Zovirax[r] - ein Zytostatika?

ebs

Newbie
Registriert
24.01.2008
Beiträge
8
hey,

ich habe in der schule gelernt, zovirax sein nicht nur ein virostatikum, sondern gehört auch zu den zytostatika.

ein oberarzt bestätigte mir das kürzlich.

warum gelten denn bei zovirax nicht die üblichen maßnahmen, zytostatika betreffend?(keine gesonderte lieferung, keine schutzkleidung)

zovirax ist definitv zellkern- und somit dna verändernd.

kann mir das bitte jemand erklären?

liebe grüße, ebs
 
Hallo ebs,

vielleicht kannst du auch nochmal im Waschzettel genauer nachlesen oder hier in diesem Fall einen APOTHEKER fragen.
Im Waschzettel von Zovirax®steht unter anderem:
13.1 Pharmakologische Eigenschaften
Aciclovir ist eine pharmakologisch inaktive
Substanz, die erst nach der Penetration in
eine Zelle, die mit Herpes-simplex-Viren (HSV) oder Varicella-zoster-Viren (VZV) infiziert
ist, zu einem Virostatikum wird. Diese
Aktivierung des Aciclovirs wird katalysiert
durch die HSV- oder VZV-Thymidinkinase,
ein Enzym, das die Viren zu ihrer Replikation
dringend benötigen. Vereinfacht kann man
sagen, dass das Virus sein eigenes Virostatikum
synthetisiert. Im Einzelnen laufen dabei
folgende Schritte ab:
Deine Aussage
zovirax ist definitv zellkern- und somit dna verändernd.
kann sich also nur auf das Herpes-Virus beziehen. Dieses steckt zwar in diesem Falle in einer menschlichen Zelle, welche jedoch nicht vom Wirkstoff zerstört wird.
 
Hallo ebs!

Vielleicht hilft die folgende Unterscheidung weiter:

Verbindungen, die wie Antibiotika bakteriostatisch oder bakterizid wirken, aber nicht natürlichen sondern chemischen Ursprungs sind, z. B. die Sulfonamide, nennt man Chemotherapeutika.
Quelle: Chemotherapeutikum – Wikipedia

Es gibt Antibiotika, die z. B. in die DNA-Replikation eingreifen (Gyrasehemmer), und das kommt der Wirkung mancher Zytostatika nahe.

Siehe dazu auch z. B. die Artikel in der Wikipedia:
Antibiotika – Wikipedia
Zytostatikum – Wikipedia

Schönen Gruß, Gego.
 

Ähnliche Themen