7. Thüringer Pflegetag und 3. Thüringer Palliativpflegekongress

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Unter dem Thema Pflege zwischen Reform und Notstand – Herausforderungen für den Pflegealltag richtet sich das Programm auch in diesem Jahr wieder an Teilnehmer aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Pflegepraxis, Pflegemanagement, Pflegegeschichte sowie Krankenhausträger und Pflegeeinrichtungen.
Erstmals in diesem Jahr wird es parallel zum wissenschaftlichen Programm ein vielfältiges Workshopangebot geben.
Folgende Schwerpunktthemen sind geplant:
Pflege- und Gesundheitsreform
• Pflege-Weiterentwicklungsgesetz – Topp oder Flopp?
• 18 Monate Modell-Pflegestützpunkt Jena – Eine Bilanz
• Was bringt der neue Pflegebedürftigkeits-Begriff?

Pflegealltag
• Akute Notfälle im Pflegeheim
• Akute Notfälle im häuslichen Bereich
• Redufix© - Reduzierung der Fixierung im Pflegeheim (Einführung und Workshop)
• Optimale Pflegeprozessgestaltung und vereinfachte Pflegedokumentation

Fortgeschrittene Pflegepraxis - ANP-Konzepte in Deutschland
• Internationale Entwicklungen (Schweiz, USA, Skandinavien)
• Entwicklungen in Deutschland

Palliativpflege
• Ausgewählte Pflegesituationen im Palliativpflegealltag
• Umgang mit Schmerzen im häuslichen Bereich
• Palliativ Care Ansätze im Pflegeheim



zum auführlichen Programm: http://www.thueringer-pflegetag.de/
 

Ähnliche Themen