News CDU will mal wieder Arbeitslose in die Pflege

Ja da bekomme ich doch fast die Krise wenn ich den Artikel Lese.
Denken die von der CDU auch mal nach?

Das Bringt in den seltensten fällen einen nutzen!
 
http://www.krankenschwester.de/forum/ausbildungsinhalte/31504-schueler-zivi-ersatz-3.html#post306388

http://www.krankenschwester.de/foru...-hartz-iv-empfaenger-pflege-2.html#post306409


Und wieder sind alle Pflegekräfte empört. Nur welche Alternative kann man bieten?


Es geht um 35.000 fehlenden Zivis. Niemand nahm Anstoß daran, wenn der Zivi die "ungeliebten" Grundpflegetätigkeiten übernahm. Die FSJlerin arbeitet selbständig in der Grundpflege... und oh Wunder: es klappt sogar. Beide haben dies mehr oder weniger frei freiwillig getan... für Peanuts.

Pflege muss sich langsam mal entscheiden, was sie denn will: Übernahme ärztl Tätigkeiten oder jeden Handschlag in der Pflege selber machen. Beides wird net gehen. Der Tag hat auch für PKs nur 24 Stunden.

Pflege bekommt letztendlich das, was sie haben will. Ich kann nix anderes als den Aufschrei und das nachfolgende Gejammer vernehmen. Bestrebungen, die Entwicklung wenigstens zu kanalisieren, werden konsequent untergraben bzw. interessiert man sich net dafür.

http://www.krankenschwester.de/foru...kammer-bayern-groesste-idelle-aufwertung.html

http://www.krankenschwester.de/foru...gegen-zwangsmitgliedschaft-pflegekammern.html

Es war so, es ist so und es wird immer so sein... so funzt die Gesellschaft leider net. Das Umfeld ändert sich und das kann man auch net verhindern mit Jammern. Wenn die eigene Berufsgruppe zu unflexibel ist auf Veränderungen zu reagieren, dann sorgen andere eben für Fakten.

Elisabeth
 
Bei uns im Haus gab es nie ZIVIS, da brauche ich jetzt also keine Angst vor den "Arbeitslosen" haben... :mrgreen:

@Elisabeth: Kann man es der Pflege denn jemals recht machen? Wir jammern doch so gerne... Ja, dies kann ich wohl behaupten, tue es manchmal leider auch zu oft!
 
Die CDU will soviel....
 
Als das was in Österreich Heimhilfe heißt sofort 200h Ausbildung, denn da handelt es sich um Brot schmieren und hauswirtschaftliche Tätigkeiten und keine Handlungen am Patienten, Bewohner oder wie er gerade heißt.
Für die Pflege soll er seine 1.600 h zum Pflegehelfer machen, wenn er erstmal 6 Monate als Heimhilfe tätig war, allerdings muss man da auch mehr als 334 € wie beim Bundesfreiwilligendienst zahlen, wer arbeitet ist zu bezahlen und selbst eine Heimhilfe geht in Österreich mit 1.159 € und ein Pflegehelfer mit 1.262 € und eine Schwester mit 1.394 € im ersten Jahr nach hause ohne Zulagen (nochmal 150 € rund Schmutz und Gefahrenzulage und je Nacht 31 € und alle 6 Monate ein Monatsgehalt) aber das will man ja wieder nicht.
Aber wie heißt es wer nur Bananen bezahlt, sollte sich nicht wundern wenn nur Affen kommen und gegen "Zwangsdienste" habe ich massiv bedenken, aber die, die dies Vorschlagen werden sich schon eine Privatschwester für ihre Eltern leisten können und brauchen nicht den "zwangsverpflichteten" Hartz IV der kein Interesse am Patienten hat. Nagut allerdings bei kein Interesse würde ich auch die Heimhilfe, den Pflegehelfer, die DGKP und den Arzt bei meinen Mitarbeitern freisetzen, weil jeder soll vom Gehalt leben können, aber wenn er keine Empathie gegen die Patienten hat, sollte er oder sie besser in Bereichen ohne Patientenverkehr arbeiten.