Hier ist ein Zitat von folgender Seite über die Definition von Management:
http://www.ilexikon.com/Unternehmensfuehrung.html
"Management (deutsch
Leitung,
Führung; von lateinisch "manum agere"="an der Hand führen") entspricht im betriebswirtschaftlichen Zusammenhang der Betriebsführung (synonym:
Unternehmensführung. Gegenstand der
Managementlehre ist die Gestaltung von Organisationen im Sinne von zweckgerichteten
sozialen Systemen. Management kann institutional und funktional gesehen werden. Management im institutionalen Sinn ist die Personengruppe, die eine
Organisation führt, während im funktionalen Sinn der Begriff Management für die damit verbundenen Tätigkeiten und Aufgaben steht. Im funktionalen Sinn bedeutet Management die Beherrschung eines Prozesses. Ein Prozess zeichnet sich durch die Definition von Anfangs- und Endzustand aus. Demzufolge hat sich eine Vielzahl an Managementbegriffen herausgebildet.
Management - in funktionalem wie in institutionalem Sinn - hat zu tun mit Wirksamkeit, Systematisierung, Professionalisierung, zielgerichteter Steuerung, effizientem und ökonomischem Handeln. Aufgabe eines
Managers ist die Planung, Durchführung, Kontrolle und Anpassung von Maßnahmen zum Wohl der
Organisation bzw. des
Unternehmens und aller daran Beteiligten (Anspruchsgruppen =
Stakeholder) unter Einsatz ihm zur Verfügung stehenden betrieblichen
Ressourcen. "
Wundmanagment bedeutet für mich:
Koordination der Behandlung einer chronischen Wunde mit allen an der Wundheilung beteiligten Personen, z.B. Hausarzt, Facharzt, Stationsarzt, häusliche Pflege, Krankenhauspflegepersonal, Krankengymnastik, Reha...
Liebe Grüße
Astrid