Zusammenarbeit zwischen Krankenpflegeschüler und Praxisanleiter

Mücke

Junior-Mitglied
Registriert
14.06.2002
Beiträge
55
Es gibt auf jeder Seite "schwarze" Schafe, unter den Schwestern/Pflegern genauso wie unter den Auszubildenden.
Der Beruf fordert viel von allen gemeinsam ab, deshalb ist mir oft unbegreiflich, warum sich einige nicht zusammenraufen können, um letztenendes an einem Strang zu ziehen und gute Teamarbeit zu leisten.

Wenn Azubis und Examinierte sich nur ab und an in die Situation des Anderen versetzen, könnte alles viel harmonischer ablaufen und die gesamte Energie dem Patienten entgegegebracht werden.

In diesem Sinne

Eure Mücke
 
.......Situationen können wir ändern indem wir die Initiative ergreifen.
Was wären wir ohne Hoffnung? :wink:

Gruss Mücke
 
Zur Zusammenarbeit kann ich nur berichten, dass wir als Exam. nicht immer gern die Zügel aus der Hand geben!!! Ich meine, dass es uns oft sehr schwer fällt dem Schüler auch Verantwortung oder Kompetenzen zu zusprechen!

In meinem Kurs habe ich von einer Lerninsel gehört, das ist eine Station (Fachbereich weiß ich nicht) in dem KPS in unterschiedlichen Ausbildungsstand arbeiten, sie unterstützen sich gegegenseitig und arbeiten zusammen! Es soll toll funktionieren und es gibt keine Schwierigkeiten. Sie leiten sich gegenseitig an und organisieren den ganzen Stationsablauf mit den zuständigen Leitungen und exam. Pflegepersonal, der große Teil ist aber in ihren Händen! Tolle Sache!!!

Hätte ich mir auch gewünscht, vielleicht hätte ich dann nach dem Examen nicht gleich das große Loch gehabt und mich völlig alleine gelassen gefühlt! Jetzt bist Du exam. Krankenschwester und mach mal.........HILFE

ute
 

Ähnliche Themen