Behindertenpflege 7,70€/Std.

Beardibalou

Newbie
Registriert
23.02.2010
Beiträge
3
Hallo zusammen. . .bin neu hier. . . .muß hier mal was loswerden, habe mich die Woche im Behindertenpflegedienst beworben, habe die dreijährige Krankenpflegeausbildung, leider ohne Examen, habe bisher drei Jahre meinen Vater gepflegt und war vom AG als Betreuerin für ihn bestellt.

Während des Bewerbungsgesprächs sagte mir die PDL, das sie mir 7,70€/Std. zahlen und da die Autos des Pflegedienstes gerade knapp seien, sollte ich mit meinem eigenen Auto zu den Patienten fahren.

Kann mir jemand eine Orientierungshilfe geben ? Danke
 
Ohne Examen giltst Du als ungelernte Kraft. Von daher fällt der Stundenlohn natürlich geringer aus als für Fachkräfte.

Die Fahrt mit dem eigenen Auto ist rechtens. Hat die PDL was über die Finanzierung gesagt ? Für gewöhnlich sollte der Kilometer mit -,30 Euro vergütet werden.
 
Hallo zusammen. . .bin neu hier. . . .muß hier mal was loswerden, habe mich die Woche im Behindertenpflegedienst beworben, habe die dreijährige Krankenpflegeausbildung, leider ohne Examen, habe bisher drei Jahre meinen Vater gepflegt und war vom AG als Betreuerin für ihn bestellt.

Während des Bewerbungsgesprächs sagte mir die PDL, das sie mir 7,70€/Std. zahlen und da die Autos des Pflegedienstes gerade knapp seien, sollte ich mit meinem eigenen Auto zu den Patienten fahren.

Kann mir jemand eine Orientierungshilfe geben ? Danke

Hallo,

jetzt weist du, warum im Pflegebereich das Thema "Mindestlohn" auf der politischen Tagesordnung steht. Wie soll man denn mit einem Bruttolohn in Höhe von EUR 7,70 leben können???
Bei uns (gemeinnützige Organisation) erhalten sie zumindest EUR 8,96, und das netto, da wir hierfür nur 400.- EUR Jobs anbieten.

Gruß

medsonet.1
 
Wie hoch ist der branchenübliche Lohn? Unsere allseits beliebte Westerwelle hat ja festgestellt, dass dieser Lohn um max 30% unterboten werden darf. dann befindet man sich noch außerhalb des Bereiches von Dumpinglohn.

Ob man mit 7,70 überleben kann, steht für die FDP nicht zur Debatte. Da gibts ja staatliche Leistungen... die man zusammenbekommt, wenn man hartz IV-Empfängern das Geld kürzt. Einem Mitglied der Mittelschicht- und hier meint die FDÜ die Kleinstunternehmer und nicht die "Besserverdiener"- kann man schließlich nicht zumuten, dass er höhrere Löhne bezahlt. Warum werde ich den Gedanken nicht los, dass die Hotliers nur dei Ersten waren mit Steuervergünstigungen und das das Modell auch noch auf andere Mittelständler übertragbar ist. Dann gnade uns Gott.

Elisabeth
 
Du wirst wohl odeer übel selbst entscheiden müssen, ob du dich für diesen Betrag verkaufen willst. Ich befürchte, du hast da wenig Spielraum, deinen AG zu überzeugen, mehr zu bezahlen.

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth,

nein, nein keine Sorge- so billig verkaufe ich mich nicht.
Dafür bin ich zu selbstbewußt & verfüge über genügend Kompetenzen.

Wer auf diese Art und Weise den Hals nicht voll kriegt, der hat eh ein schlechtes Karma ein absolutes no go für mich . . . riecht stark nach Schlecker & Co.

Ein anderer Pflegedienst sagte mir heute, das die es auch schonmal gebracht haben, jemanden 2,00€/Std. anzubieten. . .da lag ich doch richtig gut.