- Registriert
- 10.07.2014
- Beiträge
- 2

Werte Kolleginnen und Kollegen,
Gern möchten wir Euch heute zum 1. mittelfränkischen Wundsymposium am 02.12.2014 im KKC Bad Windsheim einladen.
Unsere innovative Veranstaltung kombiniert dabei erstmals die moderne Wundbehandlung mit Kernansätzen rehabilitativer Pflege und widmet sich dabei dem Themenschwerpunkt des “Pflegeproblems: Dekubitus”.
Ohne Zweifel ist der Dekubitus die Art von Wunde, die uns in unserem Gesundheitssystem wohl am meisten fordert und bedarf dabei unumgänglich der interdisziplinären, wie auch Institutions- und Einrichtunsgübergreifenden Zusammenarbeit genauso wie guten Fortbildungsangeboten.Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Euch mit einer breit gefächerten und fachlich extrem hochwertigen Vortragsreihe, kombiniert mit attraktiven und praxisnahen Workshops, ein Symposium “von Pflegenden, für Pflegende” anzubieten.
Neben namenhaften Referenten erwartet Euch außerdem eine große und interessante Industrieausstellung die nicht nur die Klassiker wie Schäume, Alginate und Co. präsentiert, sondern auch Livedemonstrationen von Matratzen- und Bettensystemen sowie Software- und Dienstleistungslösungen für Euch und Eure Kollegen und Kolleginnen bereit hält. Auch für das leibliche Wohl wird selbstverständlich bestens gesorgt sein.
Wir freuen uns schon jetzt Euch zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und bieten Euch vorab die Möglichkeit, über unsere Homepage unsere Infobox per Post anzufordern. Diese enthält alle wichtigen Informationen und Materialien zur Auslage in ihrer Einrichtung.
Gerne könnt Ihr Euch auch über unsere Homepage www.wundsymposium-mittelfranken.de direkt anmelden. Wir freuen uns auf Euch.
Für weitere Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir natürlich jederzeit gern zur Verfügung. Kontaktiert uns einfach.
Euer Robert Nolde und Martin Rienecker