Hallo liebe Kollegen,
ich bin WBL mit der Ausbildung zur PDL, leite zur Zeit noch einen Wohnbereich mit einer Quote von 50% APH. In den vergangenen 4 Jahren habe ich vieles zum positiven verändern können und die Kollegen bestätigen mit eine Menge durch mich gelernt zu haben. Als Krankenschwester konnte ich vieles vermitteln aber auch sehr viel über demenziell Veränderte, Korsakow, Sucht und für die Altenpflege relevante Pflege von meinen Kollegen lernen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Altenpflege sehr viel Potenzial besitzt nur nicht richtig gefördert wird. Altenpfleger sind oft sehr motiviert und wissbegierig doch muss ich feststellen, dass viele im Moment wichtige Dinge von der Ausbildung her fehlen. Die Qualitätsansprüche seitens des MDK sind sehr hoch und meiner Ansicht nach nur richtig umzusetzen durch Professionalität d.h. Fortbildungen, lernen! damit wir in der Altenpflege allen paroli bieten können. Es bleibt das Problem mit den nicht examinierten Pflegekräften die mich teilweise zum Verzweifeln bringen, möchte nicht sagen, dass alle gleich sind, kenne viele die mehr können als examinierte, aber leider ist das selten der Fall in meinem Wohnbereich. Ich pflege einen demokratischen Führungsstil und halte sehr viel von Offenheit doch bei so manchem nicht examinierten Kollegen klappt das nicht so mit einer lockeren Führung da die Dinge die Sie erledigen können auch nicht richtig erledigt werden. Höre nur zu oft 'warum'? Und war schon immer so! Das es aber schon lange nicht mehr so sein kann verstehen viele nicht. Würde mich über regen Austausch freuen und eure Erfahrungen lesen.
L.G. Liliana
ich bin WBL mit der Ausbildung zur PDL, leite zur Zeit noch einen Wohnbereich mit einer Quote von 50% APH. In den vergangenen 4 Jahren habe ich vieles zum positiven verändern können und die Kollegen bestätigen mit eine Menge durch mich gelernt zu haben. Als Krankenschwester konnte ich vieles vermitteln aber auch sehr viel über demenziell Veränderte, Korsakow, Sucht und für die Altenpflege relevante Pflege von meinen Kollegen lernen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Altenpflege sehr viel Potenzial besitzt nur nicht richtig gefördert wird. Altenpfleger sind oft sehr motiviert und wissbegierig doch muss ich feststellen, dass viele im Moment wichtige Dinge von der Ausbildung her fehlen. Die Qualitätsansprüche seitens des MDK sind sehr hoch und meiner Ansicht nach nur richtig umzusetzen durch Professionalität d.h. Fortbildungen, lernen! damit wir in der Altenpflege allen paroli bieten können. Es bleibt das Problem mit den nicht examinierten Pflegekräften die mich teilweise zum Verzweifeln bringen, möchte nicht sagen, dass alle gleich sind, kenne viele die mehr können als examinierte, aber leider ist das selten der Fall in meinem Wohnbereich. Ich pflege einen demokratischen Führungsstil und halte sehr viel von Offenheit doch bei so manchem nicht examinierten Kollegen klappt das nicht so mit einer lockeren Führung da die Dinge die Sie erledigen können auch nicht richtig erledigt werden. Höre nur zu oft 'warum'? Und war schon immer so! Das es aber schon lange nicht mehr so sein kann verstehen viele nicht. Würde mich über regen Austausch freuen und eure Erfahrungen lesen.
L.G. Liliana