- Registriert
- 13.06.2005
- Beiträge
- 66
- Beruf
- exam. Krankenpfleger
- Funktion
- Praxisanleiter nach DKG-Richtlinien
Hallo liebe Mitstreiter in der Pflege,
wollte nur einmal nach Euren Erfahrungswerten fragen, ob es eher selten, oder doch gehäuft zu unerwünschten Zwischenfällen nach Coro`s kommt?!
Wir sind hier ein Klinkum der Versorgungsstufe III und haben seit ca 2 Jahren nun ein Herzkatheterlabor mit Herzkathetermessplatz.
Ich für meinen Teil bin exam. Krankenpfleger und seit 3 Jahren auch Praxisanleiter nach DKG-Richtlinien - und arbeite auf einer Station mit 30 Planbetten incl. 6 mobilen Monitoreinheiten (Überwachungsbetten) in der Kardiologie/Angiologie/Nephrologie.
Der Grund meiner Umfrage (wenn Ihr so wollt) ist eigentlich nur, weil ich in den vergangenen Wochen 3 Zwischenfälle erlebt hab, meistens erst Tage nach der Herzkatheteruntersuchung, einmal sogar am Entlasstag.....bumms auf einmal eine riesen Beule in der Leiste......
Wie werden Coro-Einstichstellen bei Euch versorgt, bei uns je nach Intervention entweder mit Druckverband oder aber auch mit Angioseal - einer Art Collagenschwämmchen welches sich von selbst wieder auflöst aber eine Punktion binnen 90 Tagen an dieser Einstichstelle unmöglich macht......
Freu mich schon auf hoffentlich zahlreiche Antworten zum Vergleich....
wünsch Euch ne schöne Zeit
Tom
wollte nur einmal nach Euren Erfahrungswerten fragen, ob es eher selten, oder doch gehäuft zu unerwünschten Zwischenfällen nach Coro`s kommt?!

Wir sind hier ein Klinkum der Versorgungsstufe III und haben seit ca 2 Jahren nun ein Herzkatheterlabor mit Herzkathetermessplatz.
Ich für meinen Teil bin exam. Krankenpfleger und seit 3 Jahren auch Praxisanleiter nach DKG-Richtlinien - und arbeite auf einer Station mit 30 Planbetten incl. 6 mobilen Monitoreinheiten (Überwachungsbetten) in der Kardiologie/Angiologie/Nephrologie.
Der Grund meiner Umfrage (wenn Ihr so wollt) ist eigentlich nur, weil ich in den vergangenen Wochen 3 Zwischenfälle erlebt hab, meistens erst Tage nach der Herzkatheteruntersuchung, einmal sogar am Entlasstag.....bumms auf einmal eine riesen Beule in der Leiste......

Wie werden Coro-Einstichstellen bei Euch versorgt, bei uns je nach Intervention entweder mit Druckverband oder aber auch mit Angioseal - einer Art Collagenschwämmchen welches sich von selbst wieder auflöst aber eine Punktion binnen 90 Tagen an dieser Einstichstelle unmöglich macht......
Freu mich schon auf hoffentlich zahlreiche Antworten zum Vergleich....
wünsch Euch ne schöne Zeit
Tom
