News Ausbeutung? Ehemalige Mitarbeiter klagen gegen Pflegedienst

catweazle

Poweruser
Registriert
02.03.2004
Beiträge
1.003
Ort
Münster
Beruf
Früher Krankenpfleger, mittlerweile Erwerbsminderungsrentner
Akt. Einsatzbereich
WfbM Schreinerei
Münster - Drei Mitarbeiter haben es nach rund zwei Jahren beim Pflegedienst Humanitas nicht mehr ausgehalten und gekündigt. Zwei von ihnen haben sich rechtlichen Beistand geholt, klagen vor dem Arbeitsgericht. „Doppelschichten mit 18-Stunden-Tagen und nur zwei freie Tage im Monat waren keine Seltenheit“, wirft Krankenschwester Christine Pohl ihrem Ex-Arbeitgeber vor.

Ausbeutung? Ehemalige Mitarbeiter klagen gegen Pflegedienst | Westfälische Nachrichten
 
So ähnlich ging es einer Bekannten von mir.
Sie war nur 400€ Kraft, musste aber dauernd einspringen. Hatte jede Menge Ü-Stunden, die nie bezahlt wurden.
Als der Pflegedienst noch nicht mal mehr die regulären Gehälter zahlen konnte, hat es ihr gereicht und sie hat das Gewerbeaufsichtsamt und die Gewerkschaft eingeschaltet.
Daraufhin hat der Pflegedienst Insolvenz angemeldet und die Beschäftigten sahen kein Geld mehr und saßen auf der Strasse.:kloppen:

Muss es immer soweit kommen, oder könnte da nicht mal öfter von den Kassen oder vom MDK nachgeschaut werden?
Mus man sich als Pflegekraft so ausbeuten lassen?

NEIN!!!! Wehrt euch doch endlich gegen solche Missstände!!!!

LG opjutti
 
Dienstpläne, Überstunden usw. sind nicht Sache des MDK, sondern des Gewerbeaufsichtsamts. Das überprüft bei Anzeigen (diese sind auch anonym möglich), aber sonst kann es höchstens Stichproben machen. Woher sollen auch die Kapazitäten für regelmäßige Überprüfungen kommen? Es geht nicht nur um den Pflegebereich, sondern um alle Arbeitgeber (und wie wir wissen, gibt's auch in anderen Bereichen genug schwarze Schafe).
 
...Daraufhin hat der Pflegedienst Insolvenz angemeldet und die Beschäftigten sahen kein Geld mehr und saßen auf der Strasse.:kloppen: ...

Nach deutschem Recht erhalten im Inland beschäftigte Arbeitnehmer im Falle der Insolvenz (früher: Konkurs) ihres Arbeitgebers ein so genanntes Insolvenzgeld (früher: Konkursausfallgeld) zum Ausgleich ihres ausgefallenen Arbeitsentgeltes.
Insolvenzgeld

Elisabeth
 
@Elisabeth:

Danke für den Tipp!!:up::up:

LG opjutti