Wie findet ihr die chirurgischen Einsätze?

Lichtenberg

Senior-Mitglied
Registriert
10.05.2006
Beiträge
143
Beruf
Pflegeschüler Gesundheits- und Krankenpflege
Hallo Leute!

Ich war jetzt einige Zeit auf einer internistischen Station eingesetzt und habe ab morgen meinen ersten Tag auf einer chirurgischen Station (Schwerpunkt Bauchchirurgie).
Aus diesem Grund wollte ich mal nachhören, welche Erfahrungen ihr bei den chirurgischen Einsätzen gemacht habt und ob ihr es auf einer chirurgischen oder internistischen Station besser findet?

Freue mich auf Euere Antworten.:wink:
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Hehe,

Hi!

Was soll man dir groß sagen, ist halt alles Geschmackssache :-)

Ich persönlich fand es auf den chirurgischen Stationen immer besser, hab halt Spaß am Verbinden und daran die verschiedenen Wundversorgungen auszuwählen.

Ist alles subjektiv solange du keine direkten Fragen hast :-)
 

Joerg

Poweruser
Registriert
09.03.2006
Beiträge
2.521
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Betriebsrat
Funktion
stellv. Betriebsratsvorsitzender, Sprecher der ver.di-Vertrauensleute
Wie Maniac schon sagte, reine Geschmackssache.
Du wirst für Dich herausfinden müssen, welche Fachrichtung Dir mehr liegt. Klar bei den Chirurgen geht es mit unter schneller, die Leute kommen, gehen in den OP, kommen raus und nach ein paar Tagen geht es nach Hause oder in die Reha, wogegen bei den Internisten alles ein wenig länger dauert, bis z.B. die Medis ansprechen.
Ich persönlich mag die Innere mehr als die Chirurgie, aber das ist eben bei jedem anders.
 

Steffi1984

Poweruser
Registriert
03.01.2006
Beiträge
622
Alter
38
Ort
Regensburg
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
FKS für Onkologie, Praxisanleiterin, aktuell Weiterbildung "Fachwirt im FSG"
Hi,

mir liegt auch Intern besser, aber das ist bei jedem anders, wie schon ein paarmal gesagt wurde, was natürlich auch gut so ist, wär ja schlimm, wenn jeder auf dieselbe Station wollen würde. Im allgemeinen ist aber Chirurgie beliebter als Intern, also das kann i so von meinem Umfeld sagen, was ich so mitgekriegt habe und was man auch bei Vorstellungsgesprächen öfter zu hören bekommt

LG
Steff
 

Lichtenberg

Senior-Mitglied
Registriert
10.05.2006
Beiträge
143
Beruf
Pflegeschüler Gesundheits- und Krankenpflege
Ich bin sehr gespannt, wie es morgen wird, habe SD. Der erste Tag ist ja immer der schlimmste.
Ich denke auch mal vom Interesse her und was wir bis jetzt im Unterricht hatten, schlägt mein Herz mehr für die internistische Abteilung aber ich werde mir erstmal ein Bild von der Chirurgie machen.
Bin echt gespannt wie man Pats nach einer Bauch-OP mobilisieren kann und auf was man bei den Ganzwaschungen achten muss. Ich werde bestimmt Angst haben, ich tue den Pats irgendwie weh. 8O
Najah, das beste kommt noch, ich habe diese Woche direkt schon ne Anleitung...:verwirrt:
 

Mobitz

Poweruser
Registriert
02.08.2004
Beiträge
713
Ort
Bavaria
Beruf
(Fach-)Krankenpfleger An/Int, Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Funktion
Fachkrankenpfleger, Praxisanleiter
Ich finde, beide Bereiche haben ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile.
In der Ausbildung hat mir auch schon beides auf die jeweilige Art gefallen, ... am Ende kam es halt auch immer drauf an, was man für ein Team erwischt. Und da hab ich auch in beiden Bereichen gute und schlechte Teams erwischt.
Inzwischen würde ich am liebsten beides machen. Tendiere momentan aber mehr zum operativen Bereich, ... aber nur, weil der bei uns in anästhesiologischer Hand ist (ich arbeite auf Intensiv). Eine interdisziplinäre Intensivstation mit anästhesiologischer Führung würde MIR persönlich am besten gefallen. Aber man kann bekanntlich nicht alles haben im Leben :wink1:
Aber im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass beide großen Fachbereiche ihre schönen und ihre Schattenseiten haben. Finde raus, was Dir am ehesten liegt und immer dran denken, ... nur weil EIN Team gut oder schlecht ist, muss nicht der ganze Fachbereich gut oder schlecht sein :wink1:
Wünsche einen guten Start, viel Spaß und viel Lernzuwachs!!

PS: Glodales Denken empfielt sich eh, da viele chirurgischen Kunden ja auch mal ein internistisches Nebenproblem oder gar einen auslösenden Faktor haben. Komplexes Denken ist einfach wichtig, da der Kunde auf Chirurgie ja nicht nur aus einer Fraktur oder einer Peritonitis, etc. bestehen. Man muss immer das Große und Ganze sehen :wink1:
 

Joerg

Poweruser
Registriert
09.03.2006
Beiträge
2.521
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Betriebsrat
Funktion
stellv. Betriebsratsvorsitzender, Sprecher der ver.di-Vertrauensleute
Mobitz schrieb:
...
PS: Glodales Denken empfielt sich eh, da viele chirurgischen Kunden ja auch mal ein internistisches Nebenproblem oder gar einen auslösenden Faktor haben. Komplexes Denken ist einfach wichtig, da der Kunde auf Chirurgie ja nicht nur aus einer Fraktur oder einer Peritonitis, etc. bestehen. Man muss immer das Große und Ganze sehen :wink1:

Sag das mal einem langjährigen Chirurgen, bei dem wirst Du mit Sicherheit auf Verwunderung stoßen! :razz1:
 

Mobitz

Poweruser
Registriert
02.08.2004
Beiträge
713
Ort
Bavaria
Beruf
(Fach-)Krankenpfleger An/Int, Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Funktion
Fachkrankenpfleger, Praxisanleiter
MatzeHain schrieb:
Sag das mal einem langjährigen Chirurgen, bei dem wirst Du mit Sicherheit auf Verwunderung stoßen!
Das sehe ich unter anderem auch als meine Aufgabe an. Ich erwähne schon mal, dass da noch andere Probleme bestehen und woran das liegen kann.
Aber da hab ich halt den Vorteil, dass ich nicht direkt mit den Chirurgen arbeite, sondern mit Anästhesisten, die das schon auch sehen. Wobei es auch wirklich gute Chirurgen gibt, die sich auch mal den ganzen Menschen ansehen. Das ist dann immer sehr angenehm. Aber bei einigen beschränkt sich der Blick leider schon sehr auf das OP-Gebiet. Sehr schade, ... aber man kann ja immer mal wieder eine kleine Erinnerung hochrufen, dass da nicht nur ein Organ war, aus dem so ein Mensch besteht.
 

stationswicht

Senior-Mitglied
Registriert
14.03.2006
Beiträge
142
Ort
Dresden
also Bauchchirurgie ist manchmal sehr... naja, rustikal :wink: dort werden ja u. a. die Stomas gelegt, was echt total interessant ist, aber eben auch schnell mal bissel was schief geht - auf Deutsch: *plumps*, beutel ab... mhhh :-9
aber im Großen und Ganzen fand ich's vom Fachgebiet her total cool und man sieht vor allem auch so schön viel - also für die Blutrünstigen is das was :anmachen:
 
H

Heide0901

Gast
also zu mir meinte mal eine schwester folgendes: " Bei den Internisten kommen die Patienten mit einem Koffer in der Hand reingelaufen und werden in einem anderen rausgetragen, bei den Chirurgen werden die Patienten reingetragen und laufen mit einem Koffer wieder raus."
Da ist sicher was dran....Man sollte es nie verallgemeinern, ich persönlich mag die Chirurgie lieber, denn die Leute sind meist Fit und können dir sagen, wenn ne Tätigkeit schmerzt, bei den Internisten hast du meist ältere Patienten, was nicht ganz so meine Stärke ist...
Doch mach deine eigenen Erfahrungen.

:daumen: Viel Spaß !!!!
 

stationswicht

Senior-Mitglied
Registriert
14.03.2006
Beiträge
142
Ort
Dresden
... außerdem isses vielleicht auch nicht jeden sein Ding, die ganze Station voller Diabetiker zu haben... is ja nicht persönlich gemeint, aber irgendwie gibt's schon viele, denen man das gleich anmerkt, dass sie Diabetiker sind... :wink:
 
U

UlrichFürst

Gast
stationswicht schrieb:
... außerdem isses vielleicht auch nicht jeden sein Ding, die ganze Station voller Diabetiker zu haben... is ja nicht persönlich gemeint, aber irgendwie gibt's schon viele, denen man das gleich anmerkt, dass sie Diabetiker sind... :wink:
Na, dafür entgleisen die nach OP viel schöner als auf Intern :razz1:
Teststreifen sind (nach Fragmin) unser zweithöchster Ausgbenpunkt :wink:

Ulrich
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!