Burst-Suppression EEG

Bumblebee2

Senior-Mitglied
Registriert
26.07.2014
Beiträge
191
Beruf
GuK, B.A. Berufspädagogik (Fachrichtung Pflege)
Akt. Einsatzbereich
Pflegeschule
Funktion
Lehrerin
Hallo @all!
Ich habe eine Frage bzw scheinbar ein Verständnisproblem und hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Im gesunden EEG sind doch die Wellen (zB die alpha Wellen) eine reizbezogene Antwort des Gehirns, oder?
Aber wie ist das dann im Burst Supression durch Anästhetika? Woher kommen da die Spikes, wenn der Patient doch tief sediert ist?
Ich finde in der Literatur und auch bei Google nicht wirklich Antworten darauf.
LG
 
puuuuh is schon ne Weile her... konnt ich mal richtig gut. wir haben immer viel bedside EEG auf unserer IPS bei hirndruckpatienten gemacht. bei nem burst suppression solltest du ja egtl gar keine wellen mehr sehen oder??

muss mal meine Unterlagen raussuchen, jetzt hast du mich angefixt.. ^^
schade dass man immer so viel vergisst.
wenn du noch fragen hast, gerne auch PN
 
Sorry für die verspätete Antwort, bin im Urlaub.
Burst Suppression sind doch (doof zu beschreiben) einige Wellen und darauf folgend praktisch eine Nulllinie.
Die Neurologen erklärten die Wellen als "Burst" und die Nulllinie als "Suppression".
Weil die Situation gerade stressig war, kam ich nicht dazu, genauer nachzufragen.
Erst später kam ich dann auf die Frage, was das sein soll, wenn doch das EEG die Antwort auf einen Reiz ist... das bringe ich nicht zusammen.
Und in der Literatur und über Google habe ich da auch nichts gefunden.
Warst Du erfolgreich , Flora.bleibt?
LG