Auslaender aus Marokko

Nassim1989

Newbie
Registriert
05.10.2011
Beiträge
15
Hallo an alle !

Also,ich fange mal an !

ich bin in Deutschland geboren,lebe jetzt seit 12 jahren in Marokko und habe meinen Abi hier gemacht !daraufhin habe ich einen Diplome als Koch "2 jahre" !

ich moechte gerne in Deutschland als Krankenpfleger Arbeiten,wenn es moeglich ist,was sind die ersten schritte die ich machen soll? bzw papiere;legalisation,finanzierung,Visa...?

Danke
 
Du musst Dir einen Ausbildungsplatz suchen, indem Du Dich an einer Krankenpflegeschule bewirbst. Adressen müssten sich im Internet finden lassen. Bewirb Dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Deinem Schulabschlusszeugnis in beglaubigter Übersetzung.

Du benötigst eine Aufenthaltsgenehmigung; dazu musst Du Dich an die Deutsche Botschaft wenden, anders geht's nicht.

Während der Ausbildung ist die Finanzierung durch eine Vergütung einigermaßen gesichert; die Umzugskosten wirst Du selbst tragen müssen. Frage: Wie hast Du Dir das mit den Vorstellungsgesprächen vorgestellt? Du kannst ja nicht zig mal einfliegen. Hast Du jemanden in Deutschland, bei dem Du ein paar Wochen wohnen könntest, um Bewerbungstermine wahrzunehmen?
 
Hallo Liebe Claudia,

Ich bedanke mich fuer deine schnelle antwort !

also;ich verstehe nicht so ganz wie das jezt geht ?

Muss ich mich erst bei der Deutschen Botschaft melden um einen Aufenthaltserlaubnis zu bekommen?oder erst,bis mir die Schule eine zulassung schickt?und was meinst du mit "Umzugkosten"?

also ich habe einiger massen Familie in Deutschland wo ich paar Wochen wohnen koennte,doch etwas zu weit von der Schule wo ich mich bewerben wollte ?!
 
Muss ich mich erst bei der Deutschen Botschaft melden um einen Aufenthaltserlaubnis zu bekommen??!
Ja. Ohne die Aufenthaltsgenehmigung geht gar nichts.

oder erst,bis mir die Schule eine zulassung schickt?
Die Schule kann Dir einen Ausbildungsplatz anbieten, eine "zulassung" ist das nicht. Sie kann keine Aufenthaltsgenehmigungen verteilen.

und was meinst du mit "Umzugkosten"?

Wenn ich nach Marokko fliege, kostet mich das Flugticket was. Das dürfte bei Dir genauso sein, oder? Und das musst Du selbst bezahlen.

also ich habe einiger massen Familie in Deutschland wo ich paar Wochen wohnen koennte,doch etwas zu weit von der Schule wo ich mich bewerben wollte ?!

Eine Bewerbung bei einer einzigen Schule dürfte zu wenig sein. Aber es ist gut, wenn Du einige Zeit in Deutschland sein kannst, um Vorstellungstermine wahrzunehmen. Innerhalb Deutschlands zum Vorstellungsgespräch zu fahren ist schneller und billiger, als jedes Mal einzufliegen. Und ohne persönliche Vorstellung keine Chance auf einen Ausbildungsplatz.
 
Ja. Ohne die Aufenthaltsgenehmigung geht gar nichts.


Die Schule kann Dir einen Ausbildungsplatz anbieten, eine "zulassung" ist das nicht. Sie kann keine Aufenthaltsgenehmigungen verteilen.



Wenn ich nach Marokko fliege, kostet mich das Flugticket was. Das dürfte bei Dir genauso sein, oder? Und das musst Du selbst bezahlen.



Eine Bewerbung bei einer einzigen Schule dürfte zu wenig sein. Aber es ist gut, wenn Du einige Zeit in Deutschland sein kannst, um Vorstellungstermine wahrzunehmen. Innerhalb Deutschlands zum Vorstellungsgespräch zu fahren ist schneller und billiger, als jedes Mal einzufliegen. Und ohne persönliche Vorstellung keine Chance auf einen Ausbildungsplatz.

Danke dir Claudia;

geht das auch wenn ich zb mit einem StudentenVisum komme,eine Zulassung von einer Uni bekomme?
 
Frag bei der Botschaft, ob Studentenvisa auch für Ausbildungen gelten. In Deutschland ist Krankenpflege ein Ausbildungsberuf. Mit Abitur kannst Du auch ein duales Studium machen (Ausbildung und Studium parallel), aber "nur" Studium berechtigt Dich nicht zur Arbeit mit Patienten.
 
Frag bei der Botschaft, ob Studentenvisa auch für Ausbildungen gelten. In Deutschland ist Krankenpflege ein Ausbildungsberuf. Mit Abitur kannst Du auch ein duales Studium machen (Ausbildung und Studium parallel), aber "nur" Studium berechtigt Dich nicht zur Arbeit mit Patienten.

Hallo Liebe Claudia,danke dir =

also,wenn es auch so geht,dann koennte ich auch eventuell einen StudiumVisum beantragen,und parallel auch die Ausbildung machen oder? und wenn ich zb nicht mehr Studieren kann,oder ich eher die Ausbildung bevorzuge,dann lasse ich das STudium fallen !

und,geht das auch so,also ich mache beim ersten Jahr studium,und dann beim Naechsten jahr dann mache ich dir Ausbildung,denn ich denke es ist zu spaet mich noch zu bewerben ! ich werde unbedingt auch bei der Botschaft nachfragen !
 
Du kannst nur dual parallel studieren, und da lassen sie nicht alle Bewerber zu, dafür sind die Plätze zu begrenzt. Vollzeitausbildung plus Vollzeitstudium - vergiss es, das packt keiner.

Ich weiß nicht, inwieweit es für Ausländer mit Studentenvisum möglich ist, nur "pro forma" in einem Studiengang eingeschrieben zu sein und in echt was ganz anderes zu machen. Ich glaube, Du musst da schon Erfolge nachweisen können; Du kannst nicht drei Jahre nur so tun, als ob Du studierst.

Außerdem gibt's Studienplätze in Deutschland auch nicht einfach so. Wir haben doppelte Abiturjahrgänge und die Wehrpflicht abgeschafft. Ist ein Run auf die Unis zur Zeit. Und Studieren kostet in Deutschland inzwischen Euro 500,- pro Semester - die will man ja auch nicht umsonst ausgeben.

Versuchs legal über die Ausbildung. Pflegekräfte werden gesucht.
 
Du kannst nur dual parallel studieren, und da lassen sie nicht alle Bewerber zu, dafür sind die Plätze zu begrenzt. Vollzeitausbildung plus Vollzeitstudium - vergiss es, das packt keiner.

Ich weiß nicht, inwieweit es für Ausländer mit Studentenvisum möglich ist, nur "pro forma" in einem Studiengang eingeschrieben zu sein und in echt was ganz anderes zu machen. Ich glaube, Du musst da schon Erfolge nachweisen können; Du kannst nicht drei Jahre nur so tun, als ob Du studierst.

Außerdem gibt's Studienplätze in Deutschland auch nicht einfach so. Wir haben doppelte Abiturjahrgänge und die Wehrpflicht abgeschafft. Ist ein Run auf die Unis zur Zeit. Und Studieren kostet in Deutschland inzwischen Euro 500,- pro Semester - die will man ja auch nicht umsonst ausgeben.

Versuchs legal über die Ausbildung. Pflegekräfte werden gesucht.

Danke dir Claudier,also ich werde es einfach durchs Studium versuchen,wenn das nicht geht mit dem DUalen,dann mache ich einfach die Ausbildung und lasse das studium..naja bis dahin dauert es noch !...bezahlt man 500 euro pro sem?? ich kenne freunde die bezahlen keinen Cent !!
 
.bezahlt man 500 euro pro sem?? ich kenne freunde die bezahlen keinen Cent !!
Hängt bei den staatlichen Hochschulen vom Bundesland ab.
Die meisten haben aktuell keine Studiengebühren mehr. Ab nächstes Jahr haben nur noch Bayern, Baden-Würtemberg und Niedersachsen Studiengebühren (soweit man Wikipedia vertrauen kann).