Wunddokumenation einer nicht zu versorgenden Wunde

Nordlicht

Poweruser
Registriert
04.07.2004
Beiträge
844
Ort
Kollmar
Beruf
Krankenschwester
Hallo zusammen,

ich möchte folgende Problematik diskutieren:

Bei einem Pflegepatienten in der ambulanten Pflege hat eine MA eine Wunde festgestellt, die vom ehemaligen Hausarzt sporadisch versorgt wird (Arzt außer Dienst, versorgt den Pat. eher als Hobby).

Diese Wunde wird nicht nach modernen Erkenntnissen und auch nicht regelmäßig versorgt. Der Pat. und seine Ehefrau fühlen sich dem alten Hausarzt verbunden und wünschen auch keine Veränderung.

Frage: reicht die Dokumentation der Zu- und Umstände aus rechtlicher Sicht aus? Remonstration ist nicht im Sinne des Pat.
Würdet Ihr in einem bestimmten Intervall die Wunde inspizieren und dokumentieren oder gilt das Prinzip "ist nicht mein Tisch"?

Bin gespannt, Britta
 
Hallo,

mmhhh, das hört sich nicht gut an. das ist ein problem, denn der patient kann ja immer frei entscheiden, von wem er behanndelt wird. man kann nur immer wieder gut zu reden und immer wieder anbieten mal einen anderen raufgucken zu lassen.

auf jeden fall dokumentieren und auch das du aufmerksam gemacht hast auf die wunde. :deal:

liebe grüße
 
Kann man zur Wunde genaueres erfahren? Wunde ist ja nicht gleich Wunde.

Elisabeth
 
Hallo Britta,

Dokumentation der Situation reicht aus.
Remonstration wäre nur dann notwendig, wenn der/ein Arzt Euch eine VO über Wundversorgung mit nicht zugelassenen Therapiemethoden ausstellt und via dieser VO mit dem Patienten einen Vertrag eingegangen wird.

Trotzdem die Wunde nicht außer Acht lassen, ich denke das ist aber klar. Eine Wunddokumentation ist nicht erforderlich, dann müßtest Du ja auch den Verband abmachen, um die Wunde zu sehen...

Das ist ungefähr so, Du fährst zu einem Diabetiker nur für die Insulininjektion, die Kompressionsverbände macht aber ein Angehöriger. Das sind Entscheidungen des jeweiligen Patienten. Du kommst zum Patient quasi nur für die Leistungen, für die auch ein Auftrag vorliegt.

Um welche Wunde handelt es sich eigentlich und wie wird sie versorgt?

LG
Trisha
 
Hallo zusammen

und vielen Dank für die Antworten............... ich fühle mich bestätigt.

Es handelt sich um einen oberflächlichen ulcus cruris auf der Tibiakante..... sicherlich ist nicht Wunde gleich Wunde - aber es ging mir generell darum, ob mit der Dokumentaion "der Fall abgeschlossen ist".

Da wir dort auch tgl. zur Pflege sind, werden wir ein Auge auf die Wunde haben; das geht ganz prima, da die Wunde nicht immer abgedeckt ist. Die Ehefrau wird dann aufmerksam gemacht, dass sie bitte den Verband erneuern muß, abgeben will sie nicht...

...aber man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!