Hallo,
Also ich muss schon sagen, dass die kurzen Praxiseinsätze ein ziemlicher Nachteil sind. Klar müssen die 500 Mehrstunden für Theroie irgendwie untergebracht werden, nur dann eben doch das Modell, längere Schulblöcke - längere Einsätze, oder aber, in die Praxisblöcke Studientagen einbauen. So könnten die Einsätze auch verlängert werden. Das Problem was wir auf Station mit dem ständigen Schülerwechsel haben ist doch, dass der Schüler sich nicht richtig einarbeiten kann. Wenn er sich dann integriert hat, ist er schon wieder weg. Zu allem Überfluss erwartet die Schule nach wie vor ein Zwischengespräch. Das ist ja sinnvoll um dem Schüler ein Feedback zu geben, nur wenn er 4 oder 5Wochen auf Station ist und ich nach 2 Wochen ein Zwischengespräch machen soll, fühle ich mich veralbert. Was soll ich dem Schüler denn da groß sagen? Habe ich Kritikpunkte ausmachen können und diese dem Schüler nahe gebracht, hat dieser sensationelle 2 oder 3 Wochen Zeit sich zu ändern und das mitten in der Einarbeitungsphase. Das kann doch net im Sinn des Erfinders sein. Das selbe beim Abschlussgespräch. Es fällt schon schwer Schüler nach so kurzer Zeit richtig zu beurteilen. Da wundert sich die Schule dann über die Standartnote 2-3 auf den Zeugnissen? Kein Wunder, wer von den Mentoren oder den anderen Teammitgliedern will einen Schüler, wenn er net wirklich in der kurzen Zeit besonders auffällt, ob positiv oder negativ ist dabei egal, realistisch beurteilen? Da geht man doch automatisch den Weg des geringsten Wiederstand.
Das Argument was Du, Justine, von Deinen Schülern hörst 'ich habe soo viel verlernt, während der Theorieblöcke, lasse ich auch net unbedingt zählen. Die alltäglichen Dinge, wie GKW oder Prophylaxen, sollten wohl nach 1-2 Tagen wieder da sein, da sich ja täglich durchgeführt werden. Spezielle pfleg. Tätigkeiten, DK legen etc., werden ja nun auch net täglich gemacht, zumindest net in jedem Fachbereich, da kann es auch während des Einsatzes mal dazu kommen, dass man gewissen Dinge halt ein paar Wochen net macht und wenn es anliegt ist der Schüler vieleicht gar net da. Da kann er dann auch net rumheulen.
Wie gesagt, längere Praxiseinsätze, ggf. mit einzelnen Studientagen und dafür länge Theorieblocks, wäre sicher sinnvoller, als diese Kurzeinsätze.