Wer entfernt mir diese Leberflecken?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

michi85

Newbie
Registriert
31.05.2005
Beiträge
3
Hallo zusammen!

da hier viel fachpersonal vertreten ist fang ich einfach mal an mit meiner frage.

habe ziemlich viele leberflecken auf dem rücken die mich stören. würdet ihr diese flecken entfernen lassen?
habe mal bei einem hautarzt nachgefragt und mir wurde gesagt dass es kostenpflichtig sei.
und bei so vielen wie ich habe wird das ganz schön teuer-).
wer könnte sie mir sonst noch entfernen?

am bauch habe ich mir mal selbst einen entfernt. leider komme ich nicht an den rücken ran.
bin sicher nicht der einzige wo dieses problem hat aber ich habe schon deutlich viele, auch grössere. war mal bei einem hautarzt
der meinte es ist nicht medizinisch notwendig, von daher müsst ich alles selbst bezahlen und das is mir echt zu teuer.

vielleicht ist ja hier eine krankenschwester die sich dazu bereiterklären würde mir
sie privat zu entfernen. is ja eigentlich keine grosse sache.
würde mich jedenfalls freuen.
schreibt einfach mal was ihr dazu meint. vielleicht kann ja hier einer weiterhelfen!
hier noch die links zu den fotos:

http://bilder-speicher.de/Carita13522.gratis-foto-hosting-page.html
http://bilder-speicher.de/Elena821762.gratis-foto-hosting-page.html
http://bilder-speicher.de/Anica994871.gratis-foto-hosting-page.html
http://bilder-speicher.de/Marisca743663.gratis-foto-hosting-page.html

liebe grüsse

michi



 

Nutella Woman

Poweruser
Registriert
25.06.2004
Beiträge
546
Ort
Ruhrgebiet
Beruf
GuKP; B.A. Pflege- & Gesundheitsmanagement, QMB, M.A. Sozialmanagement
Akt. Einsatzbereich
QM, Chefin für FSJler
Geh' doch nochmal zu einem anderem Hautarzt. Denn "keine große Sache" ist das laienhafte Entfernen bestimmt nicht. Wenn dein (neuer) Hautarzt der Krankenkasse gegenüber sagt, daß es medizinisch notwendig ist muß diese nämlich die Kosten dafür übernehmen. In der Zwischenzeit würde ich Dir raten nicht ungeschützt mit diesen Hautflecken in die Sonne zu gehen :!:

Die skeptische
Nutella Woman
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo Michi!
Du gehörst unbedingt in die Hand eines Dermatologen (Haut-Arztes), der deine Leberflecken fachkundig begutachtet. Nur dieser kann darüber befinden, wie weit eine Entfernung der Flecken medizinisch sinnvoll und notwendig ist.
Besonders schwierig ist die Abgrenzung zu einer bösartigen Hautveränderung (Melanom, Hautkrebs), die einen sehr erfahrenen Blick braucht. Jede Veränderung der Flecken (Farbe, Form, Grösse) sollte dem Hautarzt vorgestellt werden!! Deine eingestellten Bilder-Links reichen keinesfalls zu einer Beurteilung aus.
michi85 schrieb:
vielleicht ist ja hier eine krankenschwester die sich dazu bereiterklären würde mir
sie privat zu entfernen. is ja eigentlich keine grosse sache.
Eine Krankenschwester darf einen solchen Eingriff nicht durchführen, dies ist eine allein dem Arzt vorbehaltene Tätigkeit.
Wenn die Leberflecken dich nur aus ästhetischer Sicht stören, bleibt dir nur über, ein paar Teuros zu investieren.
 

michi85

Newbie
Registriert
31.05.2005
Beiträge
3
hallo nochmals

hallo nochmals,

danke für eure antworten. das problem ist dass ich schon bei mehreren hautärzten war. diese haben die flecken begutachtet und meinten alle es sind harmlose leberflecken. sie verändern sich auch nicht in form oder farbe.

wurden alle unter dem auflichtmikroskop angeschaut usw.

@Nutella-woman: sonnencreme tu ich selten hin, bin aber eigentlich auch nicht so anfällig. ich war früher immer viel mit meinen eltern weil mein vater geschäftlich oft im ausland ist mit dabei und war damals leider immer ungeschützt den ganzen tag am strand in praller sonne. von daher kommen sie, meine haut ist dadurch halt schon etwas geschädigt aber ich habe auch schon viel krassere fälle gesehen.

nuja, seitdem ich die flecken habe gehe ich kaum noch ins schwimmbad. ein gewisses schamgefühl ist da halt immer da.

vermisse es aber auch nicht, war früher als ich noch klein war lang genug in der sonne. und man sagt ja dass gerade kinder gefährdet sind.

mein vater hatte damals auch keine zeit darauf zu achten dass ich mich vor der sonne schütze weil er immer unterwegs war. aber einen vorwurf mach ich ihm deswegen nicht. ist halt jetzt so wie es ist.

aufjedenfall müsste es medizinisch notwendig sein damit es die krankenkasse übernimmt. kann leider nicht so viel knete aufbringen als 20 jähriger und die flecken stören mich natürlich total.

wenn es wie ihr schreibt wohl keine krankenschwester privat macht werde ich mich wohl mit den leberflecken abfinden müssen oder hoffen dass ich einen arzt finde
der es als medizinisch notwendig einstuft;).

habe mir ja schon mal einen am bauch selbst weggemacht. n kumpel hat mich auf die idee gebracht;). würd mir die am rücken vielleicht auch alle wegmachen aber da komm ich net ran und so schwer wars nicht mal und schlimm auch nicht. habe es ja so gut es ging steril gemacht und bin ja handwerklich nicht ganz ungeschickt;).

aufjedenfall ist mir das kostenpflichtige entfernen viel zu teuer.

ich wusste anfangs nicht ob ich hier mein problem posten soll und ob es hier erwünscht ist weil es ja wie ich sehe eigentlich ein forum für pflegeberufe krankenschwester ist.

dankeschön nochmals für die fachlichen antworten.

vielleicht finde ich ja noch jemand der sich dazu bereiterklärt sie mir wegzumachen oder hat einer ne andere idee oder wie auch immer, in diesem sinne

tschüss @ll
 

Wieland

Stammgast
Registriert
01.03.2005
Beiträge
233
Alter
37
Ort
Jena
Beruf
Gesundheits und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin (Infektologie / Gastroenterologie)
Funktion
Datenschutzbeauftragter / Sicherheitsbeauftragter
Meine meinung: Wenn der hautarzt gemeint hat das diese Leberflecke keine Bedrohung darstellen müssen die auch nicht weg. Es gibt sehr viele Menschen die solche Flecken wie du auf dem Rücken haben (ich gehöre auch dazu). Die bringen dich bestimmt nicht um. Geht es dir nur um das aussehen?
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.491
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Es gibt halt Menschen denen ihr Äußeres wichtig ist - also verstehen kann ich das schon!

Das man das mal eben selbst machen kann wusste nich zwar nicht, aber man lernt ja nie aus :-) Lese mich da jetzt erstmal ein, das interessiert mich! Vor Allem das Ergebnis - wie sieht das nachher aus? <-- Frage an michi
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo Maniac,
wie das in diesem Fall nachher aussieht, siehst du andeutungsweise auf dem Bild-Link im ersten Beitrag.
ansonsten:
Auf Beschreibungen der Selbstoperation möchten wir hier verzichten!!!
 

michi85

Newbie
Registriert
31.05.2005
Beiträge
3
hi nochmal

hi maniac, hi flexi.

ich seh schon, beschreibungen kommen hier nicht so gut;). wollte nur die frage des

vorredners so ausführlich wie möglich beantworten. aber es wurde ja jetzt zensiert.

ich würde auch nicht jedem empfehlen das selbst zu machen, es ist wohl doch

eine angelegenheit für den dermatologen. aber es ist ja jedem selbst überlassen.

das ergebnis kannst du hier sehen. leider kam ein kleiner fleck der mich aber nicht

stört etwas weiter oben später hinzu.

hier kannst du das ergebnis sehen:

(link gelöscht)
aufjedenfall stören mich die dinger am rücken nach wie vor.

und das entfernen beim hautarzt kann sich mein geldbeutel nicht leisten.

von daher muss ich mich wohl damit leben bis ich jemanden finde der sich bereit

erklärt es mir zu entfernen. natürlich will ich keine totalen laien;).

so, dann wünsch ich noch viel spass hier, werde noch hin und da abundzu vorbeischauen. tolles forum und sehr informativ.

liebe grüsse

michi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Ich schliesse diesen Beitrag.
michi85 schrieb:
aber es wurde ja jetzt zensiert.
Wir haben nicht zensiert, wir unterstützen aber auch kein selbstverletzendes Verhalten.

Den Link habe ich gelöscht, er verweist nicht auf das entsprechende Bild. Der richtige Link steht im 1. Beitrag.
Flexi
Co-Admin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!