Wieviele Bewerbungen sollten verschickt werden?

WickedGirl

Junior-Mitglied
Registriert
27.10.2003
Beiträge
39
Alter
35
Ort
Jena
Beruf
Azubi Krankenschwester
Hallo nochmal :-)
Kann man eigentlich pauschal so sagen,wieviel Bewerbungen man verschicken sollte? Meine Beraterin vom Arbeitsamt hat mir voll Angst gemacht und so getan als wenn man 20-40 Bewerbungen verschicken muss.

Ich hab wiegesagt bis jetzt 15 verschickt und 5 kommen noch hinzu. Ob das reicht? Ist es sinnvoll noch mehr zu verschicken (es wird ja mit der Zeit auch teuer und das Arbeitsamt übernimmt ja nur 50EUR/Jahr)?
Ach und noch was allgemeines: Auch wenn der Notendurchschnitt keine so große Rolle spielt, is 2,0 für 11te Klasse Gymnasium ausreichend?
Bin halt bissl beunruhigt :-)

Danke,
Nadine
 

chicca

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2003
Beiträge
97
Alter
37
Ort
München
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
hallo,
ich hab 10-15 bewerbungen verschickt als kinderkrankenschwester.....wohne in münchen und es hat in münchen geklappt und auch noch in dem kh wohin ich wollte.....also ich denke das reicht erstmal aus, wenn du merkst du kriegst eine absage nach der anderen dann schick nochmal welche nach......bewerbungsschluss ist ja meistens zwischen märz und mai......

möchtest du nach der 11 aufhören?

ich hatte mittlere reife mit 1,9...........dein durchschnitt ist auf jeden fall gut........das ist bestimmt auch ein pluspunkt.......
 

WickedGirl

Junior-Mitglied
Registriert
27.10.2003
Beiträge
39
Alter
35
Ort
Jena
Beruf
Azubi Krankenschwester
Hallo :-)
Nee bin jetzt in der 12ten Klasse, hab also (hoffentlich) im Juni 2005 mein abi und möchte im September 2005 dann meine Ausbildung anfangen. Bei uns ist am 31.12.2004 schon Bewerbungsschluss für nächstes Jahr. Hab bis jetzt erst eine Absage bekommen, fand ich blöd dass da nur dastand "Wir können ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen" . Hätte mir wenigstens eine kleine Begründung gewünscht. Naja ;)

Danke,
Nadine
 

chicca

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2003
Beiträge
97
Alter
37
Ort
München
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
hallo,

ach bei euch nach der 12ten abi..ok..........ja aber das ist normal das die die absagen nicht begründen, ich habe keine einzige begründete absage........nur immer konnten wir nicht berücksichtigen...........weißt du ob in allen kliniken in denen du dich bewirbst am 31.12 bewerbungschluss haben?
woher bist du denn
 

Caro20

Newbie
Registriert
15.09.2004
Beiträge
22
Ort
Essen
Beruf
GuK
Akt. Einsatzbereich
Knochenmarktransplantation
Hallöchen!!

Habt ihr wirklich so viele Bewerbungen geschrieben?? Da ich zum Ausbildungsbeginn 1.10. im Februar diesen Jahres nur 3 (!) Bewerbungen geschrieben habe und bei allen drei habe ich eine feste Zusage bekommen.
Als ich dann ersteinmal zu den Vorstellungsgesprächen geladen wurde, war ich gerade mitten in meinen Abiturprüfungen und mein Durchschnitt war jetzt auch nicht einer der besten (2,8). Ich hatte auch kein Praktikum in einem Krankenhaus gemacht, was vielleicht ein Plus gewesen wäre. Aber ich habe trotzdem überall eine Zusage bekommen, was mich echt überraschte!!

Liebe Grüße
Caro:-)

P.S. wünsch euch auch so viel Glück bei den Bewerbungen wie ich es hatte
 

Summer2004

Junior-Mitglied
Registriert
22.05.2004
Beiträge
85
Alter
41
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
keine Bange, ich hatte einen Realschuldurchschnitt von 2,7 (inklusive einer 5 in Mathe) resultiert aber aus meiner damaligen null bock auf schule phase (ist ja auch schon 5 Jahre her);)
und habe nur eine Bewerbung geschrieben bei der ich prompt angenommen wurde. Es kommt hauptsächlich auf die Ausstrahlung an, solange du eine nette Ausstrahlung hast und den Eindruck vermittelst, den KP schulanforderungen später gewachsen zu sein hast du auf alle fälle gute chancen. Mit deinem Durchschnitt hättest du wohl sogar chancen Medizin zu studieren!! Allso keine Bange Mädel :wink1:
 

NoWie67

Junior-Mitglied
Registriert
17.03.2004
Beiträge
55
Komisch ...

... mit welchen Fragen man sich auseinadersetzen muss!

Ist zum einen die Frage: Wenn ich nach 20 Bewerbungen keine Zusage habe setze ich mich zuhause auf's Sofa und sage: Gut hat eben nicht geklappt ... und dann?? Wenn Du das jetzt schon machst, brauchst Du später gar nicht erst anfangen dich nach der Ausbildung zu bewerben - denn dann könnte es u.U. noch was schwieriger werden.

Die Frage ist m.E. nicht die Anzahl der Bewerbungen sondern die Bewerbungsmappe an sich (stellt immerhin eine Visitenkarte dar!!!), das Krankenhaus, mein persönliches Aufteten ... es besteht ja immerhin die Möglichkeit, dass es an diesen Dingen liegt.
Praktikas sind auch immer hilfreich - vor allem hat man darin eine bessere Möglichkeit sich zu präsentieren.

Örtlich gebunden? Kann man sich teilweise heutzutage nicht mehr leisten!

FRAGE: Warum eine Krankenpflegeausbildung, wenn man das ganze studieren kann? Zu meiner Zeit (Ausbildungsbeginn 1984) hat man SEHR ungern Abiturienten genommen, weil man bei diesen schon damit rechnen konnte, dass sie während der Ausbildung einen Studienplatz bekommen haben und dann ziemlich schnell das Weite gesucht haben. Der Ausbildungsplatz wird nicht mehr nachbesetzt - wie auch!

So das war erstmal mein Kommentar zu den 20 Bewerbungen - Anmerkung noch zum Schluss: Eine Freundin von mir hat 65 Bewerbungen geschrieben und wenn ich genau nachzähle habe ich glaube ich 12 geschrieben und davon 3 Zusagen - damals ... also es kommt auf viele Faktoren an!

Gruß
Norbert :megaphon:
 

WickedGirl

Junior-Mitglied
Registriert
27.10.2003
Beiträge
39
Alter
35
Ort
Jena
Beruf
Azubi Krankenschwester
Hallo,
Ich hatte ja nur gefragt wieviele Bewerbungen die anderen so verschickt haben und ich habe nicht gesagt, dass ich verzweifelt bin oder irgendsowas (nur falls du es missverstanden hast).
Denke, dass ich meine Bewerbung so gut wie möglich gestaltet habe und Praktika habe ich auch.
Zum Thema Abiturienten und KP-Ausbildung: Habe letztens mit nem Arzt geredet und da wurde mir gesagt, dass bei uns im Osten fast nur noch Abiturienten genommen werden, was aber eigentlich voll schade ist, weil jemand mit Realschulabschluss eine genauso gute Krankenschwester sein kann wie ein Einser-Abiturient.

Na gut,
ciaoi Nadine
 

WickedGirl

Junior-Mitglied
Registriert
27.10.2003
Beiträge
39
Alter
35
Ort
Jena
Beruf
Azubi Krankenschwester
@chicca :-)
ja also eigentlich haben alle 31.12.2004 bewerbungsschluss, ausser eine klinik die hat 1.1.-31.1. 2004.
komme aus ostthüringen, bei altenburg/zwickau - falls dus kennst ;)

nadine
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.494
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Also ich hab mich lange nach dem Bewerbungsschluss beworben und auch dabei geschrieben, dass icha cuh ne Stelle fürs nächste Jahr nehmen würde.
Hatte NC von 3,8 Fachabi (nur schulisch) ;-( und zivildienst gemacht
Eine Bewerbung, ein Treffer...
 

cool_girl

Newbie
Registriert
19.09.2004
Beiträge
2
Mal ne Frage!??????

Hallo ich bin zwar erst in der 8. Klasse aber ich möchte jetzt schon gerne wissen wie viele Bwerbungen man schreiben sollte? Wie habt ihr denn nach einem Praktikumplatz in der 9. klasse gesucht? Muss man da auch so was wie eine Bewerbung schreiben?
Wäre schön wenn ihr schnell Antwortet.

Tschau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.494
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Habe zwar in der 9. was ganz anderes gemachtk aber meine Schwester macht das grade.
Bei einem KH hat sie angerufen ob was frei ist, die meinten Bewerbung schreiben. hat sie dann. Hat dann noch an ein anderes KH geschrieben.

Bei einem war ein "Formblatt" der Schule erwünscht.

Muss aber nicht hochprofessionell sein, bist ja erst 12,13 (oder so) und da ist das nicht sooo tragisch!

Ansonsten schreib überall hin, wo es für dich möglich ist hinzukommen!
Aber für nen 3WochenPlatz ist eigentlich überall was frei wenn du keine Sonderwünsche hast...
 

SchwarzesSchaf

Junior-Mitglied
Registriert
04.08.2004
Beiträge
45
Alter
37
Ort
nähe Heilbronn
Beruf
Azubi Krankenschwester
cool_girl schrieb:
Hallo ich bin zwar erst in der 8. Klasse aber ich möchte jetzt schon gerne wissen wie viele Bwerbungen man schreiben sollte? Wie habt ihr denn nach einem Praktikumplatz in der 9. klasse gesucht? Muss man da auch so was wie eine Bewerbung schreiben?
Wäre schön wenn ihr schnell Antwortet.

Tschau.

Geht es hier nur um ein Praktikum?
Da würde ich so viele Bewerbungen wie möglich schreiben. Du musst wissen in Deutschland ist die wirtschaftliche Lage nicht besonders gut gestellt. Heutzutage ist es so ziemlich schwer einen Job/Stelle zu finden. Bei Praktiken kann das aber sicherlich etwas einfacher sein, da Du i.R. keine Vergütung bekommst usw. Da bräuchte man sich ja eigentlich keine großen Sorgen zu machen.
An Deiner Stelle würde ich Bewerbungen schreiben, so viele wie möglich, und zu jedem möglichen Krankenhaus persönlich gehen (+mit der bewerbung) - nachfragen ob es möglich sei ein Praktikum bei ihnen, in dem gewünschten Zeitraum, zu machen und mich einfach persönlich vorstellen. Die sind dann auch so freundlich und werden Dir dann sagen, was Du alles vorweisen musst.

Viel Spass dann!
 

DarknessMaus

Junior-Mitglied
Registriert
21.09.2004
Beiträge
62
Alter
35
Ort
Hamburg
Beruf
Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Also ich hab grade letzte Woche meine Bewerbungen als kinderkrankenschwester losgeschickt, hab aber nur 3 geschrieben, weil es in Hamburg nur diese 3 ausbildungsstellen für KKS gibt.
 

SchwarzesSchaf

Junior-Mitglied
Registriert
04.08.2004
Beiträge
45
Alter
37
Ort
nähe Heilbronn
Beruf
Azubi Krankenschwester
schau doch mal was es noch UM hamburg gibt.
kks ist recht beliebt...nur mit 3 bewerbungen (ausbildung kein pratika, richtig?) wirst du in der derzeitigen lage in deutschland schon ein kleines wunder brauchen.
aber ich wünsche dir viel glück!!
 

Jessy1988

Newbie
Registriert
28.01.2004
Beiträge
29
Alter
34
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Azubi Krankenpflege
Also ich habe 3 Bewerbungen geschickt und 2 Zusagen bekommen, das dritte Krankenhaus wollte das ich weitere Zeugnisse nachreiche, für mich haben 3 also gereicht.
 

SchwarzesSchaf

Junior-Mitglied
Registriert
04.08.2004
Beiträge
45
Alter
37
Ort
nähe Heilbronn
Beruf
Azubi Krankenschwester
find ich klasse!!!!!! freut mich für dich, echt!
ich bemerke immer mehr dass es doch nicht all zu schwer ist eine stelle in pflegeberufe zu finden (eigenen erfahrungen und durch ein paar leute die ich kenne)
naja-hoffnung gibts immer! ;)
 

Jessy1988

Newbie
Registriert
28.01.2004
Beiträge
29
Alter
34
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Azubi Krankenpflege
danke, sicherlich habe ich lange an dieser Bewerbung gebastelt, damit sie nicht runtergerasselt klingt und eine eigene Note bekommt, aber dafür hat es sich echt gelohnt!!!!Bin auch total froh darüber, weil dies mein absoluter Traumberuf ist!!!!
 

DarknessMaus

Junior-Mitglied
Registriert
21.09.2004
Beiträge
62
Alter
35
Ort
Hamburg
Beruf
Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Danke für die Antworten.

Bewerb mich um ne ausbildung, genau. Hab auch ewig lange dran gesessen, um es wirklich gut klingen zu lassen, und nicht so wie jeder 2.
Arbeite immoment in der Kinderkripppe, hoffe dass sie das positiv bewerten. Dann werd ich wohl erstmal bisschen abwarten, und wenn ne absage kommt gucken dass ich mich schnell noch in der Umgebung bewerbe.
 

cool_girl

Newbie
Registriert
19.09.2004
Beiträge
2
Danke

ICH DANKE FÜR DIE HILFE!!! BEI UNS IN DER UMGEBUNG WO I´CH LEICHT HIN KOMM IST AUE; CHEMNITZ ( 3 KRANKENHAUSER) und Stollberg. ich werde es über all man versuchen in der 9. klasse wegen einem Praktikums platz!!!

ok bis bald eure Caroline
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!