Wundvisiten - Häufigkeit

Nordlicht

Poweruser
Registriert
04.07.2004
Beiträge
842
Ort
Kollmar
Beruf
Krankenschwester
Moin Moin!
Meine PDl hat mich vor einiger Zeit auserkoren, die "Wundfachfrau" zu werden....(bei anderer Gelegenheit hatte ich schon erwähnt, dass ich im November nach Gandersheim fahre..) aber bis dahin muß ja auch schon gearbeitet werden.
meine Frage an Euch: macht Ihr regelrechte Wundvisiten oder geht das so nebenbei? Wir haben einige Pat. mit recht erfreulicher Wundheilung, da muß ich nicht unbedingt jede Woche persönlich draufsehen, da klappt alles prima. und dann sind da noch die Problemkinder, bei denen irgendwie nichts ok ist. Da ich hauptsächlich AD mache, bekomme ich unter normalen Bedingungen die eine oder andere Wunde nicht zu sehen, da sie morgens unter einem Pütterverband verschwindet, den die Angehörigen abends wieder abnehmen (vergiß den Gedanken, dass ich da abends zum abnehmen komme - diese spezielle Dame findet es unmoralisch, dass abends gearbeitet wird - sonntags dürfen wir auch keine Versorgung vornehmen).
Meine Vorstellung war, dass ich mittwochs, vor unserer Übergabe eine Wundtour mit den Spezis mache.
Wie arbeitet Ihr?
:gruebel:
 
Hallo
Die Idee mit einem Tag wo du eine Tour machst finde ich klasse. wie du ja weißt bin ich im Krankenhaus, da ist natürlich einiges einfacher. Wir haben aber auch einen eigenen Pflegedienst mit einem eigenen Wundmanagement. Diese Schwester hat Ihre Kollegen angeleitet so das sie die Wundversorgung zum Teil übernehmen können, bei Problemen kann die Wundschwester angerufen werden und macht dann mit dem Patienten und der dazugehörigen Schwester einen Termin zur Wundvisite. Das muß natürlich vom Arbeitgeber unterstützt werden insofern du auch mal früh arbeitest, wenn du das überhaupt möchtest.
Es brauch jedenfalls lange bis man so ein Wundmanangent organisiert hat bis es läuft. :beten:
ich mache das jetzt ein Jahr und es gibt noch viele Dinge die gewiß besser laufen könnten.
Bis dann Maja
 
Hallo,


ich fange nächste Woche auch meine WB zur Wundmanagerin an, aber ich habe auch noch keine Ahnung wie das genau laufen könnte.
Ich stelle mir das momentan so vor, dass ich einmal in der Woche mit den entsprechenden Kollegen und Pat. einen Termin ausmache zur "Wundvisite". Ich glaube, dass das organisatorisch möglich sein wird.

LG
Trisha