Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Neuro/auf der Stroke Unit?

Wie wohl fühlt ihr Euch auf der Neurologie/auf Eurer Stroke Unit?

  • Super! Könnte besser nicht sein.

    Stimmen: 4 26,7%
  • Hm, ist ganz ok.

    Stimmen: 4 26,7%
  • Fühle mich absolut unwohl.

    Stimmen: 2 13,3%
  • Bin Neuling auf dem Gebiet und kann deswegen noch nicht viel dazu sagen.

    Stimmen: 5 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .

sisterNic

Stammgast
Registriert
21.08.2003
Beiträge
292
Alter
42
Ort
Dachau
Beruf
Krankenschwester, Rettungssanitäterin
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich wollte einfach mal wissen, wie zufrieden ihr mit Eurer Neurologie/Stroke-Unit seid.

Was ist gut, was wäre verbesserungswürdig und was findet ihr absolut nicht in Ordung?

Dazu oben noch eine kurze Umfrage, wie gut Ihr Euch aufgehoben fühlt in diesem Bereich:fidee: .

LG,Nicole
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo Nic,
ich verstehe deine Frage nicht.

Meinst du ob ich mit unserer Stroke im Hause zufrieden bin, oder sprichst du Menschen an die auf einer Stroke arbeiten?

danke
Narde
 

sisterNic

Stammgast
Registriert
21.08.2003
Beiträge
292
Alter
42
Ort
Dachau
Beruf
Krankenschwester, Rettungssanitäterin
Hallo Narde..


na, wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Stroke Unit?

Dachte, daran ist nicht soviel misszuverstehen..
Oder doch?

Was gefällt euch an eurer Arbeit?

Wie motiviert ist zum Beispiel das Team, neues zu erlernen und auch anzuwenden?

Habt ihr Standards, welche Ihr anwenden und auf die Ihr euch berufen könnt?
Oder arbeitet das Team eher "frei Schnauze"?

Wie reagiert eure Bereichs-/Stationsleitung auf neue Vorschläge?
Ist sie bereit, etwas vom Team anzunehmen oder wird eher geblockt?

Habt ihr neuere Geräte bekommen (Infusomaten, Perfusoren etc.) oder sind die älteren Geräte aus dem Haus gesammelt worden, um die Stroke damit zu bestücken?

Wie sicher fühlt ihr Euch mit neuen Geräten bzw. wie gut seid Ihr eingewiesen wurden (durch Mitarbeiter, die sich damit auskennen)? Nur mal kurz "im Vorbeigehen" oder haben die Mitarbeiter sich Zeit genommen?

was noch... hmm...

Ja, wie gut fühlt Ihr euch beispielsweise ins Team intergriert?
Wie gut habt Ihr euch bei Neubeginn dort aufgenommen und eingearbeitet gefühlt?

Dachte mal an sowas in der Richtung...

LG,Nicole:D
 

micky82

Newbie
Registriert
03.05.2006
Beiträge
24
hallo
habe gerade von der akutneuro in die reha gewchselt (intensive care) und ich muß sagen... die akutneuro war der horror...
das arbeiten mit neuro patienten ist genau das richtige für mich aber wenn das team nicht stimmt.... dann hat man schon keine lust mehr zur arbeit zu gehen... :angry:es war wirklich ziemlich unangenehm... so das ich mir schnell (nach 2 jahren) was neues gesucht habe. damit bin ich wirklich gut gefahren und habe jetzt ein nettes team... ich finde, so lange das team hand in hand und nicht gegeneinander und mit intrigen arbeitet, kann man auf jeder station gut arbeiten.
neurologie ist trotzallem mein bevorzugtes gebiet... weil ich u.a. auch nicht gerne mit frischoperierten arbeite (op überwachung - nein danke)
 

sisterNic

Stammgast
Registriert
21.08.2003
Beiträge
292
Alter
42
Ort
Dachau
Beruf
Krankenschwester, Rettungssanitäterin
micky82 schrieb:
neurologie ist trotzallem mein bevorzugtes gebiet... weil ich u.a. auch nicht gerne mit frischoperierten arbeite (op überwachung - nein danke)

Hallo Micky..

sry, dass ich jetzt erst auf deinen Beitrag reagiere..

Aber was ist mit einer Stroke Unit, welche ja oft in die Neuro integriert ist?
Arbeitest du dann da nicht / nicht gerne?
Überlässt du sowas deinen Kollegen?

LG,Nic
 

Jale

Newbie
Registriert
12.12.2005
Beiträge
12
Ort
Hamburg
Beruf
Krankenschwester
micky82 schrieb:
hallo
habe gerade von der akutneuro in die reha gewchselt (intensive care) und ich muß sagen... die akutneuro war der horror...
das arbeiten mit neuro patienten ist genau das richtige für mich aber wenn das team nicht stimmt.... dann hat man schon keine lust mehr zur arbeit zu gehen... :angry:es war wirklich ziemlich unangenehm... so das ich mir schnell (nach 2 jahren) was neues gesucht habe. damit bin ich wirklich gut gefahren und habe jetzt ein nettes team... ich finde, so lange das team hand in hand und nicht gegeneinander und mit intrigen arbeitet, kann man auf jeder station gut arbeiten.
neurologie ist trotzallem mein bevorzugtes gebiet... weil ich u.a. auch nicht gerne mit frischoperierten arbeite (op überwachung - nein danke)

Eine gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im Krankenhaus (auch mit der Putzfrau) und ein gutes, verständnisvolles Team sind das A und O um in der Pflege nicht einzugehen.
 

Peanut

Newbie
Registriert
23.06.2006
Beiträge
8
Alter
43
Ort
Hamm
Beruf
Krankenschwester
Juhu!! :emba:
Arbeite jetzt seit fast 5 Jahren auf einer neurologischen Abteilung, und dort gibt es auch seit etwa der selben Zeit eine integrierte Stroke Unit! Muß aber sagen, daß ich nie besonders gerne in der Stroke arbeite (weiß allerdings auch nicht so ganz, warum?:gruebel: )
Zufrieden bin ich aber nach all der Zeit immer noch, vorallem weil wir ein super-klasse Team haben. Das finde ich auch super, super wichtig!! Zu unseren Ärtzen haben wir auch ein klasse Verhältnis, trotz daß es in den letzten Jahren ziemlich viele Wechsel gab!! Neurologisch zu arbeiten ist noch immer sehr interessant.
Klar gibt es auch mal Diskrepanzen, aber wo gibt es die nicht? :-?
Einen lieben Gruß
Peanut:flowerpower:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!