Wundbehandlung mit Insulin?

wastel

Newbie
Registriert
15.08.2003
Beiträge
16
Ort
Bayern
Beruf
selbstständig
wer hat schon gehört und es gesehen Wundbehandlung mit Insulin ??

zum spülen einer Wunde ????????? :weissnix:
 
Hallo Wastl,
es wäre schön, wenn du auch eine Informationsquelle oder einen Zusammenhang mit angegeben hättest!

Wird aber ggf. ein teures Vergnügen!
 
insulin

haben pat aus Rehaklinik erhalten ..dadurch weiterführung der Therapie
 
Hallo Wastel,

das KH, in dem ich meine Ausbildung mache, hat in Zusammenarbeit mit einigen anderen KHs eine Wundfibel herausgebracht ("Wundfibel - LBK Hamburg"). Dort steht Insulin auf der Negativliste ("gilt nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen als falsch und gefährlich") und ist nur als parenterales Antidiabetikum zugelassen.

Bye *Aries*
 
Insulin

Danke für die Nachricht hab sowas schon vermutet .
 
Insulin- wundbehandlung

Hallo!
Insulin darf und sollte man nicht verwenden zur Wundbehandlung. Hat keine Zulassung für Wundbehandlung. Bitte nicht verwenden- war vor Jahren total in- genauso wie Eis und Fön! Wenn der Arzt sowas anordnet- würde ich es ablehnen!
 
Hallo,


Insulin wurde oftmals zum Spülen der Wunde genommen, weil Insulin angeblich den Mikrostoffwechsel in der Wunde anregen soll. Diabetologen wendeten diese Methode insbesondere bei diabetischen Füssen an.
Allerdings ist diese Methode nicht wissenschaftlich belegt und Insulin ist nicht zur Wundtherapie zugelassen.
Medizinisches Personal, die solche fragliche Methoden durchführen, gehören entweder aus dem Verkehr gezogen oder aufgeklärt.
Tipp: wenn jemand solche Methoden durchführt, sollte man ihn darauf ansprechen WIE das wirkt und WO diese Methode wissenschaftlich untersucht wurde bzw. wo steht, dass das Arzneimittel zur Wundtherapie zugelassen ist. Der Anwender sollte das wissen. Und in der Regel weiss er das nicht, sondern prahlt höchstens mit nicht mit verwertbarem Erfahrungswissen.

LG
Trisha
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!