Gewalt in der Pflege

kleine_Jenny

Junior-Mitglied
Registriert
28.04.2006
Beiträge
77
Ort
Berlin-Spandau
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Akutgeriatrie
Funktion
Praxisanleiter
Hey ihr Lieben...

Seid Oktober letzten Jahres bin ich nun in der Ausbildung zur Krankenschwester. Macht mir auch super viel Spaß. Nun bin ich letzte Woche in ne schwierige Situation geraten, welche mich noch immer sehr beschäftigt.
Vorweg: Im Moment bin ich auf der Akut-Geri.

Frühdienst. Viel zu tun. 30 Betten zu 3, auf Grund von Krankheit.

Sr. abc und ich gehen zusammen in Zimmer Nr. 7. Fr. R, teilorientiert.
Fr. R. liegt schlaff im Bett. Die dünnen Beine hängen zwischen dem Bettgitter runter.

Sr abc: "Frau R. können Sie nicht ein Mal vernünftig im Bett liegen bleiben?"
Wir stehen zu 2 am Bett von Fr. R. Sie äußert mir gegenüber Schmerzen.
Ich hab versucht sie auf das Lagern vorzubereiten. Aber Sr. abc war schon längst am rumzotteln der Decke. Und auch die Lagerungsschlange war schon längst mit einem Ruck aus dem Rücken verschwunden.
Sie wollte sie auf die andere Seite legen. Fr. R. wusste gar nicht, wie ihr geschieht.
Sie schrie vor Schmerzen beim Lagern und Sr. abc sagte bloß agressiv:" Mann kanns auch übertreiben, jetzt haben Sie sich mal nicht so. So schlimm kanns ja wohl nicht sein. Also das macht mich jetzt wirklich sauer."

Ich war fassungslos. Sie zottelte an ihr rum und sah mich dann bloß total entsetzt an. Warum ich ihr nicht helfe, fragte sie mich.
Als ich ihr entgegnete, dass ich es unmöglich finde, wie sie die Patientin behandelt, starrte sie mich an, als wäre ich von einem anderen Planeten.
Weiter zottelte sie an der Patientin rum. Weiter äußerte sie Schmerzen.

Später auf dem Flur, sagte sie mir dann das man ja manchmal so reagieren müsse, wenn Pat. nicht so wollen würden wie sie.
Ich hab nichts dazu gesagt, ich war einfach immernoch sprachlos.

Als ich dann 2h später noch mal zu ihr ging zum lagern, hab ich ihr jeden Schritt erklärt und alles war super.

Das es sowas noch gibt, ist echt traurig... :(
 
Also ich finde das du richtig reagiert hast und finde so ein verhalten auch und vor allem desorientierten oder verwirrten Pat. gegenüber unmöglich. Es ist zwar richtig das man manchmal etwas bestimmender Auftreten muss aber so auf gar keinen Fall. Sprich mal mit Kollegen über die Situation was sie davon halten und dann vielleicht mal mit dieser Kollegin sprechen können wenn du nicht so gut mit ihr klar kommst allerdings muss dir klar sein das das dich das in eine schwierige situation bringen kann. Deine Entscheidung.

Auf jeden Fall ist so ein Verhalten NIE angemessen !!!
 
N´abend kleine_jenny!

leider ist das manchmal so in der Pflege,aber das sind auch nur ausnahmen. Wenn dich das sehr beschäftigt, was ja auch begründet ist, dann erzähl das bitte deinem Lehrer/Lehrerin oder Mentor.
Ich war bis vor kurzem auf der Notfallambulanz und wir hatten eine bettlägerige demenzkranke patientin. Die schwestern haben sich lustig über sie gemacht weil sie so einen "stuss" erzählt .Sie haben am bett über sie gelacht und zu ihr gesagt, das sie nicht so ein sch***** erzählen soll, sie sei ja keine 3 mehr. Und ich stand das, völlig fassungslos. ich habe ein jahr auf einer reinen dementen-station in einem Pflegeheim gearbeitet und begreife es bis heute nicht, das die schwester so mit ihr umgingen.

das hat für mich nix mit pflege zu tun, genauso wie du deine situation geschildert hast. soetwas kann man auch nicht darauf schieben, dass ihr da unterbesetzt seid. erzähl das bitte deiner ansprechperson, ich mach es auch.



liebe grüße und noch eine schöne woche wünsch ich dir



*traumtänzerin*
 
Hallo jenny,

ich finde es sehr mutig von dir, daß du den Mund aufgemacht hast und du hattest recht.
Vielleicht hast du ja dabei der betreffenden Pflegekraft einen "Denkanstoß"gegeben. Die Argumentation dieser SR. ist allerdings absolut unangebracht.
Gewalt in der Pflege wird aber immer mehr zum Thema sowohl in der Klinik,den Heimen und auch oft versteckt zu Hause.
Meiner Meinung nach das resultat eines permanenten Sparkurses und Personalabbaus. Und das von dir beschriebene Verhalten ist bei weitem kein Einzelfall. Der Alltag besteht leider allzu häufig aus Frust.
Dem entgegenwirken können nur wir selbst als Pflegende, in dem wir wie du ,ganz richtig zeigen worans liegt. In Ruhe hats ja anscheinend dann auch geklappt.

Liebe Grüße
Manu
 
Kann mich der Meinung nur anschließen das dies kein Einzelfall ist. Meiner Meinung nach Ursachen mancher Politischen Entscheidungen.
 
Hallo Jenny !

Ich denke auch,dass dies kein Einzelfall ist... Man hört so viel über Mißbrauch in der Pflege ob in der stationären,ambulanten oder im Pflegeheim. Selbst bei mir auf der Arbeit konnte ich schon so einiges beobachten,danach hab ich mir die/den Kollegen aber zur Brust genommen und ordendlich zur Sau gemacht...
Klar ist man manchmal gestresst,schlecht gelaunt,...etc. aber das gibt mir lange nicht das Recht mich an hilflosen Bewohnern/Patienten auszutoben. Ich könnte echt ****en wenn ich soetwas höre :evil:
Mach bitte immer den Mund auf und wenn du öfter solche Situationen beobachtest und wenn es garnet mehr geht,dann geh zur Obrigkeit...

Gruß Fritzi
 
Hallo jenny!

Schlimm was dir da wiederfahren ist,aber ich habe auch schon so eine ähnliche situation erlebt und habe wie du reagiert und die handelnde Schwester auch gefragt ob sie ihr Handeln mit ihrem Gewissen vereinbaren kann.Ich bekam dann nur von ihr ein unmögliches Verhalten gegenüber ihr an den kopf geworfen bekommen,weil ein schüler ja nie das handeln einer exam.Schwester in Frage stellen sollte.
Ich war echt entsetzt und habe mich an meine Mentoin gehalten die dieses verhalten auch absolut unab´ngebracht fand.
Mittlerweile bin ich selber Mentorin und weiß wie wichtig so eine vertrauensperson ist da ich es selber als Schülerin erfahren habe wie ungerecht Schüler manchmal behandelt werden.
Ich kann dir nur sagen das du vollkommen richtig geandelt hast.
Sollte dir so eine Situation nochmals wiederfahren oder eine ungerechtigkeit wende dich an deine Mentorin/oder eine Vertaruensperson.
Lg Maybell
 
Hallo Jenny

Ich finde es auch super, dass Du etwas gesagt hast!!! Respekt, die meisten würden sich das nicht trauen. :daumen:

Ich würde aber aúch sagen, dass Du bei nochmaligen vorkommen aufjedenfall nochmal mit der Schwester über Gewalt in der Pflege reden solltest oder ihr einfach mal etwas über das Thema ausdrucken und ihr mal unter die Nase reiben. Man kann dann ja sagten, dass ihr das in der Schule durchgenommen habt und du nur mal wissen wolltest, ob soetwas ein relevantes Thema in der Pflege wäre!
So greifst Du sie nicht direkt an und vielleicht fällt bei Ihr dann der Groschen,

:schraube::schraube::schraube:

Wenn das nicht hilft würde ich mit Deiner Mentorin reden.

Gruß Nadine
 
Hey ihr lieben...

Also falls es jemanden von euch interessiert:

Ich hab das Problem bei meiner Praxisanleiterin angesprochen und sie erzählte mir, das sie das auch schon mitbekommen hatte.

Heute hatte ich nen Ausbildungserstgespräch mit der Schule zu dem meine Kursleiterin auf Station kam und zusammen mit mir und meiner Praxisanleiterin rumpalaberte. Wie geht's Dir? Alles in Ordnung? Kommst du gut mit dem Team klar? Das übliche. Auch dort sprach ich das Problem an und mir wurde von allen beiden bestätigt, dass ich genau das Richtige getan hab :D

Also ihr lieben Schüler... Auch wenn wir 'nur' Schüler sind, gefallen lassen müssen wir uns noch lange nich alles und das sollen wir auch gar nich. :)

Ich wünsch' noch ne schöne Woche.

Viele, liebe Grüße.. -Jenny-
 

Ähnliche Themen