Raus aus der Pflege

Louisa007

Newbie
Registriert
17.04.2008
Beiträge
2
Hallo,

ich suche nach einer beruflichen Veränderung! Mein beruflicher Werdegang sieht so aus:
- Ausbildung zur Arzthelferin
- Ausbildung zur Krankenschwester mit 3-jähriger Berufserfahrung (Intensiv- und Peripherstation).

Längerfristig gesehen denke ich, dass ich den körperlichen Belastungen (Rückenbeschwerden usw.), die der Beruf als Krankenschwester auf einer Intensivstation mit sich bringt, nicht gewachsen bin.


Aus diesem Grund hoffe ich, dass Ihr mir die folgende Frage beantworten könnt:

WELCHE BERUFLICHEN ALTERNATIVEN GIBT ES????

Oder kennt Ihr Quellen an die ich mich wenden kann, die mir in meiner Lage weiterhelfen können? - Die Arbeitsagentur konnte mir überhaupt nicht weiterhelfen.

Nicht in Frage kommen: Stationsleitung, Pflegedienstleitung


Ich würde mich über viele Zuschriften sehr freuen!!
 
Hallo,

möchtest Du denn tatsächlich komplett raus aus der Pflege oder nur weg vom Patientenbett ?!
Und was hatte die Arbeitsagentur denn vorgeschlagen ?

Gruß, Schokofee
 
Du könntest im Außendienst arbeiten oder in einer Privatpraxis (wenig Gehalt), oder bei einer Krankenkasse.. uvm..

Was stört Dich am jetzigen Job? Nur die Rückenprobleme oder gibt es mehr Gründe? Bsp Arbeitszeiten, Gehalt etc

Würdest Du gerne mehr praktisch oder mehr kaufmännisch tätig sein? oder beides?

Möglichkeiten gibts genug!
 
Im Prinzip arbeite ich total gerne als Krankenschwester, nur längerfristig gesehen muss ich mich einfach um eine Alternative kümmern.

Der Schichtdienst stört mich überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, ich finde ihn sehr Vorteilhaft.

Weniger als jetzt möchte ich nicht verdienen (2800 € brutto), ich kann mir kaufmännische sowie auch praktische Berufe vorstellen.

Auch kann ich mir vorstellen als Quereinsteiger zu studieren, allerdings sprechen mich Management und Pflegepädagogik nicht an, dann eher Berufsschullehramt, da weiß ich allerdings nicht was man da für Ausgangswerte mitbringen muss.

Kennt sich einer aus als Krankenschwester in einer Schule für geistig behinderte Kinder zu arbeiten??

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
:nurse:also es gibt mehrere Wege:

-Pflege/ Stationssekretärin

- medizinische Dokumentationsassistentin

- Patientenaufnahme

- Fachambulanzen

-Fachbereiche (Dialyse, Endoskopie, HKL,usw)

:flowerpower:
also es gibt ene Menge um den Rücken zu entlasten...

LG micha
 
:nurse:also es gibt mehrere Wege:

-Pflege/ Stationssekretärin

- medizinische Dokumentationsassistentin

- Patientenaufnahme

- Fachambulanzen

-Fachbereiche (Dialyse, Endoskopie, HKL,usw)

:flowerpower:
also es gibt ene Menge um den Rücken zu entlasten...

LG micha

In der Patientenaufnahme kann man nicht einfach arbeiten, hierfür benötigt man eine kaufmännische Ausbildung.
Im HKL die schweren Bleischürzen sind auch nicht optimal für den Rücken.
Man muss berücksichtigen das Dialyse Rekordarbeit ist und auch in der Endo muss teilweise Rufdienst geleistet werden.
Benötigt man als medizinische Doku. nicht auch eine Weiterbildung?
Es alles nicht so einfach.
Stecke selber in der Situation.
Als Kodier-, oder Hygienekraft benötigt man wieder Weiterbildung. Nun bin ich auch schon 31 möchte mal Familie gründen und Geld verdienen, da ich schon lange Zeit wegen des Berufes krank bin.
Als Arzthelferin wollte man mich auch nicht.
In den Krankenkassen bestand kein Bedarf auch nicht beim MTD. Was soll man nur machen?
:?:
 
Es behauptet auch niemand, dass es einfach ist oder keiner Wb/FB bedarf um vom Bett weg zu kommen.
Die Hauptaufgabe einer GuK ist nun mal die Versorgung der Patienten, dafür werden wir ausgebildet.
Wollen wir etwas anderes machen so braucht es eben noch Zusatzqualifikationen oder wir sind evtl. auch überqualifiziert. Da kann es auch vorkommen, dass man weniger verdient. Selbst eine ZUsatzqualifikation bdeutet nicht automatisch, dass man mehr verdient.
Die Eiermilch legende Wollsau gibt es nirgends. Manchmal hat man Glück und es ergibt sich per Zufall etwas, manchmal muss man intensiv nach ALternativen suchen und/oder eben noch Wb/FB oder auch andere Ausbildungen starten.
 
eine freundin hatte auch sehr starke Rückenschmerzen.....und ist jetzt in der psy TK.....keine schmerzen mehr:cheerlead:sie war kurz davor den beruf hin zu schmeißen 8)
 
Was machst du denn zum Ausgleich für deinen Rücken? Wer den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt bekommt sogar eher Rückenschmerzen als eine Krankenschwester, es sei denn du achtest nicht auf rückenschonendes Arbeiten...
 

Ähnliche Themen