Wie seid ihr auf diese Ausbildung gekommen?

kleene Lotusblüte

Junior-Mitglied
Registriert
10.04.2006
Beiträge
58
Beruf
Krankenschwester
Hallöchen ihr lieben hab mal wieder ne Frage an alle,

wie seit ihr auf diese Ausbildung gekommen?Wie viele behaupten ein Mädchentraum oder steckt bei euch viel mehr dahinter? Eine Bekannte hat diese Ausbildung gemacht, weil sie als sonst nix bekommen hat, verrückt oder? Was wollt ihr nach der Ausbildung machen?

Würd mich über eure spannenden Antworten freuen

Tschü. :bussis:
 
hallöchen!!!!!!!!
also ich hab auf der realschule diese dreiwöchige betriebspraktikum gemacht, und das hat mir schon super viel spaß gemacht!!! nur leider hab ich damit noch keine ausbildungsstelle bekommen,weil ich noch zu jung war. alle lehrer vom vorstellungsgespräch haben mir geraten ein jahrespraktikum zu machen, dann hab ich das gemacht und es hat mir noch mehr gezeigt dass das MEIN beruf ist, den ich lernen will!!
jetzt bin ich in der ausbildung und es macht mir suuuuuuuuper viel spaß.
im moment kann ich gar nicht sagen was ich danach machen will, auf jeden fall in der pflege bleiben!!

was sagt denn deine bekannte jetzt? wenn sie das nur gemacht hat weil sie nichts anderes gekriegt hat?! gefällt es ihr überhaupt? komisch...

liebe grüße
 
Die Bekannte hat gekündigt und ist jetzt höchstwahrscheinlich arbeitslos, weiß auch nicht was ich dazu sagen soll, andere rackern wie blöd um diese Ausbildung zu bekommen und sie? Hab ich kein Verständnis für. Ein Jahrespraktikum hört sich ja auch interessant an. Ich hab während meines Fachabis ein Praktikum in einem Pflegeheim gemacht, was mir auch riesig Spaß gemacht hat. Musste zwei Tage zur Schule und drei arbeiten - war ganz schön anstrengend, aber was einen nicht umbringt macht einen stärker.

Liebe Grüße Vivian
 
mein jahrespraktikum war auch mit einem fachabi verbunden....1.jahr arbeiten und 2 mal die woche schule und das 21. jahr nur schule...habs aber nicht zu ende gemacht,wollte sofort in die pflege.
 
Das ist aber Schade, aber wenn du eine Ausbildung hast ist das ja auch egal. Hab auch gerade so mit ach und krach das Fachabi bestanden. Aber ich weiß nicht ob ich ganz ohne was gefunden hätte.
 
hätte ich nichts gefunden hätte ich es ja auch zuende gemacht, aber ich fand die schule so ätzend und hab ja zum glück was bekommen.
 
Ich hab auch gerade das letzte Jahr nur überlegt ob ich aufhöre, hat mich auch wirklich stark genervt. Aber die Leute die da waren haben einen irgendwie immer aus diesem Loch gezogen. Wenn ich einen Ausbildungsplatz in Sicht gehabt hätte, hätte ich bestimmt auch aufgehört. Was hättest du noch für Ausbildungsplätze angenommen, wenn es nix mit Krankenschwester geworden wäre?
 
ich hab mich für nichts anderes beworben. ich hätte echt nicht gewusst was ich sonst hätte machen sollen, vielleicht altenpflegerin oder so?! und du?
 
Hatte eigentlich auch nur das im Auge, was anderes wollt ich nicht machen. Hab mich dann aber auch noch für Altenpflege beworben, aber da ist ja das Problem mit der Ausbildungsvergütung. Und meine Schwester hat dann auch gesagt ich soll bei ihr in der Zahnarztpraxis anfangen, weil ich zu der Zeit nur Absagen bekommen hab, was mich ganz schön frustriert hat. Wie sah es bei dir mit Bewerbung aus, hast du viele Absagen bekommen? Oder hast schnell was gefunden?
 
also als ich von der realschule kam, da war ich 17 (einmal sitzengeblieben:verwirrt:), hab ich 11 bewerbungen hier in der umgebung geschrieben, hatte zwar ein paar vorstellungsgespräche aber am ende nur absagen, weil ich zu wenig erfahrung hatte und zu jung war...
dann hab ich das jahrespraktikum gemacht und 22 bewerbungen geschrieben (weil ich dachte dass es wieder nichts wird...), und dann hab ich nur einladungen zum vorstellungsgespräch bekommen, bin dann zu zweien hingegangen, hab nach 2 wochen von meiner schule wo ich auch am liebsten hinwollte eine zusage bekommen und hab alles andere abgesagt.
ist bei mir ganz gut gelaufen, zum glück!
und wie war es bei dir?
 
Hab glaub ich so um die 100 Bewerbungen geschrieben, die aber nur in Berlin. Hab nur Absagen bekommen, hatte von den 100 zwei Einstellungstests und ein Gespräch und das andere ist untergegangen (Brief ist nicht angekommen). Also war bei mir schon echt nicht so einfach, hätte mich schon fast arbeitslos gemeldet. Aber ist echt stark das du es so toll geschafft hast, freut mich richtig für dich. War aber eine echt ****** zeit immer die ganzen Absagen zu lesen. Hab richtig an mir gezweifelt und umso mehr hab ich mich gefreut als dann die Zusage kam.
 
das glaube ich dir!! so ähnlich hatte ich es ja bei den ersten bewerbungen!
schön dass du doch noch etwas bekommen hast!! freut mich!
ich fände es auch echt ungerecht wenn man die leute die es wirklich wollen einfach nicht nimmt... ich meine ich sag das jetzt so leicht, aber bei manchen in meiner klasse denke ich mir auch manchmal meinen teil.... naja.
 
Hi,

bei mir war es auch so, dass ich von der FOS aus ein Praktikum im Krankenhaus auf einer Inneren und eins in der Altenpflege gemacht hab. Hat mir beides sehr viel Spaß gemacht nur Innere sprich Krankenhaus fand ich dann halt doch sehr viel interessanter durch die medizinischen Aspekte. Altenpflege ist halt hauptsächlich "nur" Grundpflege.
Bin froh, dass ich jetzt in meinem Wunschklinikum genommen worden bin, wenn das nicht geklappt hätte wär ich ziemlich blöd dagestanden, hab nämlich nur eine Bewerbung geschrieben. Aber hat ja Gott sei Dank alles geklappt. :-)
 
eine bewerbung???
boa, dann hast du ja echt glück gehabt!! freut mich.:daumen:
 
Also ich muss auch sagen eine Bewerbung das ist echt stark, da musst du ja ordentlich was auf dem Kasten haben. Hast sie wohl schon mit deinem Bewerbungsschreiben vom Hocker gerissen. Und wo bist du jetzt zur Zeit eingesetzt?

LG Vivian
 
Moin!

Also ich habe ein Praktikum auf einer Kinderstation gemacht, war damals aber erst 16 somit habe ich natürlich auch keine Ausbildungsstelle bekommen, dann habe ich die Handelsschule und die Höhere Handelsschule besucht mit Fachabi, danach habe ich wieder nix als Krankenschwester oder Kinderkrankenschwester bekommen somit habe ich Arzthelferin gelernt, habe sofort im Anschluss eine Stelle im Krankenhaus bekommen und in der Funktionsabteilung EKG gearbeitet - leider nur 6 Monate, danach wieder beworben und nix bekommen, 7 Monate freiwillige ABM vom Arbeitsamt gemacht auch wieder im Krankenhaus. Habe es dann noch einmal als letztes versucht und 15 Bewerbungen geschrieben, war genau auf den Tag ein Jahr arbeitslos, und da bin ich nu.

Bis die Tage
 
hast du dich denn nochmal für eine ausbildungsstelle zur krankenschwester beworben oder für die arzthelferinnen-stelle?
das tut mir echt leid, und jetzt hast du immer noch nichts gefunden? oder hab ich's jetzt falsch verstanden?
 
kleene Lotusblüte schrieb:
Also ich muss auch sagen eine Bewerbung das ist echt stark, da musst du ja ordentlich was auf dem Kasten haben. Hast sie wohl schon mit deinem Bewerbungsschreiben vom Hocker gerissen.Und wo bist du jetzt zur zeit eingesetzt?

LG Vivian

Denke mal es kommt drauf an in welcher Region man sich bewirbt und auch WANN, habe auch nur eine Bewerbung geschrieben. Und das auch völlig berufsfremd, habe vorher ne Ausbildung im Büro gemacht und nicht mal ein Praktikum in dem Bereich. Ok meine Ma arbeitet auch in dem Bereich, was ich auch erwähnt hab, aber ich glaub so viele Vorteile hat mir des auch nicht gebracht.

Allerdings hab ich mich schon recht früh beworben (Ende Juli/Anfang August 2005 für Beginn September 2006).

Und wie ich dazu gekommen bin? Wollte ursprünglich mal Medizin oder Psychologie studieren, was ich aber wieder verworfen habe, da ich keine Lust habe nochmal volles Abi nachzumachen (bin 24 und mach grad Fachabi nach) Das dauert dann einfach alles zu lange... nochmal 6 Jahre studieren danach... Neee hab ich mir dann gedacht und hab mich mal informiert was man als Krankenschwester so alles macht. Konnte natürlich auch viel durch meine Ma erfahren, hab mich noch so quer durchs Internet gelesen... lol und bin zum Entschluss gekommen, dass es was für mich ist. So war dat *g*
 
Hallo!

Ich wollte eigentlich immer schon etwas mit Menschen machen...das schwankte aber meistens etwas.....als ich mich beworben hatte, bewarb ich mich als Hebamme, Kinderkrankenschwester und Krankenschwester und bekam eine Zusage zur Krankenschwester....

Nun, wie ich auf diese Ausbildung gekommen bin, ist sehr einfach......ich hab ziemlich klar erlebt, wie Krankenschwestern arbeiten müssen, allerdings nicht als Patient oder als Praktikantin....mein großer Bruder war schwer krank (Leukämie) und lag dementsprechend oft im Krankenhaus....natürlich kann man die Kinder-Onkologie nicht mit allen anderen vergleichen, aber es hat mich dennoch motiviert, auch sowas leisten zu können......

Ich fand es toll, wie schön die Schwestern mit den Patienten umgingen, die Verantwortung, die sie haben usw....damals hab ich beschlossen, wirklich Krankenschwester zu werden (es ist jetzt fünf-sechs Jahre her, mein Bruder lebt inzwischen nicht mehr)......zwischendurch wollte ich noch Gerichtsmedizinerin werden, aber das hat sich wieder gelegt, ich glaube, ich habe genau das richtige gewählt. :verwirrt:

Liebe Grüße,

Gwyllion
 
@ermi

Nein, ich bin gelernte Arzthelferin, und jetzt im 2. Ausbildungsjahr zur Kinderkrankenschwester - hast wohl was falsch verstanden.:sflouts:

Bis die Tage
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!