Zweifel vor Ausbildungsbeginn

JJ2014

Newbie
Registriert
07.03.2014
Beiträge
15
Hallo an alle,
Wie der titel schon sagt, zweifel ich momentan stark an der entscheidung die ausbildung zur guk zu machen.. ich frage m8ch immer wieder ob 8ch die ausbildung schaffen kann, wie das mit mir und meinem freund gehen soll wenn ich im wechseldienst arbeite. Mir fallen nur noch negative aspekte ein, obwohl ich weiß was auf mich zu kommt, da ich schon ein einjähriges praktikum im kh gemacht habe. Und das hat mir super gefallen.. ich weiß aber a7ch das es sehr viele weiterbildungsmöglichkeiten und andere bereiche außerhalb des kh für guks gibt... ach mannn .. so das wollte ich einfach mal los werden.. danke :) liebe grüße
Jj14
 
Hallo,

ich würde sagen: wart's erstmal ab und guck' wie es wird. Dann kannst du deine negativen Gedanken immer noch kreisen lassen. ;)
Für den Moment solltest du dich nicht verrückt machen - sondern freuen, dass die Herausforderung bald losgeht!

LG
 
Hmm ja du hast recht, danke :) aber das ist ga nicht so leicht diese gedanken ab zu stellen.. im hinterkopf kreisen sie dennoch
 
Du hast 6 Monate Probezeit, in der Zeit kannst du jederzeit kündigen.
Abwarten, oder jetzt sofort absagen, damit andere Bewerber eine Chance auf den Ausbildungsplatz haben.

Viel Glück
Narde
 
Hey, ich schließe mich mal Cha0s an. Ich fange auch in ein paar Wochen an und hab mich die ganze Zeit gefreut. Ich konnte es kaum abwarten :P Jetzt wo es nur noch ein paar Wochen sind mach ich mich plötzlich verrückt und denke " oh gott, was wenn ..." etc.
Ich glaube das ist leider recht normal.
Wenn du erstmal angefangen hast verfliegt das bestimmt, ansonsten hast du ja wie schon gesagt wurde noch die 6 Monate Probezeit wo du ohne Probleme kündigen kannst.
Versuch dich abzulenken:)
 
Mach dich nicht verrück. Lass es auf dich zukommen und freue dich auf deine Ausbildung. Du wirst sehen viele Gedanken machst du dir umsonst. Genieß deine freie Zeit :-)
 
Eine eigene Ausbildung- die eigene Zukunft- ausschließlich an den Bedürfnissen des Freundes zu orientieren... kein guter Gedanke. Warum willsz dich verbiegen? Im praktischen Jahr hast doch positive Erfahrungen gemacht.

Elisabeth
 
Ich konnte es kaum abwarten :P Jetzt wo es nur noch ein paar Wochen sind mach ich mich plötzlich verrückt und denke " oh gott, was wenn ..." etc.

Ja, ich denke auch dass das normal ist. Mir ging es genauso. Mittlerweile habe ich die Prbezeit bestanden und es macht wirklich viel Spaß, auch wenn es viel zu lernen ist, aber ich bereue es nicht. Warte ab, es wird sciherlich toll, und macxh dich nicht verrückt!
 
Vielen dank ihr lieben :)
Ja ich denke ihr habt recht... ich sollte es jetzt einfach auf mich zukommen lassen und dann werden wir bzw werde ich es ja sehen :) und ich weiß ja das ich es möchte.
Liebe grüße
 
... und ich weiß ja das ich es möchte. ...
Und alleine das zählt. Wenn dein Partner dich wirklich liebt, dann unterstützt er dich. Macht er es nicht, solltest überlegen, ob es wirklich der Richtige ist.

Elisabeth
 
Natürlich unterstützt mich mein partner darin.. ohne ihn wäre ich diesen schritt nicht gegangen.er hat mich ermutigt diese ausbildung (es ist meine zweite) zu beginnen. und trotzdem habe ich ein wenig angst vor dem wechseldienst..denn man hat nicht mehr jeden abend und jedes wochenende zusammen. So etwas kann eine beziehung schon belasten finde ich.aber so ist das nun mal.. na ja meine zweifel werden wohl ein wenig bleiven, aber kleiner sind sie schon geworden.. danke :)
 
... oder es ist befreiend. Auch in einer Beziehung braucht jeder seinen Freiraum in dem er sich entwickeln kann.

Elisabeth
 
Das kommt mir sehr bekannt vor. Ich fange auch im April die guk-ausbildung an. Habe aber immer wieder Zweifel ob ich's schaffe. Ich habe im Hintergrund allerdings neben meinem mann, der mich unterstützt aber auch im Schichtdienst arbeitet, zusätzlich noch zwei Kinder (9 und 2 jahre) und nen fahreweg von täglich 120km. Aber hey, dass haben wir uns so ausgesucht ;-) also schaffen wir das auch *chakka*
 
Na ja wir werden es sehen.
Aber es tut gut zu sehen, bzw zu lesen das ich nicht allejne mit mejinen zweifeln da stehe. Aber du hast recht.. wir haben uns das so ausgesucht.. hnd wir schaffen das :) Dank
 
Ich bin persönlich frisch verheiratet (mein Mann arbeitet auch in Schichten) und habe 2 Kinder (8 und 9) ich werde im privaten Bereich auch viele viele Abstriche machen müssen. Auf der anderen Seite allerdings, kann ich durch die stark veränderten finanziellen Verhältnisse dadurch, dass ich nun auch Berufstätig werde (ich beginne am 1.10. die Ausbildung) in der Freizeit die wir haben, diese auch viel toller nutzen und kann meinen Kindern sehr viel mehr bieten und im allgemeinen unsere Freizeit sehr viel schöner gestalten. Noch dazu kommt natürlich, ich bin stolz wie Oskar endlich etwas bedeutendes machen zu können und nicht mehr in Supermärkten etc jobben zu müssen (nicht dass diese Kräfte nicht auch tolle Arbeit leisten würden!) sondern das zu tun was mir persönlich wirklich Freude macht. Man ist abends sicher super geschafft (wie in fast jedem Job) aber fühlt sich dadurch, dass man das tut was einem Freude macht, sehr viel ausgeglichener und glücklicher. Für mich persönlich ist es auch eine Prestigesache. Ich kann mit erhobenen Hauptes sagen, ich mach eine Ausbildung zur Krankenschwester. Es ist ein angesehener Beruf auf den man sehr sehr stolz sein kann! Allein all das macht es den Aufwand und die Mühe wert.. für mich zumindest.
 

Ähnliche Themen