Wohnungszuschuss als Azubi?!

Sindi

Newbie
Registriert
01.08.2006
Beiträge
9
Alter
34
Ort
Oberfranken
Beruf
Azubi Kinderkrankenschwester
Hi @all,

ich fange am 01.10.06 meine Ausbildung zur KKS an. Ich muss mir eine eigene Wohnung nehmen da ich erst 17 bin und es bei Frühschicht noch kein Bus oder Zug fährt. Das Klinikum selbst hat leider kein Schwesternwohnheim deswegen wollte ich mal fragen ob jemand von euch weiß ob es evt. einen Zuschuss zur Miete gibt?! :weissnix: Ist nicht gerade günstig 250€ im Monat(1 Zimmer Wohnung 25m²)

Gruß Sindi
 

hendrik23

Junior-Mitglied
Registriert
29.04.2006
Beiträge
44
Ort
Osna
Beruf
Kinderkrankenpfleger, Studentmanagement
Akt. Einsatzbereich
Kinderintensivstation
hey
also ich hatte gleiche problem...unterkurs und 250€ für ein wg zimmer..war dann bei der stadt um weiterhin kindergeld oder irgend n zuschuss zu bekommen,zumal ich auch weit weg von meinen eltern wohne..leider wurde daraus nichts..soweit ich das weiss hat man keine chancen auf geld..papa hat sich da echt reingehangen,aber leider umsonst...im amt sagte man uns das man in der handwerklichen ausbildung einen ausbildungszuschuss bekommen kann,leider ist unsere ausbildung ja "schulisch" und somít keine chance auf kohle..mittlerweile bin ich fast fertig,nur noch mündlich vor mir und ich kann sagen es geht mit dem geld..war zwar manchmal schwer,aber man kommt "durch" :trinken: ich hoffe ich konnt n wenig weiterhelfen.........hendrik
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.491
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Also das Kindergeld kannst du auf jeden Fall noch bekommen - bzw. deine Eltern. Ob die dir das geben oder wenigstens die Hälfte oder so ist halt wieder was Anderes :-)
 

Sindi

Newbie
Registriert
01.08.2006
Beiträge
9
Alter
34
Ort
Oberfranken
Beruf
Azubi Kinderkrankenschwester
@Hendrik,

danke für die Antwort. Ich find es aber schon unfair, warum bekommen die mit handwerklichen Beruf Zuschuss und wir nicht?! :evil: Naja ich werd mit dem Geld schon klar kommen denke ich, meine Eltern geben mir das Kindergeld das werd ich dann mit für die Miete verwenden. Aber hätte ja sein können dass man da irgendwie unterstüzt wird .

Gruß Sindi
 

hendrik23

Junior-Mitglied
Registriert
29.04.2006
Beiträge
44
Ort
Osna
Beruf
Kinderkrankenpfleger, Studentmanagement
Akt. Einsatzbereich
Kinderintensivstation
@ micki.also kindergeld für den beginn meiner ausbildung haben wir nachgezahlt bekommen,nachdem man 1000 zettel usw einreicht..aber aktuell bekommen wir es nicht mehr,aus welchem grund auch immer:gruebel:

versuch doch einfach mal dein glück bei den ämtern,vielleicht hast du ja glück..sind ja nur meine erfahrungen und wir haben zwar alles gegeben,aber vielleicht gibts ja lücken irgendwo:weissnix:

hätte gerne auch n wenig mehr kohle gehabt,aber wie gesagt ging es auch so gut...verdienen ja auch echt nicht schlecht (aber mit wohnung und auto :| )..

hendrik
 

annawelle

Junior-Mitglied
Registriert
16.04.2006
Beiträge
82
Hallo Sindi!
Evtl. kannst Du Berufsausbilundungsbeihilfe beantragen, das hängt von Deiner Ausbildungsvergütung, dem Einkommen Deiner Eltern und der Entfernung Deiner Ausbildungsstelle ab. Informationen findest Du auf der Homepage des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Familie Deines Bundeslandes.

Evtl. kannst Du Deine Wohnung auch als Nebenwohnsitz anmelden und kannst dann Heimfahrten beim Finanzamt geltend machen.

Viel Glück und viel Spaß bei Deiner Ausbildung, ist ein wirklich schöner Job!

Lg Anna
 
R

rabea87

Gast
Aber wenn deine Miete ja 250€ im Monat beträgt, dann bleibt von deinem gehalt noch 320€ über. Kommst du damit dann nicht mehr aus?
In manchen Berufen verdient man in der Ausbildung im 1. Lehrjahr nur wenig mehr als 320€ und da können sich manche Azubis dann noch ein Auto von finanzieren.....
Soll nicht böse gemeint sein, aber ich denke wir sollten dankbar und glücklich sein, dass wir sooo viel geld verdienen.


lg
rabea
 

Sindi

Newbie
Registriert
01.08.2006
Beiträge
9
Alter
34
Ort
Oberfranken
Beruf
Azubi Kinderkrankenschwester
@rabea

Es bleiben 290 € übrig. Ich sag doch gar nicht dass mir das Geld zu wenig ist, aber wenn es tatsächlich zuschüsse geben sollte, warum darauf verzichten!??:schraube:

Man muss ja auch noch Unterhalt dazu rechnen (Essen, Telefon usw.)

Gruß Sindi
 

Micke

Stammgast
Registriert
06.06.2004
Beiträge
227
Ort
Krefeld
Beruf
KPH, Krankenschwesterschülerin
klar 290 viel geld aber die sind schneller weg als gedacht...

z.b. 30 telefon
120 + x essen
5-10 klassengeldkasse monatlich
20 für bus/bahnticket
oder 50 für benzin...
xx für arbeitsschuhe, socken
20 für einen (!!) kinobesuch mit naher was trinken gehen...

= das wären 225 +...

so was fällt noch an? KFZ-versicherung, wasserjahresabrechnung? etc.etc.etc..

vielleicht braucht man noch ne hose? oder ein buch (egal ob für schule oder nicht)? ich denke schon, dass wenn man geld zusätzlich bekommen kann, dies auch annehmen sollte!


klar bekommen wir viel, das will ich nicht abstreiten und bin auch sehr dankbar dafür.

lg micke
 

vivi89

Newbie
Registriert
11.08.2006
Beiträge
1
Ort
Berlin
Hi Leute,
also ich weiß leider nicht, wie es in oberfranken ist, aber in berlin gab es bis vor kurzen noch wohngeld, wenn man azubi ist und die eltern nicht finanziell in der lage waren für die wohnung mit zu sorgen. in einzelnen fällen soll es sowa sogar noch geben.
vielleicht gibt es sowas ja auch in oberfranken ?!
viel glück weiterhin.
vivi
 

Fiesta_Baby

Newbie
Registriert
27.09.2006
Beiträge
9
Ort
Bielefeld
Ja das sehe ich auch so.
Fange am 1.10. meine Lehre an und bin auch in eine eigene Wohnung gezogen. Mir steht da ich noch 21 bin für die drei Jahre Kindergeld zu und da wir kein BAB bekommen und Bafög (Bafög hab ich in meiner ersten Ausbildung schon erhalten!!!--> Jetzt nicht mehr!!!) steht uns aber Wohngeld zu.
Habe es schon beantragt, warte jetzt nur noch darauf zu erfahren wieviel ich bekomme.
 

XxBabe1988xx1

Newbie
Registriert
17.07.2007
Beiträge
1
Hallo erst mal,
habe auch ein ähnliches Problem. Ich fange ab September einen Ausbildung zur Bürokauffrau an. Hatte davor eine Ausbildung zur Fleischerreifachver. angefangen und abgebrochen weis nicht ob des relevant ist habe aber noch nie irgendwelchen besondere Leistung empfangen wie Wohngeld.
Mommentan lebe ich bei meinem Freund seiner Familie kann das aber nicht mehr weil es zwischen uns nicht mehr funktioniert.
Zu meinen Eltern möchte ich auf gar keinen Fall zurück da ich dort unglaubliche schwierige Verhältnisse habe mit denen ich nicht klar komme.
Aber ich bekomme wieder Kindergeld.
Habe ich irgendwelchen Chancen eine Wohung, Zimmer oder so bezahlt zu bekommen?
Mit dem Geld kann ich mir niemals eine Wohnung leisten und halten ohne dann verhungern zu müssen oder was weis ich..
Bin 19 Jahre alt. Lohnt sich der stress mit dem Amt überhaupt?
Welchen rolle spielt im meinem Alter das Jugenamt oder so noch ich kann unter keinen umständen zu meinen eltern zurück da würde ich kaputt gehen..
Ich weis nicht mehr weiter und bei meinem Freund muss ich raus das halte ich so nicht mehr aus.
Wer weis was ich jetz machen kann habe immoment keinen klaren Kopf mehr.
Wen ihr ne Lösung wisst oder etwas was mir helfen könnte bitte bitte meldet euch...
Danke.
 

jeanydeath

Junior-Mitglied
Registriert
12.07.2007
Beiträge
39
Alter
33
Ort
Mannheim
Beruf
KS
Akt. Einsatzbereich
Innere
@@@ fiesta baby !! :wavey:

das würde mich mal stark interessiern, wie viel geld du bekommen hast, für deine wohnung.
ich ziehe nämlich gegen ende september in ein wohnheim ( circa. 150euro). verdiene brutto 737 euro + unterhalt 250 euro... und eventuell 154 euro kindergeld.
kann mir daher nicht vorstellen, dass wir, bzw. ich noch bab bekomme ??

bafög bekomme ich dann nämlich nicht mehr, da ich dies schon ein paar monate während einer anderen schulischen ausbildung bekommen habe.

würe mich freuen, wenn du mich informieren würdest. :zunge: :wink:

lg jeany
--
 

Giulia86

Newbie
Registriert
13.03.2007
Beiträge
11
Ort
NRW K/BN
Beruf
Rettungssanitäterin; Krankenpflegeschülerin ab Okt.
ihr habt zwar recht...wir verdienen schon verhältnismäßig viel...
aber 320€ können ganz schnell weg sein...
rechnet mal die kosten für diverse versicherungen (auto...hausrat...rechtsschutz...arbeitsunfähigkeit...und und und) kosten für telefon...in der heutigen zeit wohl auch noch handy und internet...
dann bezingeld...weil irgendwie muss man ja auch zur arbeit kommen...weil ich zum beispiel mehr als schlecht mit den öffentlichen zur arbeit kommen würde...weil ich auf der rechten rhein seite wohne...aber auf der linken arbeite...wusste nicht...dass das so schwierig sein könnte...
na gut...also essen muss man dann auch noch was...
da sollte man vielleicht auch monatlich mal so 150€ einrechnen alles plus minus natürlich...
wenn du glück hast...gehst du dann mit plus minus null aus dem monat...
wenn dann mal eine reperatur am auto...der waschmaschine oder sonst was anfällt...kann man glücklich sein...
wenn man sich vor der ausbildung was zur seite legen konnte...
 

Andrea B

Senior-Mitglied
Registriert
27.01.2006
Beiträge
156
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Krankenpflegehelfer
Hallo Giulila,
als Azubi braucht man nicht gleich dass volle Versicherungspaket. Da reichen erst mal die wichtigsten Versicherungen wie Auto, privat Haftpflicht und evtl. Arbeitsunfähigkeit und Rechtsschutz. Mehr braucht man meiner Meinung nach als Azubi nicht.
Andrea
 

Giulia86

Newbie
Registriert
13.03.2007
Beiträge
11
Ort
NRW K/BN
Beruf
Rettungssanitäterin; Krankenpflegeschülerin ab Okt.
naja...als normaler azubi schon...
aber ich wohne schon lange nicht mehr zuhause...da ich bereits einige zeit im rettungsdienst gearbeitet habe...
und wie gesagt...den größten teil schluckt in bonn wohl die miete...
 

Sunshinedesi

Junior-Mitglied
Registriert
08.09.2007
Beiträge
51
so nun will ich auch mal meine meinung dazu sagen;)
Also wenn man miete abzieht, dann bleibt noch ca.250 euro(ca!)
jedoch bekommen andere, wo noch zu hause wohnen eher mal von den eltern was dazu gesteuert,als welche,wo vllt 2 stunden vom elternhaus weg wohnen

wenn ich nicht mehr zu hause wohne, bekomme ich das kindergeld(Was mir dann ja eig auch zusteht!) und finde, dass man dann einfach mit dem geld auskommen sollte, oder was meint ihr?
Dann spart man halt mal, egal ob bei fahrtkosten oder kleidung!

aber es ist schon ein gutbezahlter, aber auch harter beruf°
 

Andrea B

Senior-Mitglied
Registriert
27.01.2006
Beiträge
156
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Krankenpflegehelfer
Hallo Desi,
im Prinzip hast du recht. Nur die Mieten für die Wohnheime sind total unterschiedlich. teilweise bezahlt man sehr gut über 200,00 €uro im Monat. Dafür hat man dann nicht mal ein eigenes Bad (Du mit WC) und Küche(nzeile).

Kindergeld bekommen nur diejenigen in der Ausbildung die noch keine 27 (nach der neuen Regelung 25) Jahre alt sind. Wenn du das Kindergeld zu den 250,00 €uro dazu rechnest kommst du auf ca. 400,00 €uro im Monat. Damit kann man alleine auskommen.
Nur ohne Kindergeld wird es mit ca. 250,00 €uro im Monat schwierig vorallem bei den steigenden Preisen der Lebensmitel zur Zeit.
Bei Fahrkosten läßt sich nur bedingt sparen denn eine Monatskarte für den ÖPNV löäßt sich nunmal nicht sparen. Die kosten je nach Verkehrsverbund auch ca. 50,00 - 100,00 €uro im Monat. Wenn du das dann von den 250,00 €uro abziehst bleiben dir noch ca. 150,00 - 200,00 €uro für Lebensmittel, Hygieneartikel & Co. Klamotten und die Heimfahrt zu den Eltern sind da noch nicht dabei. Dann wirds wirklich knapp.
Andrea
 

Ähnliche Threads

D
Antworten
49
Aufrufe
5.753
S

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!