicht so durcheinander ist, dass man nichts
zuordnen kann, bzw. sich im Urlaub auch nicht mehr erholt.
So kenne ich es zumindest aus Schilderungen.
Oder man steckt alles locker weg.
 
Getan.

Allerdings ist die Liste wirklich etwas dürftig. Ich war Jahrzehnte im Schichtdienst und bin jetzt (mit ärztlichem Attest) ausgestiegen. Das Resultat war eine deftige Bluthochdruck-Krise mit nunmehriger Niereninsuffizienz.

Ich habe jetzt das Glück, in zwölf-Stunden-Tagen zu arbeiten, Drei-Tage-Woche. Wir haben ausreichend Personal, geregelte Pausen, und werden nicht aus dem Frei geholt, wenn wir das nicht wollen (Freiwilligen-Pool). So kann ich im Frei getrost mein Telefon auf Stumm stellen und komplett abschalten.
 
Ich finde es aber schade, dass bei den Beeinträchtigungen (sozial, psychisch, Physisch etc), keine Mehrfachnennung möglich ist.
Das wurde anscheinend korrigiert, ich konnte eine Mehrfachnennung angeben. :up:

Die Antwortmöglichkeiten empfand ich z.T. als unzureichend. Feinere Abstufungen wären wünschenswert gewesen. Und, als alte Onlinefragebogen-Entwicklungstante, der gut gemeinte Hinweis, dass eindeutige Angaben zu forschender Person inkl. Auftraggeber deutlich zur seriösen Wahrnehmung eines Fragebogens beitragen.

Werden wir von den Ergebnissen der Hausarbeit erfahren?
 
Ich bedanke mich schonmal für eure Hinweise und Hohe Teilnahme :-)
Ich habe Die Möglichkeit zur Mehrfachnennungen im Nachhinein noch ändern können :-)
Gerne berichte ich über die Ergebnisse der Umfrage.
 
Darf ich mal ganz neugierig fragen, bist Du "nur" Schülerin (nicht abfällig gemeint, ich hab auch "nur" die Ausbildung gemacht :wink: ) oder auch Studentin (Pflege dual)?