Wie kann ich das deuten: "Warteliste", "Vormerkung"?

Katarina

Newbie
Registriert
17.03.2006
Beiträge
3
Hallo,
mein Name ist Katarina, bin 20 und mache grade mein Abi. Ich habe einige Bewerbungen verschickt und habe im Moment nur eine Zusage für einen Warteplatz beim Roten Kreuz. Der Ausbildungsbeginn ist im Oktober 2006. Weiß vielleicht einer von euch, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, den Platz zu bekommen? Oder sollte man sich diese Möglichkeit vorerst abschminken und darauf setzen, nach einem FSJ im Krankenhaus eine Stelle zu ergattern?

Ansonsten habe ich mich sehr gefreut, dieses Forum zu finden und wäre für jede Antwort dankbar!

Ciao
 
Geduld haben und warten

Hallo Katarina,

ich bin im Moment 18 und habe letztes Jahr mit 17 mein Abitur gemacht ich wollte schon immer Hebamme werden und habe mich 2 Jahre vergebens dafür beworben. *Seufz*

Und da ich mitbekommen hab, dass man auch erst Kinderkrankenschwester machen kann vorher und dann Hebamme hintendran hab ich mich als Kinderkrankenschwester beworben. Das Resultat von 8 Bewerbungen war: 2 Vorstellungsgespräche davon eine Zusage in Nürnberg (auch nicht gleich um die Ecke) und die andere Entscheidung ist noch offen, 4 Absagen, und die anderen stehen noch aus.

Also ich denke man sollte Geduld haben und versuchen praktische Erfahrungen zu sammeln und dann klappt das auch.

Also ich war auch in Fürth zum Vorstellungsgespräch und da wurde uns gesagt, dass sie bis Juli alle Plätze vergeben hatten und eine Warteliste mit 40 Leuten. Am Ende sah es dann zu Ausbildungsbeginn ganz anders aus. Es sind sehr viel von ihrem Warteplatz und der Ausbildungsliste zurückgetreten.

Am Ende hatten sie nur 12 von 14 die hätten ausgebildet werden können. Also ich würde sagen: du hast noch eine Chance dort vielleicht hineinzurutschen, weil sich viele bestimmt noch andere Möglichkeiten offen halten, aber du kannst ja mal dort anrufen und fragen auf welchem Rang du in der Warteliste stehst. Da wüsstest du schon mal mehr und kannst ja hier noch mal posten und kannst du ja ungefähr abwägen wie hoch deine Chance ist nachzurutschen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und du konntest dich durch den Text fitzen.

Liebe Grüße Luzie
 
Hi, ich denk auch, dass du eine Chance hast, da sich viele ja sozusagen "doppelt" bewerben und sicher viele wieder abspringen werden. So kenne ich auch einige die sich zwar bei uns als Krankenschwester beworben haben aber die Stelle doch nicht annehmen weil sie entweder doch studieren oder einen anderen Ausbildungsort favorisieren.

Ich denke, da ist noch alles offen. Deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz kannst du aber sicherlich durch Praktika oder durch ein FSJ enorm steigern.
 
Danke schön, Cada und Luzie!
@Luzie: lustigerweise lebe ich in Nürnberg, habe mich hier an allen Krankenhäusern und auch in Erlangen und Fürth beworben. Vom Klinikum NBG habe ich eine Absage bekommen, aus Erlangen den Vorschlag, sich für 2007 zu bewerben... aus Fürth nix, aus dem Theresien Krankenhaus klare Absage, und vom Roten Kreuz eben Warteplatz...

Angerufen habe ich da schon, daher habe ich die Info über die Warteliste... die Unterlagen kommen nächste Woche... wenn ich dann auf Platz 50 stehe, ist wohl nicht so toll.

@Cada: danke schön für die Aufmunterung... sobald ich die Unterlagen bekomme, poste ich hier noch rein, auf welchem Platz ich bin.

Aber ich bin irgendwie pessimistisch. Kommt es mir nur so vor, oder sind die Ausbildungsplätze für Krankenschwestern so rar?
 
Hm rar, weiß ich nicht, aber zur Zeit kommen halt noch die geburtenstarken Jahrgänge zum Zug. Also ich hatte Glück, eine Bewerbung losgeschickt und genommen, Gott sei dank. Im Vergleich zu anderen Berufen find ich allerdings schon, dass großzügig ausgebildet wird.
 
Also rar finde ich die Ausbildungsplätze garnicht, ich finde im dem Bereich wird viel mehr ausgebildet als in so manch anderem Beruf. Aber ich denke da kommt es auch drauf an wo man wohnt und wie mobil man ist. Hier in der Gegend (Großraum Dortmund) gibt es jede Menge Ausbildungsstellen, das mag in ländlicheren Gegenden aber wieder ganz anders aussehen.
 
sun1812 schrieb:
Also rar finde ich die Ausbildungsplätze garnicht, ich finde im dem Bereich wird viel mehr ausgebildet als in so manch anderem Beruf. Aber ich denke da kommt es auch drauf an wo man wohnt und wie mobil man ist. Hier in der Gegend (Großraum Dortmund) gibt es jede Menge Ausbildungsstellen, das mag in ländlicheren Gegenden aber wieder ganz anders aussehen.

Kann sun1812 nur recht geben, bin aus Dortmund, also hier kann man wirklich nicht von raren Ausbildungsplätzen sprechen, aber was das spätere Arbeiten hier in der Region anbetrifft ist es ziemlich rar, weil nun mal auch die meisten Pflegekräfte zur selben Zeit mit der Ausbildung fertig sind und meist nur sehr wenige von den ausbildenden Häusern übernommen werden, habe jetzt knapp 6 Monate gebraucht um eine Anstellung zu finden.
 
Was bedeutet "Vormerkung"?

Hallo alle zusammen,

heute habe ich auf eine meiner Bewerbung ein Rückschreiben erhalten, mit dem Zusatz "Wunschgemäß merken wir Sie unverbindlich für Ausbildungsbeginn 2007 vor".

Kann mir vielleicht jemand sagen, inwiefern man das "Vormerken" zu verstehen hat?
Wird es so etwas wie eine Warteliste geben oder wird dies einfach nur dahingeschrieben, da der Ausbildungsbeginn erst im Jahr 2007 wäre?

Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.

Ray
 
Hallo Ray06,

mach dir keine allzu großen Hoffnungen. Ich persönlich hab damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Wie du schon richtig vermutet hast, ist es sowas wie eine Warteliste. Ganz unverbindlich, wie sie schon selbst sagen. D.h., dass du nächstes Jahr nochmal vorgeladen wirst, und hast dann eventuell die Chance auf einen Ausbildungsplatz. Vielleicht wirst du aber auch gar nicht wahrgenommen.

Also verlass dich auf keinen Fall drauf, sondern bewirb' dich fleißig weiter. :-)

Viel Erfolg!
Liebe Grüße, Jenny :king:
 
Hallo Ray06,
hast Du Dich für den Herbst 2007 beworben? Dann könnte es auch sein, dass das Ausbildungsverfahren einfach noch nicht begonnen hat und Du dann in einigen Wochen nochmal Nachricht bekommst mit einer Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Ich habe schon an einigen Bewerberauswahlverfahren mitgearbeitet und kenne es so, dass diejenigen Bewerber, die gar nicht in Frage kommen, sofort eine Absage erhalten. Die übrigen bekommen so ein Schreiben wie Du und werden später, sobald das Ausbildungsverfahren für den nächsten Kurs beginnt, eingeladen.

Wenn Du eine ganz genaue Antwort möchtest kannst Du auch anrufen und fragen wie genau Du das Schreiben zu verstehen hast, die erklären es Dir dann. Und keine Sorge, es ist keine Schande nachzufragen!

Ich drück Dir die Daumen!
LG Anika
 
Genau so ein Schreiben habe ich auch bekommen... Bei mir war das wie folgt: ich wollte gern zum 1. August schon anfangen, da ich mich aber wohl erst so spät beworben hatte und ich auch erst Ende Juni beim Bewerbungsgespräch war, habe ich für August eine Absage bekommen. In diesem Brief stand aber, wie bei dir ja auch, dass ich für das nächste Jahr vorgemerkt wurde. Und Ende August habe ich dann ein Schreiben bekommen, dass ich im Februar anfangen kann.

Also, ich an deiner Stelle würde mich zwar weiter bewerben, aber diese Stelle nicht ganz vergessen. Vielleicht hast du ja Glück. :-)

Drück dir fest die Daumen!
 
Wie kann ich das deuten: Warteliste?

Hi,

heute hab ich einen Brief bekommen mit dem Inhalt, dass sie sich freuen mir mitteilen zu dürfen, dass sie mich für die Ausbildung als Kinderkrankenpflegerin für geeignet halten und ich auf einer Warteliste für den Ausbildungsbeginn am 1.10.07 stehe. Erfahrungsgemäß würden wieder Plätze frei werden.

Wie kann ich das deuten? :weissnix:

Liebe Grüße Marijel
 
Hallo!

Das soll soviel heißen wie, dass zur Zeit alle Ausbildungsplätze vergeben sind. Meistens ist es aber so, dass Leute noch vor Ausbildungsbeginn abspringen. Dann ist dieser Platz ja wieder frei und die Leute auf der Warteliste können nachrücken und man hat dann doch noch einen Ausbildungsplatz bekommen.

Wünsche Dir viel Glück und hoffe, dass es klappt.

LG
Tweety_79
 
Hab hier mal die Begriffserklärungs- und Wortverständnisthreads zusammengeführt.

Laut Wörterbuch:

Warteliste
= die Liste, in der Personen für den Erwerb einer nicht sofort lieferbaren Ware oder für eine nicht sofort ausführbare Dienstleistung registriert werden

vormerken = etw., jmdn. im voraus zur späteren Berücksichtigung notieren, sich merken (im Gedächtnis behalten)
 
Hallo!

Mir ging es auch so wie dir, ich war auf der Warteliste. Hab dann eine Zusage gekriegt. Mein Tipp: ruf einfach in der Schule an und frag, an welcher Stelle du in der Warteliste stehst und wie groß deine Chancen sind, dass du die Stelle kriegst.

lg bettina
 
Bin auch auf einer Warteliste

Hallo alle zusammen!
Ich hab auch sehr viele Bewerbungen abgeschickt und bin zum Beispiel in Landshut auch auf eine Warteliste gekommen. Jedoch hab ich seitdem her schon eine Zusage von woanders bekommen und somit hat sich das Problem gelöst! :-) Dass man aber von der Warteliste doch noch seinen Ausbildungsplatz bekommt ist schon wahrscheinlich, denn ich kenne viele die auf einer solchen Liste waren und jetzt ihre Ausbildung noch beginnen konnten! Ich bin dann schon gespannt was mich am ersten "Schultag"erwartet!?

Liebe Grüße
 
Warteliste!

Hey!

Ich hab die Woche Post von einem Krankenhaus bekommen, wo ich mich u.a. auch beworben hatte und zum Vorstellungsgespräch geladen war. Nun schreiben sie mir, dass sie mich auf die Warteliste genommen haben.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie lange so etwas dauern kann, bis man dann endlich anfangen kann? Bin echt ungeduldig und möchte nicht ein Jahr lang warten...(hab aber auch noch andere Bewerbungen offen, aber da würde ich schon sehr gerne hin). Mein Vater sagt, dass es auch sein kann, dass alle Bewerber, die sie genommen haben, eine Nachricht bekommen haben, dass sie auf der Warteliste sind und die das erst noch auslosen, wer jetzt von denjenigen einen Platz bekommt.

Weiß jemand in etwa, wie viele die Krankenpflegeschulen immer so auf die Warteliste nehmen?

Freu mich auf Beiträge hierzu!

Lg Anna :weissnix:
 
Kann dir niemand sagen, Anna... ist immer unterschiedlich...
 
Warteliste!

Hey Leutz!

Ich weiß, es gibt dieses Thema sicher schon, aber ich finde es jetzt nicht. Hoffe, ihr antwortet mir trotzdem hierher. Wär echt supiii lieb...

Habe letztens endlich mal was Anderes als eine Absage bekommen. Die haben geschrieben, dass meiner Bewerbung nach dem Gespräch und nachreichen des augenärztlichen Attests grundsätzlich zugestimmt wird. Aber momentan sind alle Ausbildungsplätze für Oktober 2007 belegt, daher setzen sie mich auf die Warteliste!

Nun meine Frage: weiß jemand,aus Erfahrung oder so, wie lange so was dauern kann, bis man dann da anfangen kann? Freue mich auf Antworten!

Frohe Ostern!

ANNANAS84
 
Hey du,

es läuft ja so, dass du nur dann die Ausbildungsstelle bekommst wenn ein anderer Bewerber der bereits die Zusage bekommen hat absagt. Dann wird ein Bewerber von der Warteliste genommen und der bekommt dann die Stelle. Also kann es auch so sein, dass du die Stelle gar nicht bekommst... denke aber, dass du vielleicht dann beim nächsten Ausbildungstermin eine Stelle bekommst... das ist aber von Haus zu Haus unterschiedlich.

Also wenn du unbedingt jetzt schon anfangen möchtest (weiß ja nicht für wann du dich beworben hast, denke jetzt mal so September, Oktober 07), würde ich auf jeden Fall noch Bewerbungen schreiben.

Wünsche dir dabei alles Gute!
 

Ähnliche Themen