Hallo liebe Forennutzer!
wenn Ihr in diesen Tagen zu eurem Osterspaziergang startet, müsst Ihr bereits die Zeckengefahr im Auge behalten.
auch die Zecken werden von Ihren Frühlingsgefühlen aus den Winterquartieren getrieben und sorgen wie andere Tiere jetzt für Nachwuchs. Für ihre eigene Versorgung brauchen sie Blut, deines und vielleicht auch meines.
Die winzige Menge Blut, die Zecken sich genehmigen, sind für den Menschen im Prinzip gar kein Problem. Doch leider übertragen sie beim Zubeißen Krankheitserreger wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder die Borreliose. Die Borreliose kann mit Antibiotika ausgeheilt werden, die FSME jedoch nicht. Die auslösenden Viren zeigen sich von Medikamenten unbeeindruckt. Treten Hirnhaut-, Gehirn- oder Rückenmarksentzündungen auf, können nur die Symptome gelindert werden. Etwa 30 bis 40 Prozent aller Betroffen leiden noch Monate oder Jahre an den Folgen einer FSME.
Reiben Sie sich deshalb regelmäßig mit zeckenabwehrenden Mitteln ein, wenn Sie draußen sind. Tragen Sie - wenn möglich - festes Schuhwerk, lange Hosen, hohe Kragen und lange Ärmel. Suchen Sie Ihren Körper nach Zecken ab, wenn Sie von draußen rein kommen. Gegen FSME können Sie sich impfen lassen.
Für den Fall des Falles sei das Mitführen einer sog. Zeckenkarte empfohlen:
Quelle: Aeroxon Zeckenkarte
Diese Karte wird von diversen Firmen produziert, auch mitunter als Werbeartikel verteilt.
Für ca. 2,50 - 3 € erhaltet ihr sie auch in jeder Apotheke, bei den Drogerieketten, z.T. auch beim Tierfutterhandel oder in Gärtnereibetrieben.
Wir wünschen Euch einen zeckenfreien Osterspaziergang!
wenn Ihr in diesen Tagen zu eurem Osterspaziergang startet, müsst Ihr bereits die Zeckengefahr im Auge behalten.
auch die Zecken werden von Ihren Frühlingsgefühlen aus den Winterquartieren getrieben und sorgen wie andere Tiere jetzt für Nachwuchs. Für ihre eigene Versorgung brauchen sie Blut, deines und vielleicht auch meines.
Die winzige Menge Blut, die Zecken sich genehmigen, sind für den Menschen im Prinzip gar kein Problem. Doch leider übertragen sie beim Zubeißen Krankheitserreger wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder die Borreliose. Die Borreliose kann mit Antibiotika ausgeheilt werden, die FSME jedoch nicht. Die auslösenden Viren zeigen sich von Medikamenten unbeeindruckt. Treten Hirnhaut-, Gehirn- oder Rückenmarksentzündungen auf, können nur die Symptome gelindert werden. Etwa 30 bis 40 Prozent aller Betroffen leiden noch Monate oder Jahre an den Folgen einer FSME.
Reiben Sie sich deshalb regelmäßig mit zeckenabwehrenden Mitteln ein, wenn Sie draußen sind. Tragen Sie - wenn möglich - festes Schuhwerk, lange Hosen, hohe Kragen und lange Ärmel. Suchen Sie Ihren Körper nach Zecken ab, wenn Sie von draußen rein kommen. Gegen FSME können Sie sich impfen lassen.
Für den Fall des Falles sei das Mitführen einer sog. Zeckenkarte empfohlen:


Quelle: Aeroxon Zeckenkarte
Diese Karte wird von diversen Firmen produziert, auch mitunter als Werbeartikel verteilt.
Für ca. 2,50 - 3 € erhaltet ihr sie auch in jeder Apotheke, bei den Drogerieketten, z.T. auch beim Tierfutterhandel oder in Gärtnereibetrieben.
Wir wünschen Euch einen zeckenfreien Osterspaziergang!