Hallo Fancy,
mhm, ob einem die Ausbildung als Krankenschwester im Tätigkeitsbereich zu wenig ist, laß ich mal dahin gestellt, weil Du das ja wahrscheinlich auch gar nicht berurteilen kannst. Es kommt halt immer darauf an, was Du erwartest. Willst Du den Job nur machen, weil Arzt zu sein toll ist ( hui, der/die ist Arzt !!! ) oder weil Du einen Job machen willst, der Dir Spaß macht? Es gibt sicherlich eine Menge Vor-und Nachteile für beide Sachen. Ich behaupte mal, das viele Krankenschwestern in ihren Bereichen den jungen Assistenzärzten was voraus haben, zumindestens was die Praxis betrifft. Ich hoffe sehr, das Du nicht auch einer von den vielen Fernsehkennern bist und denkst, Krankenschwestern sind nur "Arzthelferinnen". Wir haben schon eine Menge Verantwortung, dürfen viele Dinge selbständig entscheiden.Der Arzt ist ja auch nur unser Fachvorgesetzter, nicht mein Chef! ( Der ist nämlich die Pflegedienstleitung ).
Wenn man die Ausbildung zur Krankenschwester gemacht hat und sich später z.B. in den Intensivbereich begibt, ist man auch super gut ausgebildet und verdient gutes Geld.
Wem natürlich Pflege als solches, also Patienten waschen, Essen reichen, Schutzhosen wechseln etc. nicht liegt, sollte die Finger davon lassen. Aber auch im Medizinstudium und auch später als Arzt, kommt man mit diesen Sachen in Berührung. Pflege ist natürlich nicht nur waschen und (platt gesagt!) Sch... wischen. Da kommen noch ganz andere Dinge zusammen. Wenn Du willst, kann ich Dir das gerne auch mal aufschreiben.
Viele Grüße,
Sabine