Zwischenprüfung

Line85

Newbie
Registriert
19.01.2005
Beiträge
1
Alter
37
Ort
Baden-Würrtemberg
hallo alle zusammen,

ich habe am 9.Februar meine erste zwischenprüfung und stehe voll vor dem lernstreß ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu lernen, und da es bei uns heißt ab 4,5 fliegt man hab ich solche angst! ich weiß gar nicht wie ich alles in meinen kopf rein kriegen soll, knochen, arterien, venen, dann noch mikrobio und dann noch inner medizin und mir raucht so der kopf :angryfire:

hat mir jemand vielleicht ein paar lerntipps oder vielleicht ein paar fragen die in der zwischenprüfung dran kommen könnten, oder steht auch grad jemand von euch vor der zwischenprüfung!
würde mich freuen wenn mir jemand zurück schreiben würde!!

liebe grüße :P
 
hm, ich glaube, ich hätte auch voll die panik, aber versuchs einfach mal mit der suchfunktion, da oben, in der navigation. gibt eeewig viel zu dem thema, vielleicht hilft dir ja was...
 
Hallöchen liene 85,
schau dir alles ganz in Ruhe an das was du meinst das kann ich liest du dir nur durch alles was dir schwerer fällt, lies es dir zum Beispiel mehrmals durch oder lass dich mal abfragen.
Nur nicht verrückt machen lassen.
Habt ihr vielleicht Bücher wo lernkästen drin sind?
Oder kennst du Leuute aus oberen Kursen?
MFG Nicole
 
Ruhig Blut!!!

Hallo Line!

Bei 4,5 fliegt Ihr?
Also sorry, aber dann auch zu Recht!

Mach Dich mal nicht verrückt, schaff Dir nen Plan wann du was lernst.
Und nicht von MiBi zu Pflege zur Ernährung oder zum Recht hin- und herspringen, sondern geordnet lernen.
Müsstest Dich dann allerdings auch voll reinknien, lange Zeit ist ja nicht mehr.

Wünsch Dir`n dickes Fell!
Aki
 
Keine Panik

Hallo ! :wavey:

Ich kann mich da nur anschließen, mach dich nicht verrückt ! Du wirst das schon schaffen, wenn du in den anderen Klausren nicht gerade immer schlechte Noten geschrieben hast, wirst du das meißte verstehen und dann bekommst du auch die Prüfung hin! :up:

Ich kann dir auch nur sagen, dass du nicht durcheinander lernen solltest. Jedes Fach nacheinander, das ist aufjedenfall besser und den Tip mit dem abfragen finde ich auch gut!

Ich denke wir drücken dir alle die Daumen. :daumen:

LG Sonnenblume :flowerpower:
 
Hi Line85,

habe jetzt auch bald Zwischenprüfung.:emba:
Die praktische am 3.2 und theorie am 28.2.
Also erstmal nicht verrückt machen, dass packst du schon, wenn´s voll dein Beruf ist.

So dann mal ne Frage, welches Pflegebuch habt ihr denn???
Wir haben das von Thiemes Pflege und da sind nach einen Thema immer Lernzielfragen drin.
Die sind gar nicht mal so schlecht....:daumen:

Ansonsten beruhigt es dich ja vielleicht, dass da auch andere durchmüßen und "schiß" haben(beispiel ich).:cry:
Kannst ja dann mal sagen wie es bei dir war.

Und ach ja, ich weiß soviel das wir wohl Fallbeispiele bekommen sollen,z.B.:
Fr. M ist vom Pferd gefallen:D hat eine Oberschenkelfraktur und bekommt postOP Schüttelfrost.
Erklären sie den Knochenaufbau, Anatomie, Heilungsverlauf(also wie der Knochen wieder zusammenwächst) und natürlich Pflege bei Schüttelfrost und Vitalzeichenkontrolle, dazu nochmal ein bißchen Anatomie. Und entweder noch ne Hygienefrage oder Rechtsfrage dazu.
Also gar nicht zu schwer. Ist aber nur nen Beispiel, da wir unseren Kursleiter gelöchert haben, wie das ablaufen soll.:beten: :zunge:

Drücke dir ganz doll die Daumen.
 
Krass warum sind bei euch allen die Zwischenprüfungen so hart, also ich meine....ich hab am 23.03. meine Zwischenprüfung, das heißt ausschließlich nur mündlich. Wir bekommen unsere Themen gesagt die wir lernen sollen, mehr nicht. Müssen dann 2 Fragen ziehen und jene mündlich beantworten. Wird gehandhabt wie eine Klausur, das heißt kann keiner Fliegen (wurde uns ausdrücklich nahe gelegt- haben viele im Kurs die mündlich net wirklich gut sind). Das einzigst negative dabei ist, wenn man schlechter als ner 4 ist wird man natürlich zur Rede gestellt, aber das wars...


Sind denn die Zwischenprüfungen von Haus zu Haus und Bundesland so verschieden???? :-?
 
Wir haben auch vor kurzem Zwischenprüfungen gehabt. Im November - okay, auch wieder 2 Monate her; wie die Zeit vergeht. :razz1:


Bei uns ist leider überhaupt noch nicht klar, welchen Stellenwert die Zwischenprüfungsergebnisse haben werden. Es gibt ja das neue Krankenpflegegesetz und es ist jedem Land selbst überlassen, ob und zu wieviel % diese Ergebnisse zum Examen dazu gerechnet werden. Das Land Baden-Württemberg hat sich wohl noch nicht entschieden, wie das zu werten ist. Wir haben also gar keine Ahnung, wie relevant die Zwischenprüfung überhaupt ist/war. Na toll.

Unsere Prüfung lief übrigens nicht sehr gut. Unser Kursleiter war enttäuscht, wie er meinte. Schriftliche Ergebnisse haben wir noch nicht. Mündlich war der Schnitt bei etwa 3,0. Naja.

Lieben Gruß, Emily
 
Nabend,

also ich habe mein Examen 2002 gemacht.
Und um ganz ehrlich zu sein, ich habe für schriftlich und mündlich erst eine Woche vorher angefangen. Und...? Auch geschafft und das war Examen.
Damit möchte ich nicht sagen, dass Du das auch so machen sollst, aber wenn man nicht ganz auf´m Schlauch steht oder ein totaler Intelligenz-allergiker ist schafft man das schon.

Also Kopf hoch und durch.
Ach, und sich Eselsbrücken schaffen hilft ne Menge...

Jess
 
Hallo zusammen,
Emily The Strange schrieb:
Es gibt ja das neue Krankenpflegegesetz und es ist jedem Land selbst überlassen, ob und zu wieviel % diese Ergebnisse zum Examen dazu gerechnet werden. Das Land Baden-Württemberg hat sich wohl noch nicht entschieden, wie das zu werten ist.
@ Emily:
Wer erzählt euch denn sowas? Nach den Buchstaben der bundesweit geltenden Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (§§ 13-15) werden eindeutig nur die reinen Abschlussprüfungsleistungen gewertet! Die Lehrgangsleistungen (Klausuren, Zwischenprüfungen) werden lediglich in der Teilnahmebescheinigung zur Prüfungszulassung als "mit Erfolg teilgenommen" bestätigt. Diese Bescheinigung kann dir natürlich deine Schule bei Schlechtleistungen verweigern. Wenn du zur Anrechnung konkret anderes erfährst, lass es mich wissen.

Ansonsten bin ich schon verwundert über die Ansprüche an die eigenen Leistungen. Wer nichts tut, oder auch kurz vor 12 anfängt, muss sich nicht über schlechte Ergebnisse wundern.
 
Hallo flexi,

Ich habe leider keine zitierbare Quelle. Unser Kursleiter und unsere Schulleiterin haben uns das erzählt und ich bin eigentlich nicht auf die Idee gekommen, dass das falsch sein könnte. Ich werde mich im nächsten Block, wenn die Zwischenprüfungsergebnisse dann auch da sind, nochmals erkundigen!

Ansonsten bin ich schon verwundert über die Ansprüche an die eigenen Leistungen. Wer nichts tut, oder auch kurz vor 12 anfängt, muss sich nicht über schlechte Ergebnisse wundern.

Ja, das wundert mich allerdings aus. Unser Kurs ist tatsächlich zweigeteilt in der mündlichen Prüfung gewesen: Entweder im Bereich von 1-2 oder von 3-5. Leider ist es ja nicht so, dass einem Arbeitsplätze en masse nach dem Examen zugesteckt werden. Das wird sich also noch rächen. :-/

Lieben Gruß, Emily
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi...also jetzt mal ehrlich, wer einen Durchschnitt von 4,5 hat,oder schlechter, der ist glaub ich in dem beruf falsch...dieser Durchschnitt von 4,5 ist doch noch echt tolerant...es gibt Schulen (wie meine) die einen Durchschnitt von 3,5 verlangen! (ich mein jetzt speziell die Probezeitprüfung, da ich diese bald habe). und ich glaube, auch dieser Durchschnitt ist zu packen...

Liebe Grüsse
 
Pauken für's Zwischenexamen.

hi leute. ich hab in drei wochen mein zwischenexamen und komme aus dem lernen nicht mehr raus.
heute hab ich angefangen berufskunde zu wiederholen. dabei ist mir der name HATTINGA VERSCHURE über den weg gelaufen. wer zum teufel ist das? und was hat diese person mit bedürfnissen der laienpflege zu? :gruebel:
weiss jemand von euch über diese bedürfnisse bescheid?
bitte helft mir :beten: denn ich hab keine ahnung :weissnix:

danke, ich freue mich über eure antworten:flowerpower:

Susy
 
keine panik

hallöchen.
ich stehe auch vor meinem zwiscehnexamen und habe noch drei wochen bis zur ersten prüfung.
hab gestern mal angefangen zu lernen. und mir ging es ähnlich wie dir. wusste auch nicht wo ich anfangen sollte.
ich gehe jetzt jeden ordner von vorne durch. das was ich kann sortiere ich gleich aus.
dann hab ich mal wenigstens einen kleinen überblick über das, was ich noch nicht kann.
dann les ich mir alles ein par mal durch und was direkt hängenbleibt, wird gleich wieder aussortirt.
man glaub es kaum, aber das ist ne ganze menge.
beim rest heisst es dann halt pauken, pauken, pauken. aber wenn es dir logisch erscheint, was du lernst, ist das auch nicht mehr schlimm. und es wird von stunde zu stunde mehr, as sich aussortieren lässt. am ende alles noch einmal wiederholen und fertig.
kopf hoch das wird schon. nur nicht in panik geraten.
ganz wichtig sind pausen dazwischen. geh raus an die frische luft und lass dein kopf wieder frei werden.
DU SCHAFFST DAS!!!
VLG und viel glück
:flowerpower: susy
 
Hallo!!

Mal eben ne Frage zwischendurch...wann is Zwischenprüfung also in welchen Lehrjahr??

Bei uns gibts nur Probezeitprüfungen (hatten wir jetz grad) und Probeexamen und Examen...soweit ich weiß!!

Lieben Gruß Sweet
 
hi sweet.

also ich bin im mittelkurs und habe jetzt im märz meine prüfung.
soweit ich weiss, gibt es eine probezeitprüfung nach sechs monaten.
eine zwischenprüfung nach 1 1/2 jahren.
und das examen nach 3 jahren.
so ist es mal bei uns.
kann dir aber nicht sagen, ob das von haus zu haus verschieden ist.
vlg susy
 
Also ihr Lieben

Ich habe meine Zwischenprüfung jetzt endlich auch hinter mir.Und bin mit mir sehr zufrieden.
Habe einen Gesamtnotendurchschnitt von 2,7
Krankenpflege schriftl. = 2,75
Krankheitslehre schriftl.= 3
Anatomie schriftl. = 3
Anatomie mündl.= 2
Krankenpflege mündl.= 3

Ich denke ich kann zufrieden sein.ODER?Was meint ihr?
 
Habt ihr auch eine praktische Zwischenprüfung?

Wir hatten Mündliche mit Krankenpflege und Hygiene
praktische an das Examen angelehnt

und in der schriftlichen kommt Anatomie und Krankenpflege dran.

Mündliche hatte ich ne 2, Praktische ne 3, Schriftliche kommt noch in 3 Wochen

Ciao Maria
 
Hallöchen an alle, auch ich habe meine Zwischenprüfung schon gehabt. Wir haben die aber nur praktisch gehabt über zwei Tage. Am erstenTag Pflegeplanung schreiben und am zweitem Tag läuft es dann wie beim praktischen exsamen.
 
Ich hab morgen in einer Woche Zwischenprüfung. Hab heute angefangen zu lernen, denke mal das wird einfacher als die meisten bei uns meinen :-)

Lese mir grade das AnatomieBuch durch (bzw teilweise überfliegen) und dann alle 3 Ordner einmal durchgehen. Dann denk ich, bin ich gewappnet.
Das Problem war nie das Verstehen, sondern das behalten, also wenn ich alles nochmal gelesen hab wirds wohl drin sein*g*

Bei uns Schriftlich und mündlich

Vor mündlich hab ich richtig ******, obwohl ich mich eigentlich ausdrücken kann. Frage mich nur was da groß für Fallbeispiele kommen sollen, wo wir Krankheistbilder fast keine gehabt haben :-/

Edit: Achja, bei uns ist die Zwischenprüfung nur für uns gedaht, um zu gucken wie weit wir sind, wo es noch hakt. Keinerlei relevanz fürs Examen oÄ. Dementsprechend wird der Spiegel immer recht hoch angesetzt um uns mehr zu motivieren ... nur dumm das das jeder schon vorher weiß *g*
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!