Dann ist es doch aber gerade ein Anreiz in genau diesen Stunden auch aufzupassen und mitzumachen. So schwer es einem auch fällt.Maniac schrieb:Das wird immer von den STunden gemacht die mich einfach nicht interessieren - und die ich demnach auch nicht adäquat zusammenfassen aknn
OH, ... das ist aber schade, ... in meinen Augen interessante und WICHTIGE Fächer.Maniac schrieb:Psychologie, gesetzeskunde, Geschichte
Schade, ... wie gesagt, beides interessante Sachen. Aber halt auch nur, wenn man auch in dementsprechende Situationen gerät. Wenn Du mal in Situationen kommst, wo man in gesetzlichen Grauzonen ist, ... dann IST es interessant, weil es Dich selber angeht. Und da sind wir in der Pflege groß dabei. Bewegen uns oft in rechtlichen Grauzonen. Und dessen sollte man sich bewußt sein.klak-klak schrieb:also Geschichte und Gesetzeskunde sind auch nicht unbedingt meine Lieblingsfächer
Dann gewöhn Dich dran, ... das geht munter so weiter!!!klak-klak schrieb:Gruppenarbeit, dieses Wort kann ich mittlerweile nicht mehr hören und ich hab gerade mal ein Ausbildungsjahr hinter mir.
Es ist aber eine gute Unterrichtmethode, da sich so die Lernenden mit dem Stoff beschäftigen müssen und ihn nicht nur erzählt bekommen, ihn blind abpinseln und es dann sofort wieder vergessen. Wenn man sich mit was beschäftigt hat, dann fällt es schwerer das wieder zu vergessen.klak-klak schrieb:Ab und zu find ich es abwechslungs, aber so oft, wie wir es in der Schule machen müssen, ist schon übertrieben.
Sonst haben ja a) die anderen nichts davon und b) ist es auch wieder ein guter Lerneffekt (freies Sprechen üben, man beschäftigt sich damit, weil man mit nachfragen rechnen muss, usw)klak-klak schrieb:Natürlich muss das in Gruppen erarbeitete am Stundenende vorgetragen werden.
Mit Verlaub, ... aber daran bist Du dann vermutlich auch zu ca. 90% selber Schuld!klak-klak schrieb:Dies muss eigentlich zu 90% ich machen
Das kann man ja trotzdem. Einen betreuenden Lehrer werdet ihr ja trotzdem haben, oder!?klak-klak schrieb:Es nimmt viel zu viel Zeit weg, in welcher man unverstande Dinge einfach nochmal erklären könnte.
Naja, da sind die einzelnen ja selber Schuld, ... dürfen sich dann aber auch nicht beklagen, dass sie verschiedenes nicht verstehen/wissen und Angst vor dem Examen haben.klak-klak schrieb:Zudem beteiligen sich manche Mitschüler nicht und somit ist es für mindestens 1/3 der Klasse unproduktiv.
Ich glaube, wenn sich eines schon total abgenutzt hat, dann ja wohl der Frontalunterricht.klak-klak schrieb:An sich find ich es nicht schlecht neue Lernmethoden auszuprobieren, jedoch darf es nicht übertrieben werden, denn dann nurtzen sich auch diese ab.
Da sind die einzelnen wirklich selber Schuld, ... Gruppenarbeit bewahrt ja nicht vor Selbststudium.Maniac schrieb:Das Ergebnis ist 5 Schüler aus meinen Kurs kennen ganz vorzüglich die Leber, wissen aber mit der Bauchspeicheldrüse nix amzufangen -)
Jeder kennt da nur das, was er ausführlich bearbeitet hat. das was vorgetragen wurde ist vergessen! Da half auch das Script nichts!
Aber ist bei allen Themen so: Letztens auch irgendwas mit Gesetzestexten bzw den Sozualgesetzbüchern. Ich hab nur das gebit ALG 2 behalten, weils mein thema war ... der rest ist wegbzw ging hier rein, da raus...
SO ist es nämlich!!!Mellimaus schrieb:Ja und da kommt dann die sog. Eigeninitiative ins Spiel. [...]
Man muss sich nur einfach mal die Mühe machen ein wenig nachzulernen und sich nichht durch Frontalvortrag berieseln zu lassen....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen