Seit Christian Kandlbauer 2005 durch einen Unfall beide Arme verlor, war er bei alltäglichen Dingen auf Hilfe angewiesen. Dank eines kleinen Wunderwerks ist das nun vorbei: der gedankengesteuerten Armprothese. Was im ersten Augenblick nach Science-Fiction klingt, lässt sich einfach erklären: Nervensignale im Brustmuskel werden auf einen Mini-Computer übertragen.