Zystennieren

Mucky

Newbie
Registriert
17.07.2004
Beiträge
27
Ort
Paderborn
Beruf
Krankenschwester
Hallo,
wer kann mir sagen was bei Patienten mit Zystennieren an der Hämodialyse zu beachten ist.
Danke für die Hilfe
Freundliche Grüße Mucky :wink:
 
mmmmmh Mucky,

die grauen Zellen arbeiten mal.....

Sowohl unter Hämodialyse als auch nach Nierentransplantation zeigen Patienten mit Zystennieren im Vergleich zu anderen Nierenerkrankungen einige Besonderheiten:

Die mittlere Überlebenszeit von Hämodialysepatienten mit Zystennieren ist deutlich länger als diejenige von pat. mir anderen Grunderkrankungen. Der Unterschied berugt primär auf der niedrigeren Rate an koronarer Herzkrankheit.

Nierenschmerzen, Steine, Zysteninfektionen und Makrohämaturie sind bei Hämodialysepatienten mit Zystennieren wesentlich häufiger.

Gelegentlich muss aus Platzgründen oder auch bei einer Vorgeschichte mit rezidivierenden Zysteninfektionen vor der Tranzplantation eine Nephrektomie durchgeführt werden.

Die Erythropoetinspiegel sind bei Pat. mit Polyzystische Nierenerkrankung bei Erwachsenen deutlich höher als bei Niereninsuffizienten mit anderen Grunderkrankungen. Das Ausmaß der renalen Anämie ist hierdurch wesentlcih geringer.

Zubeachten bei Hämodialysepatienten:

Hämaturie: oft erstes Symptom, auslösbar durch übermäßige körperliche Aktivität, oft ausgelößt durch Infektionen

Flankenschmerzen oder abdominelle Schmerzen, aufgrund der Größe der Nieren (Zug am Nierengefäßstiel, Spannung der Nierenkapsel), bei Nierensteine oder Zysteneinblutungen

RR-Abfall: akute Blutung! Zysteneinblutungen, ruptuierte Zysten

mehr fällt mir nicht ein zur Zeit...... :P
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!